News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

(Ess)Kaninchenhaltung (Gelesen 168719 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Käfermama

Re:(Ess)Kaninchenhaltung

Käfermama » Antwort #180 am:

Hallo Staudo,wie geht's eigentlich Kaninchen Nr. 4? Ich habe alle Daumen gedrückt,Käfermama
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35573
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:(Ess)Kaninchenhaltung

Staudo » Antwort #181 am:

Mittlerweile sind vier Jungtiere und ein Alttier gestorben. Die resistente Oma ist gesund, ein Jungtier hält tapfer durch.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:(Ess)Kaninchenhaltung

Most » Antwort #182 am:

@ StaudoDas ist wirklich schade.Bei uns ist alles in Ordnung. Alle munter und sie fressen sehr viel.
thegardener

Re:(Ess)Kaninchenhaltung

thegardener » Antwort #183 am:

Wieso habt Ihr kein Fliegengitter aussen vor der Stallverdrahtung ? Keine Mücken an den Ninis = keine Myxomatose . Ich kenne Stallkaninchenhaltung gar nicht anders , so ein Gitter ist ja eine einmalige Investition und in meiner Myxomatoseverseuchten Herkunftsgegend wäre Schlachtkaninchenzucht ohne Mückenschutz gar nicht wirtschaftlich möglich gewesen .
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35573
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:(Ess)Kaninchenhaltung

Staudo » Antwort #184 am:

Ich mache die Gaze normalerweise über den Sommer dran. Weil es so heiß war, habe ich das unterlassen. Den Tieren war es im Stall so schon viel zu warm.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
thegardener

Re:(Ess)Kaninchenhaltung

thegardener » Antwort #185 am:

Hm , wenn dann ein weiterer Rat einen Braten wert wäre ;) ;D .... also , in der großen Stadt gibt es Tierärzte für alles , unter anderem um gestressten Karnickeln gestresster Jungmamis mit aus der letzten Beziehung bestehenden Überhangsnagern Ektoparasitenverscheuchende Mittel in den Nacken zu tropfen . Die ( Kanickel , bei den Parasiten gibt es nicht die passende Untersuchung ) sind dann nicht verzehrbar für 4 Wochen und sollten nach zweimaliger Behandlung die aktuelle Epidemie überlebt haben und im Herbst lecker werden .
Pewe

Re:(Ess)Kaninchenhaltung

Pewe » Antwort #186 am:

Hat das letzte Ninchen denn nun überlebt (wenn auch nur vorübergehend)?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35573
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:(Ess)Kaninchenhaltung

Staudo » Antwort #187 am:

Nur meine älteste, unfruchtbare Häsin hat überlebt. Sobald die Mückenzeit vorbei ist, werde ich mich um neue Tiere kümmern.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Pewe

Re:(Ess)Kaninchenhaltung

Pewe » Antwort #188 am:

Oh je :-\
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35573
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:(Ess)Kaninchenhaltung

Staudo » Antwort #189 am:

Gestern sprach ich mit einem Nachbarn. Auch seine Kaninchen hatten ausnahmslos Myxomatose, sind aber wohl auf dem Weg der Besserung und werden überleben. Er hatte sie impfen lassen. Offenbar hilft das doch.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
caro.

Re:(Ess)Kaninchenhaltung

caro. » Antwort #190 am:

hier ist unsere Zwergkaninchenfamilie...
Dateianhänge
K800_IMG_1857.JPG
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35573
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:(Ess)Kaninchenhaltung

Staudo » Antwort #191 am:

Bitte auf den Threadtitel achten. ;) Hübsch sind sie.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Käfermama

Re:(Ess)Kaninchenhaltung

Käfermama » Antwort #192 am:

So ähnlich sahen unsere Nickels auch aus. Sie hatten allerdings noch so eine Art Kragen. Laut Züchter handelte es sich um Angora-Löwenköpfchen.Gegessen wurden sie natürlich nicht!
caro.

Re:(Ess)Kaninchenhaltung

caro. » Antwort #193 am:

Bitte auf den Threadtitel achten. ;)
mache ich doch...
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18513
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:(Ess)Kaninchenhaltung

Nina » Antwort #194 am:

Schmecken weiße Kaninchen besser als braune? ;)
Antworten