News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spaziergang im Oktober (Gelesen 13659 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Oktober

frida » Antwort #15 am:

Staudo hat recht.Wenn Du es trotzdem noch besser machen möchtest: Beim ersten Bild war es vermutlich schwierig, den Fokuspunkt auf die Augen zu setzen, vor allem dann, wenn Du eine Mehrfeldmessung an hast, dann kann Deine Kamera nicht wissen, dass es erst im hinteren Teil des anfokussierten Objekts scharf sein soll.Beim zweiten Bild finde ich die Schärfe in der Forumsvergrößerung absolut ausreichend.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10755
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Spaziergang im Oktober

thomas » Antwort #16 am:

Conni, staudo hat recht: Das sind gute Fotos!Und frida hat auch recht: Das Problem liegt darin, dass du den Messpunkt für die Scharfstellung so einrichten musst, dass die Bildpartie gemessen wird, die du gerne scharf hättest. Sonst ist z.B. der Vogelhals scharf, weil er in der Bildmitte ist und gemessen wird, aber eben nicht die Augen des Vogels, denn die liegen nicht in der Mitte.Da hilft leider nichts, du musst dich damit vertraut machen, wie deine Kamera die Bildschärfe misst, und wie du das beeinflussen kannst.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Conni

Re:Spaziergang im Oktober

Conni » Antwort #17 am:

Lieben Dank an Euch fürs Mutmachen. :) Und besonderen Dank an Frida und vor allem an Thomas, der das Problem exakt auf den Punkt gebracht hat: ich muss mich mit der Kamera vertraut machen. Die Bilder, die auf Hiddensee entstanden sind, waren die ersten, die ich mit ihr gemacht habe. Und wie und wo und warum die Kamera die Bildschärfe misst und wie ich darauf Einfluss nehmen kann, muss ich noch herausfinden.
agathe

Re:Spaziergang im Oktober

agathe » Antwort #18 am:

gestern war noch einmal gelegenheit ein bisschen hinaufzugehen um die sonne zu geniessen. unten im tal hockt schon der nebel aber weiter oben war es warm + windstill (+ kaum jemand unterwegs):
[tr][/tr][td][/td][td][/td]032klammjoch2.jpg020klammjoch1.jpg
agathe

Re:Spaziergang im Oktober

agathe » Antwort #19 am:

was ist denn da jetzt falsch gelaufen?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im Oktober

Gartenlady » Antwort #20 am:

gestern war noch einmal gelegenheit ein bisschen hinaufzugehen um die sonne zu geniessen. unten im tal hockt schon der nebel aber weiter oben war es warm + windstill (+ kaum jemand unterwegs):
[td][/td][td][/td][galerie pid=72101]032klammjoch2.jpg[/galerie][galerie pid=72102]020klammjoch1.jpg[/galerie]
wunderschön, sie könnten allerdings ein bisschen Aufhellung vertragen.Du hast das table-Tag nicht richtig platziert
agathe

Re:Spaziergang im Oktober

agathe » Antwort #21 am:

wunderschön, sie könnten allerdings ein bisschen Aufhellung vertragen.
das habe ich gleich probiert + du hast recht (warum denke ich nur kaum daran?)das war übrigens mit dem neuen objektiv....
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spaziergang im Oktober

Gartenlady » Antwort #22 am:

das war übrigens mit dem neuen objektiv....
Klasse :D
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Spaziergang im Oktober

elis » Antwort #23 am:

Hallo Agathe !Schöne Bilder. Da ist es ja traumhaft.Ich habe Bilder vom Kitzbühler Horn aus gemacht bei einem Föhntag. Es war traumhaft schön dort oben. Im Hintergrund der Wilde Kaiser.lg. elis
Dateianhänge
IMG_9299a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Spaziergang im Oktober

elis » Antwort #24 am:

Das Großglocknermassiv
Dateianhänge
IMG_9311b.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Spaziergang im Oktober

elis » Antwort #25 am:

Die Loferer Steinberge, die Leonganger Steinberge und die Berchtesgadener Alpen.
Dateianhänge
IMG_9321b.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Oktober

marygold » Antwort #26 am:

Schöne Alpenbilder! :DAgathe, zeigst du deine nocheinmal, wenn du etwas aufgehellt hast?
agathe

Re:Spaziergang im Oktober

agathe » Antwort #27 am:

schön, elis!im herbst geht halt wenig übers berggehen, vor allem wenn man so eine irre aussicht nach allen seiten hat wie du
agathe

Re:Spaziergang im Oktober

agathe » Antwort #28 am:

@marygold: ich hoffe es klappt[td][/td][galerie pid=72105]032klammjoch2~0.jpg[/galerie][galerie pid=72106]020klammjoch1~0.jpg[/galerie]
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Spaziergang im Oktober

marygold » Antwort #29 am:

*sehnsüchtig seufz*
Antworten