News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Morbide Rosen 2010 (Gelesen 67374 mal)
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Morbide Rosen 2010
Eine neue sehr schöne Blüte von Herkules! Immer noch völlig gesund!
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Morbide Rosen 2010
Mamy Blue mit nackigen Beinen aber auch mit Blüten.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Morbide Rosen 2010
Black Country Pride sehr gesund und mit vielen Knospen.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Morbide Rosen 2010
dochdoch, selbstverständlich glaube ich Heidi, daß sie zwei verschiedene fliederfarbene Kletterer da stehen hat, aber es wäre ja nicht das erste Mal, daß man Rosen unter dem Namen einer ähnlichen verkauft, ich meine damit: es könnte doch sein, daß die Rose, die Rosana als Indigoletta gekauft hat und die, die ich als Azubis gekauft habe, gleich sind, weil eine von beiden eben die andere ist. War ja bei Café/Julia's Rose auch oft so...
Re:Morbide Rosen 2010
deine Herkules haut mich immer wieder um!Eine neue sehr schöne Blüte von Herkules! Immer noch völlig gesund!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Morbide Rosen 2010
Nicht nur dich! ich bin inzwischen auch hin und weg von ihm!
Ein Bild von heute - äh gestern!

GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Morbide Rosen 2010
äh, wirklich, man sieht dieses geviertelte, das auch alte Rosen haben! Eine helle Freude!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Morbide Rosen 2010
Weil es inzwischen November ist noch neue Herkulesbilder!
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Morbide Rosen 2010
Wirklich wunderschön!
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Morbide Rosen 2010
Rosanna, ist dass die Herkules von Kordes? Im Katalog sieht sie viel mehr rosa-apricot aus.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Morbide Rosen 2010
Ja direkt bei Kordes. Auch bei den Bildern aus HMF sieht man ab und zu einen Aprikot-Unterton. Bei mir hat sie immer gräulich-mauve Blüten gemacht, wie hier gezeigt.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Morbide Rosen 2010
wenn ich deine bilder von herkules so seh, überleg ich mir, warum ich sie wieder weggegeben habe. aber bei mir hat sie nicht einmal so schöne blüten gemacht. die meisten sahen einfach nur hingekotzt aus.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Morbide Rosen 2010
Meine sieht genauso schön wie Rosanas aus, brachte viele Blüten, ich möchte sie nicht missen. Die Farbe ist ne Wucht :)Auch wuchsmäßig (Habitus) hat sie sich im 2. Jahr sehr gut entwickelt.