News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Quittengelee, Quittenbrot und was man sonst noch machen kann... (Gelesen 144758 mal)
Moderator: Nina
Re:Quittengelee, Quittenbrot und was man sonst noch machen kann...
sündig ist ein Tarte Tatin aus Quitten, dazu streiche ich das Kuchenblech mit etwas Butter aus, bestreue es fein mit Zucker, daraus verteile ich die Quittenschnitze, den Blätterteig darauf und ab in den Ofen.Hier ein Bild
Re:Quittengelee, Quittenbrot und was man sonst noch machen kann...
Ich habe letzte Woche dankbar 5 Kilo duftender Quitten geschenkt bekommen und diese stolz wie ein kleines Kind heimgetragen. Nichts ist besser als Quittengelee. Übrigens der Nationalbaum der Serben und Kroaten.Mit dem Erfolg, dass meine Frauen die Nase rümpften und mit Bemerkungen "isst ja niemand", "mag niemand", "höllisch viel Arbeit" usw. diese in die Ecke gelegt haben.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Quittengelee, Quittenbrot und was man sonst noch machen kann...
Danke Luna mach dieses Wochenende.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18475
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Quittengelee, Quittenbrot und was man sonst noch machen kann...
Das werde ich auch machen! Sieht wirklich sündig gut aus!Danke Luna mach dieses Wochenende.

Re:Quittengelee, Quittenbrot und was man sonst noch machen kann...
Ja, 'sündhaft'. Und so einfach.Der Haken an der Sache. Unsere Zauberkünstlerin macht diesen Blätterteig mit Sicherheit selbst. ::)Das ist eine andere Liga.



Re:Quittengelee, Quittenbrot und was man sonst noch machen kann...
Ist hier eigentlich auch Herzhaftes mit Quitten von Interesse?Lammragout mit Quitten, kandiertem Ingwer, Zitronenschale ... hätte ich z.B. im Angebot. Zum Davonfliegen.
Re:Quittengelee, Quittenbrot und was man sonst noch machen kann...
früher ja, aber in der Zwischenzeit hole ich ihn frisch beim Bäcker.Der Haken an der Sache. Unsere Zauberkünstlerin macht diesen Blätterteig mit Sicherheit selbst.
Re:Quittengelee, Quittenbrot und was man sonst noch machen kann...
Aaaaah! - Du hast's gut.Bei uns gibt es fast nur noch Bäckerei-Ketten. Kleinere Ketten wohl, doch die Backstube ist im Nirgendwo. Bei der Frage nach Blätterteig würde man mich anschauen wie eine Parkuhr. Sofern die Verkäuferin überhaupt weiß, was damit gemeint sein könnte.
- oile
- Beiträge: 32139
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Quittengelee, Quittenbrot und was man sonst noch machen kann...
Und jetzt, sarastro? Musst Du selbst ran?Mit dem Erfolg, dass meine Frauen die Nase rümpften und mit Bemerkungen "isst ja niemand", "mag niemand", "höllisch viel Arbeit" usw. diese in die Ecke gelegt haben.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 401
- Registriert: 18. Aug 2008, 20:27
Re:Quittengelee, Quittenbrot und was man sonst noch machen kann...
Oh ja - bitte gerne, bitte bald!Ist hier eigentlich auch Herzhaftes mit Quitten von Interesse?Lammragout mit Quitten, kandiertem Ingwer, Zitronenschale ... hätte ich z.B. im Angebot. Zum Davonfliegen.
Du hast keine Chance, aber nutze sie!
Re:Quittengelee, Quittenbrot und was man sonst noch machen kann...
Nachdem mein 2-jähriges Quittenbäumchen dieses Jahr sehr üppig getragen hat, habe ich, ermutigt durch die tollen Ergebnisse im vergangenen Jahr, Gott und der Welt Quittenmarmelade und Quittengelee versprochen.Nachdem ich jetzt zweieinhalb Tage am werkeln war
, habe ich beschlossen im nächsten Jahr meine Marmelade usw selbst zu essen und die restlichen Quitten zu verschenken
Silvia


In meinem Garten wachse ich!
Re:Quittengelee, Quittenbrot und was man sonst noch machen kann...
Sofort!Oh ja - bitte gerne, bitte bald!Ist hier eigentlich auch Herzhaftes mit Quitten von Interesse?Lammragout mit Quitten, kandiertem Ingwer, Zitronenschale ... hätte ich z.B. im Angebot. Zum Davonfliegen.

-
- Beiträge: 401
- Registriert: 18. Aug 2008, 20:27
Re:Quittengelee, Quittenbrot und was man sonst noch machen kann...
Dankeschön - ich glaub, das wird´s morgen geben!
Du hast keine Chance, aber nutze sie!
- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Quittengelee, Quittenbrot und was man sonst noch machen kann...
Das habe ich Heute gemacht, Quittenkuchen.Hefeteig belegt mit Quittenspalten und ein paar Rosinen, Guß aus Quittengelee mit Weißwein und Puddingpulver.
Liebe Grüße Elke
Re:Quittengelee, Quittenbrot und was man sonst noch machen kann...
Mit rohen Quittenschnitzen?Ich habe heut einen Quittenkuchen gebacken mit Mürbteig, darauf Quittenscheiben, die vorher in karamellisiertem Zucker und Butter gedünstet wurden. Das Butterkaramell wurde dann mit Sahne aufgekocht und mit Eiern verrührt über die Quitten gegeben und alles gebacken. Lecker, aber sehr aufwendig. Da wäre die Tatin-Variante, wo ja die Quitten ohne Extrarbeitsgänge auch mit Zucker und Butter karamellisieren unvergleichlich eleganter und schneller! Und dein Hefequittenkuchen, Elro, auch mit rohen Quitten?sündig ist ein Tarte Tatin aus Quitten, dazu streiche ich das Kuchenblech mit etwas Butter aus, bestreue es fein mit Zucker, daraus verteile ich die Quittenschnitze, den Blätterteig darauf und ab in den Ofen.Hier ein Bild
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli