News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt / gab es im Oktober 2010? (Gelesen 37124 mal)
Moderator: Nina
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
zwerggarten: Diese Birnen sehen zu reibeißen aus! In was hast du sie gegart?Luna, welches Gemüse hast du genommen? Maronen und quer durch den Garten? Schmurgelt es mit etwas Gemüsebrühe und wie lange dauert das?
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
-
tomatengarten
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
grade eben gab es eisbein mit sauerkraut und einem puree aus kartoffeln und suesskartoffeln:
-
tomatengarten
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
und eine tomate nach mohrenkopf-art.der "sockel" ist aus feta-kaese, die "glasur" daraus: linkdas kalorien zaehlen habe ich heute ausgeblendet

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
ohjeh ohjeh, ich lese das jetzt erstaella, laut navi bin ich in 3 minuten bei dir.ich hoffe, es ist ein parkplatz frei und noch was übrig. ich liebe kohlsprossen .... das foto ist soooo anmächelig
![]()
Luna hat geschrieben:es sieht lecker aus, das Filet zartrosa, wie es sein muss.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
Luna
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
Heute waren es Fenchel, zu dünn geratene Süsskartoffeln, Feigen und Kastanien, die Gewürze habe ich ja bereits erwähnt.Das Ganze habe ich in eine gut ausgebutterte Form gegeben, mit Meersalz aus der Mühle gewürzt. Die Form sollte randvoll mit den Zutaten gefüllt sein, dann die Form mit Alufolie dicht verschliessen und bei 160° etwa 3/4 Stunde schmoren. Dazu braucht es keine Brühe!Karotten brauche eine Stunde.Luna, welches Gemüse hast du genommen? Maronen und quer durch den Garten? Schmurgelt es mit etwas Gemüsebrühe und wie lange dauert das?
-
Luna
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
Heute gab es erst einen Avocado-TomatensalatTomaten: Goldita, Cherry gelb, schwarz und rot
-
Luna
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
Danke Luna, wird demnächst versucht.Hier gab es den Klassiker Lammfilet mit Bohnen (Blauhilde) und Kartoffelgratin (Gunda)
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
Zum Nachtisch habe ich mich von euch inspirieren lassen :DSafranparfait, mit Eiern vom Flöckchen und in Zierquittensaft (Lisl Rezept) mit Anis marinierten Birnen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
Ähhh
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
-
Luna
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
Wow, aurikel beides sieht lecker aus,... und der Lammrücken so schön rosa!
-
zwerggarten
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
@ aurikel: die reinbeißbirnen wurden in marsala zartgegart. mjam.
@ aella: ja, das huhn war auch köstlich! die paprikawürfel (eigentlich peperoni) sind im kürbischutney drin und gaben dort den biss, nachdem der kürbis schneller butterweich war, als gedacht...

-
zwerggarten
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
aurikel! :ofür lammfilet würde ich ja schon einiges tun, aber das safranparfait!!
*hubschrauber anwerf*@ luna: deine kreationen habe ich lieber ignoriert: ich würde nur in süße ohnmacht fallen...
- Elro
- Beiträge: 8196
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?
Bei uns gab es Putenleber und selbstgemachten Kartoffelbrei.@ Luna, was für Gemüse war alles bei Deiner Rehleber?Ich sehe auf dem Bild Maronen.
Liebe Grüße Elke
ich hoffe, es ist ein parkplatz frei und noch was übrig. ich liebe kohlsprossen .... das foto ist soooo anmächelig