9°+?? Unser Wetterbericht sagte gestern es würde nicht mehr so kalt wie in der vorigen Nacht, sondern bei uns nur +2° und ich habe es geglaubt. Heute um 8 Uhr hatte es -3° und Reif . Jetzt behaupten sie immer noch, es gäbe heute 14°, im Moment sind es +3°. Die Blumen in den Fensterkästen sehen immer noch gut aus, auf der Terrasse ist manches tiefgefroren. Der Feigenbaum hat schon in der vorigen Nacht fast alle Blätter abgeworfen und nun den Rest, jetzt sitzen viele Meisen drauf. Ich glaube endgültig nicht mehr an Klimaerwärmung.
Hallo !Wir hatten heute nacht keinen Frost, es war bewölkt. Bin heute vormittag in den Garten raus zum arbeiten, jetzt hat mich der Nieselregen vertrieben.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Verrückte Welt, ich weiß zwar nicht wo du wohnst elis, aber wir haben Weinbergklima . Ich bin am rennen und Pflanzen rein schaffen, vielleicht wird die nächste Nacht ja nicht so kalt und für manche ist es eh zu spät, aber trotzdem. Im Moment hat es +8° im Schatten und 33° auf der Terrasse wo die Sonne auf das Thermometer scheint .
Hallo Natura !Ich bin im Süden, in Niederbayern. Wir hatten aber vorletzte Nacht - 6 Grad, so schnell geht das. Gestern abend hat es sich bewölkt, dann ist es nachts nicht so kalt. Ich hatte vorletzte Nacht aber auch alles in Sicherheit gebracht oder abgedeckt, damit meinen Kübelpflanzen nichts passieren konnte.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Regen bei 5° und etwas Wind. Gestern wars frostfrei und dann doch noch recht passabel und ich konnte die Einfahrt neu kiesen. Mittags dann bis +12°. Erstaunlich was alles die -4° von Donnerstag überlebt hat. Z. Bsp. die Kapkörbchen sehen aus als ob nix gewesen wär. Die hatte ich nämlich vergessen.
Bis vor einer Stunde bewölkt und nahezu windstill, jetzt kommt bei 7,5°C Westwind auf. Er kündigt das Regengebiet an.Bei uns sind alle Sommerblumen Matsch, sogar die Herbstanemonen hat es komplett gebrutzelt. Hier ein paar Eindrücke des frostigen Morgens:Link öffnet auf album.de Interessanter Temperaturgang heute in der Nacht:23:00 -> 5,9°C bei Ostwind23:25 -> 7,5°C bei Südwind und fallender Feuchte -> kurzer Föhndurchbruch 03:00 -> 5,0°C = Tmin bei nördlichen Winden
Wunderschöne Bilder vom Chiemsee sind das, planwerk . Und das Stühlchen auf dem ersten Bild hat es mir besonders angetan .Gestern war hier ein prima Gartentag, allerdings folgte dem vollsonnigen Morgen ein bereits teilweise bewölkter Nachmittag mit teils heftigen Windböen. Heute Nacht hat es geregnet und im Gegensatz zu letzten frostigen Nacht ist es mild bei 5°C.Gerade scheint die Sonne, aber der bleigraue Himmel verspricht noch mehr Regen:
Bis vor einer Stunde bewölkt und nahezu windstill, jetzt kommt bei 7,5°C Westwind auf. Er kündigt das Regengebiet an.Bei uns sind alle Sommerblumen Matsch, sogar die Herbstanemonen hat es komplett gebrutzelt. Hier ein paar Eindrücke des frostigen Morgens:Link öffnet auf album.de Interessanter Temperaturgang heute in der Nacht:23:00 -> 5,9°C bei Ostwind23:25 -> 7,5°C bei Südwind und fallender Feuchte -> kurzer Föhndurchbruch 03:00 -> 5,0°C = Tmin bei nördlichen Winden
Jetzt weiß ich wenigstens, wie es bei dir aussieht. Schandvoll, nur 100 km weg und ich war noch immer nicht bei dir.
Grauselig Heimfahrt um Mitternacht mit leichtem Schneeregen bei 0 Grad aus dem Appenzellerland.Eigenartige Stimmung: Bei bedecktem Himmel, hinter den Wolken eine interessante Helle durch den Vollmond, sodass man, trotz der überall herrschenden Lichtverschmutzung durch grössere Ansiedlungen, die nahen Hügel, und die etwas weiter entfernten schneebedeckten Berge ganz gut durch den Regen sehen konnte und das um Mitternacht. Hier fällt Regen bei 6 Grad.