News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Definitiv andere Liga, unsere Luna Übers Blatt habe ich herzhaft lachen müssen. Das war hier ähnlich, bevor unser Töchterlein selber mit dem Kochen anfing. Ja wenn es im Rezept so steht... ist das was ganz anderes, als wenn ICH das frei Schnauze wo reinwerfe. Wenn ich so kochen würde wie sie - würde sie es nicht essen
bei uns gabs mal wieder orecchiette mit der schnellen und leckeren ofentomatensoße (von der konsistenz eher sugo...). ordentlich parmesan drüber. leckertomaten: aunt ruby´s german green, copia rot-gelb, nonna antonia und green zebra (deswegen die bleiche soßenfarbe, geschmack war aber wie immer super)
Mache ich ja selten, aber: gekauftes, Teigtaschen mit Lachsfüllung. Lachs hatte ich keinen, aber Krabben, so habe ich ein paar Krabben in Butter geschwenkt und dazugegeben - schmeckte gut dazu.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz
Tara, warum Lachs (der ja zum Glück nicht da war) dazu, wenn Lachs drinn ist?Besser ist in dem Fall eine einfache aromatische Sauce, die dem Lachs in den Teigtaschen den nötigen Raum lässt.
Naja, wie sich herausstellte, war so wahnsinnig viel Lachs nicht drin, der reichte eben zum Aromatisieren. Was ich aber vorher natürlich gar nicht wissen konnte.Welche Art Sauce würdest Du dazu machen?
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz
Da noch genügend frische Tomaten da sind, würde ich eine schnelle ungebundene Tomatensauce dazu machen. Es passt auch eine feine Garten-Kräutersauce, eine Weissweinsauce mit Kapern oder eine leichte Dillsauce mit gedämpften Salatgurkenwürfelchen.
Ha! Weißweinsauce mit Kapern wäre perfekt gewesen! Das merke ich mir fürs nächste Mal.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz
Labsal. Ich wurde heute von Brasilianern brasilianisch bekocht. Es gab 'Moqueca' - Paprika, Kartoffeln, Zwiebel, Fisch, Tomaten und viel glatte Petersilie werden gegart, jeweils schichtweise im Topf auf dem Herd, wie das geht, weiß ich auch nicht; mit Kokosmilch, die wichtigste Zutat - geröstetes Maniokmehl - hatten wir nicht. Dazu Reis. Es war ganz köstlich und so wunderbar leicht.
à propos weißwein und kapern: heute gestern waren gg und ich bei einem lieben nachbarn eingeladen zu königsberger klopsen - absolut und ultimativ zum reinlegen!!!