News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
garteneinblicke 2010 (Gelesen 247726 mal)
Re:garteneinblicke 2010
sandfrauchen, die beulen sind eine hervorragende lösung. gefällt mir sehr gut.bistt du schon einmal mit dem rasenmäher gegen die flaschen gefahren?
vormals "vanessa"
Re:garteneinblicke 2010
jo, wann im oktober hast du denn diese zauberhaften aufnahmen in deinem schloßgärtchen gemacht, doch nicht jetzt ende oktober?ich möchte auch so ein schloßgärtchen
vormals "vanessa"
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:garteneinblicke 2010
Jo, dein Garten ist ein wahre Komposition.
Da ist alles perfekt - die Höhen, die Farben, die Blütezeit, die Kombinationen - ein Meisterwerk. Ich habe grad in meinem Blumenbeet mit den Astern herumgegraben, die hohen Novi belgii nach hinten versetzt, vorne dumosus.... das alles passt, gibt's einfach nicht.Aber heute morgen hatte die Natur ein wenig mitgeholfen, das fand ich sehr stimmungsvoll (nur aufgeräumt hat keiner vorher
).


Re:garteneinblicke 2010
Ich gehe davon aus, dass das auf Bild 07 der Cornus florida "Rubra" ist, der hier in #804 zu sehen ist (Astern 2 und 5) und nochmal in #809.@ Carabea: welchen Cornus meinst Du?? Ich habe vor zwei Jahren einen cornus cuosa gepflanzt, der sieht jetzt auch recht schön aus im Herbst.
liebe Grüße von carabea
- Gänselieschen
- Beiträge: 21644
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:garteneinblicke 2010
@ Carabea, ich habe ihn gefunden. Mein Cornus Cuosa (immer noch unsicher ob chinensis oder jap., hat noch nicht geblüht) sieht momentan ganz ähnlich aus, auch so schwach belaubt. Vielleicht gelingt mir direkt auch mal ein schönes Foto.Danke,L.G.Gänselieschen
Re:garteneinblicke 2010
solche herbstfärbende sträucher lob ich mir, die anfang oktober weniger blätter haben als ende oktober. oder täusche ich mich da?




vormals "vanessa"
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:garteneinblicke 2010
Du schaust aber sehr genau hin. ...die herabgefallenen Blätter hatte ich wieder angeklebt. ;)Nein im Ernst: bei den Bildern, die ich Anfang Oktober (No 804) zeigte waren auch einige Bilder aus 2009 und 2008 dabei.solche herbstfärbende sträucher lob ich mir, die anfang oktober weniger blätter haben als ende oktober. oder täusche ich mich da?![]()
![]()
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:garteneinblicke 2010
dein schloßgärtchen ist so schön, das betrachte ich immer genau.

vormals "vanessa"
Re:garteneinblicke 2010
ich wollte jetzt mit "ändern" oben noch ein foto anhängen, das geht scheinbar im nachhinein nicht mehr.hier:
vormals "vanessa"
Re:garteneinblicke 2010
das ist der balkon eines meiner nachbarn. dieser anblick fasziniert mich jeden herbst aufs neue. wunderschön !ich hoffe, es ist erlaubt, dieses foto hier zu zeigen. (man sieht ja nicht die ganze villa)
vormals "vanessa"
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:garteneinblicke 2010
Das finde ich irgendwie sympathischAber heute morgen hatte die Natur ein wenig mitgeholfen, das fand ich sehr stimmungsvoll (nur aufgeräumt hat keiner vorher).


Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:garteneinblicke 2010
Das ist mitunter irritierend, zumindest in Garteneinblicke 2010Generell finde ich es aber hochinteressant und spannend, denselben Bereich zu unterschiedlichen Jahreszeiten oder die Entwicklung im Lauf der Jahre zusehen. Wir hatten mal einen Thread sinngemäß zur jahreszeitlichen Veränderung, sprich der selbe Bereich im möglichst gleichen Blickwinkel zu den einzelnen Jahreszeiten. Vielleicht ließe sich der reaktivieren?! Jo, da wäre Dein Schloßgärtchen auch wunderbar aufgehoben (Schubsnein im Ernst: bei den Bildern, die ich Anfang Oktober (No 804) zeigte waren auch einige Bilder aus 2009 und 2008 dabei.

Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11716
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:garteneinblicke 2010
Vanessa, ein traumhafter Balkon
und Deine Ahörner leuchten auch wunderbar!Wie lange halten sie die Farbe und das Blatt? Meine 2 dissectums liebe ich ja auch, doch die herbstliche Freude währt nur wenige Tage, kaum eine Woche. 


Liebe Grüße - Cydora