
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Oktoberbilder 2010 (Gelesen 23086 mal)
Moderator: thomas
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Oktoberbilder 2010
Jo, Du hast diese beiden fotogenen Wanzen echt im richtigen Moment erwischt! 

Re:Oktoberbilder 2010
Der Salbei und das Viburnum aus Thomas Herbstfarbensextett gefällt mir besonders gut.Klasse auch die Käuzchen und die Doppelwanze
.Bei Fridas Bildern gefällt mir die Nr.1 am besten.Willkommen Trichopsis!Schöne Herbstimpressionen von Lonicera.

-
- Beiträge: 571
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meinen Garten
Re:Oktoberbilder 2010
Guten Abend,vielen Dank für die freundlichen Rückmeldungen
aber wenn ich mir so Eure Bilder hier und in den anderen Naturfotografie Themen anschaue, bin ich meistens eh nur sprachlos - ich sage nur die Farbe Lila
Liebe Grüßetrichopsis


Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Re:Oktoberbilder 2010
Dto. Das Fotos hat viel zu erzählen. Der Titel ist auch sehr passend. Ich musste ebenfalls herzlich lachen. Gut gesehen!Gartenlady, das Käuzchen ist zum Knutschen süß. Hab noch nie eins vor die Linse bekommen.Thomas, von deiner Serie finde ich das linke in der letzten Reihe am besten.......vom Winde verwehtFrida, das erste Fotos ist schöner und ausgeglichener, aber die Komposition ist nicht stimmig. Das Motiv klebt zu sehr am oberen Bildrand.Loni, die beiden mittleren Nebelfotos gefallen mir seeeeehr gut. Bin gespannt, auf deine neuen Fotos von dieser Location.trichopsis, die erste Hagebutte sieht so schön taufrisch aus, wie mit einem H²O-Film überzogen.Marygold, die erste Cosmea gefällt mir am besten. Vielleicht hätte ich sie nicht gar so stark geneigt und etwas flacher präsentiert.LG Evimir auch!
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Oktoberbilder 2010
Ich finde marygolds Cosmeenbild Nr. 1, aber auch ihre Buntnessel sehr schön, wegen der interessenten Farbverläufe! 

- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Oktoberbilder 2010

Hmmm, das wird wohl noch ein wenig dauern - das Wetter ist momentan hier nicht danach. Heute und gestern nur Regen,Hagel,Regen und so weiter...Bin gespannt, auf deine neuen Fotos von dieser Location.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Oktoberbilder 2010
@Marygold, Deine letzten Bilder sind sehr schön, auch die grünen Cosmeaknospen, die man etwas deutlicher hätte sehen wollen, aber die Farben und Bildaufteilung find ich irgendwie gut.Auch gefällt mir die Buntnessel, so wie Du die Schärfe gesetzt hast.Die erste Cosmea ist sehr gut gelungen!@Jo, die Wanzenbilder sind toll,knackscharf und Ton in Ton
@Thomas, die Herbstserie hat tolle Farben und Motiv, die mir alle gefallen

in vino veritas
Re:Oktoberbilder 2010
@Marygold: besonders gefällt mir dein Buntnesselbild, wegen der stimmungsvollen grüngoldenen Farbgebung und dem reizvollen Schärfeverlauf.Freut mich, dass Euch die Zimtwanze mit Überraschungsgast gefallen hat....Ich reiche noch ein Foto vom gleichen Tag nach, eine Grüne Stinkwanze (Palomena prasina), die es sich zwischen den Blütenblättern gemütlich gemacht hat:
LG Brigitte1
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Oktoberbilder 2010


Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Oktoberbilder 2010
Auf mich wirkt das Bild sehr überschärft - es sind ja ohnehin soviele kleine Kontraste drin. Ich finde es sehr schwer, so ein Motiv überzeugend abzulichten. Bestimmt wirkt es größer besser, oder?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Oktoberbilder 2010
Thomas, für dieses Foto war das Licht zu hart. Ich würde es noch bei Streiflicht probieren.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Oktoberbilder 2010
Leider kommt in der Komprimierung nicht rüber, was drin ist in dem Foto
. Auf meinem Display ist es schon ganz ok und recht eindrucksvoll.LIebe GrüßeThomas



Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Oktoberbilder 2010
Thomas, die Schönheit des Gartens kommt voll rüber, aber der Kontrastumfang ist für mein Empfinden zu hoch. Ich erinnere mich noch an eine Raureifaufnahme von Nina aus eurem Garten. Die hat mich damals weggebeamt. Du musst unbedingt in ein paar Tagen nochmals mit Handschuhen und Mütze raus 8)LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Oktoberbilder 2010
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.