


Moderator: cydorian
meinst du den artner? da will ich sowieso schon länger mal hin.wollte aber halt vorher schon ein bissl was wissenIn Niederösterreich gibt es eine Baumschule, die Auslesen aus Ladakh und Nepal führt.
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
damals lebte ich noch in dem glauben, meine als U.B. gekaufte wäre auch eine! das hat sich inzwischen als irrtum herausgestellt, weil sich herausstellte, dass die damalige baumschule im nachbarort in dieser zeit Bergeron statt U.B. lieferte, was aber auf keinen fall ein nachteil war. ich habe den besten vergleich, weil der nachbar kaum 10m entfernt die wirkliche U.B. stehen hat. beide bäume stehen aber an den hauswänden, drum kann ich wegen frosthärte und strengwintertauglichkeit nichts sagen. bei uns hier hat noch niemand einen freistehenden marillenbaum durchgebracht. aber bei dir im linzer raum (?) ist es ganz bestimmt milder! unsere rauere lage hat aber dafür wieder den großen vorteil, dass hier die bäume generell später blühen und die letzten jahre immer sehr gut trugen, während woanders die blüten erfroren.Also brennnessel hat mir damals die Ungarische Beste empfohlen
danke für den tippHargrand kann ich nur bestätigen!!! Riesig und gut.Gugl mal bei Schreiber in Niederösterreich.Die Beschreibungen stimmen.
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN