News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kürbis und Zucchini 2010 (Gelesen 54875 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Kürbis und Zucchini 2010

Albizia » Antwort #255 am:

Heute hat mich noch eine Blüte angelacht. :) Und mit diesen kräftigen Ranken krallt er sich in jede Mauerfuge.
Dateianhänge
PICT5074.JPG
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32227
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Kürbis und Zucchini 2010

oile » Antwort #256 am:

Bei mir hat dieses Jahr 1 Pflanze Hokkaido 6 große Kürbisse produziert. Ausnahmslos alle hingen am Zaun auf Nachbars Seite. Einer fiel zu Boden, als der Nachbar seinen Kompostplatz freischlug, drei habe ich unter viel Mühen geborgen, zwei haben sich die Nachbarn genehmigt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Kürbis und Zucchini 2010

Albizia » Antwort #257 am:

.....zwei haben sich die Nachbarn genehmigt.
Ganz schön frech! Sie hätten ja wenigstens mal fragen können, selbst wenn sie vielleicht rechtlich gesehen gedurft hätten.edit sagt nochmal OT:...aber Nachbarn, ein unendliches Thema...
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Natura
Beiträge: 10720
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbis und Zucchini 2010

Natura » Antwort #258 am:

Ja das ist schon ärgerlich Oile >:(.Willst du ein paar von mir ;)? Meine Tochter hat am Samstag die vom Acker geholt, sie haben schon leichten Frostschaden.
Dateianhänge
ErnteButternut.jpg
ErnteButternut.jpg (21 KiB) 119 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10720
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbis und Zucchini 2010

Natura » Antwort #259 am:

Und die hat sie auch geerntet, scheinen widerstandsfähiger zu sein. Vielleicht waren es die Butternüsse nicht weil sie noch nicht völlig ausgereift waren.
Dateianhänge
SunnyHokkaido.jpg
SunnyHokkaido.jpg (19.86 KiB) 126 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Kürbis und Zucchini 2010

M » Antwort #260 am:

Hatte einer von Euch schon mal Tondo Padana oder Padano ?Laut Bild von Franchi bestellt über Baumaux haben sie unterschiedlicher Farben, ich habe aber nur hellgrün/dunkelgrüne geernet.
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re:Kürbis und Zucchini 2010

Wiesentheo » Antwort #261 am:

Welchen Namen hat diese Zuccini?
Dateianhänge
Kopie_2_von_CIMG1101.JPG
Kopie_2_von_CIMG1101.JPG (76.47 KiB) 123 mal betrachtet
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Conni

Re:Kürbis und Zucchini 2010

Conni » Antwort #262 am:

Könnte es Zephir sein?
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5865
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Kürbis und Zucchini 2010

Chica » Antwort #263 am:

Meine Tochter hat am Samstag die vom Acker geholt, sie haben schon leichten Frostschaden.
Hallo Natura,verrätst Du mir, welche Sorte Butternut Du angebaut hast und ob Du die Pflanzen drinnen vorgezogen hast, sicher nicht, wenn sie auf dem Feld wuchsen? Woher hattest Du die Samen?Auf meinem Wunschzettel für's Gemüsebeet 2011 steht ganz oben Butternut, der ist einfach am Leckersten für meine Kürbiscremesuppe.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Natura
Beiträge: 10720
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kürbis und Zucchini 2010

Natura » Antwort #264 am:

Hallo Chica,die Samen habe ich von hier: http://www.bobby-seeds.com/Butternut-Sa ... &page=2und zwar die Sorte Mennina Creme. Ich habe sie im April in meinem unbeheizten Kleingewächshaus vorgezogen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5865
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Kürbis und Zucchini 2010

Chica » Antwort #265 am:

Danke Natura, bei Kürbis- Company war ich glaub ich auch schon einmal.Die haben eine Auswahl :D, ich will nur die richtige Sorte säen, damit die Kürbisse auch ausreifen. Bei uns gab's schon am ersten Juni den letzten Nachtfrost.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Antworten