News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Morbide Rosen 2010 (Gelesen 67310 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Morbide Rosen 2010

maddaisy » Antwort #435 am:

Auch meine Herkules hat sich wunderbar entwickelt. Nur blüht sie bisher bei mir nicht nach, sondern bildet einen straffen Trieb nach oben. Letztes Jahr hab ich ihn stehen lassen und dieses Jahr hat sie im Sommer, wie alte Rosen am einjährigen Holz, lauter Blütentriebe zu den Seiten gemacht. Ich suche mal nach einem Foto...
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Morbide Rosen 2010

maddaisy » Antwort #436 am:

Hier ein Foto.Herkules 2010
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Morbide Rosen 2010

tubutsch » Antwort #437 am:

Rosenhexe: Ich finde die Rose auf Deinem Bild wunderschön. Hab sie schon auf meine Kordeswunschliste geschrieben.
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Morbide Rosen 2010

maddaisy » Antwort #438 am:

Ich würde sie jederzeit wieder in den Garten holen...
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Morbide Rosen 2010

sonnenschein » Antwort #439 am:

Mal etwas OT: im letzten Frühjahr oder Sommer hatte doch hier jemand eine Lavender Pinocchio gezeigt, die Julias Rose war oder umgekehrt, ich meine, daß das eine Fehllieferung von uns war, da ist wohl an einem Container ein Schild verwechselt worden. Habe aber leider nichts Schriftliches entdecken können. Auch die Forumssuche hat mich nicht schlauer gemacht. Bitte per mail oder PM bei mir melden, wenn mich meine Erinnerung oder Ahnung, daß sie von sein könnte, nicht täuschen sollte - möchte gern Ersatz schicken. OT Ende
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Morbide Rosen 2010

uliginosa » Antwort #440 am:

Meinst du vielleicht meine? Guck hier in diesem Thread, Antwort 190: http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... art=180und weiter unten Antwort 227 und v.a. 248: http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... tart=225Im August hat sie so geblüht, auch eher blass-altrosa als lavendel. Aber wie schon gesagt, ich musste sie nicht mal bezahlen (weil die die letzte war und nur auf einem halben Bein stand) und bin ziemlich sicher, dass sie nicht identisch ist mit Julia's, also nicht noch mal schicken!
Dateianhänge
Lav_Pin_22-8-10.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Morbide Rosen 2010

uliginosa » Antwort #441 am:

Wenn ich dieses Bild mit den Lavender P.-Bildern Sonnenscheins und denen bei hmf vergleiche - die Form der Blütenblätter stimmt eigentlich nicht. ??? Aber zu Julia's passt das auch nicht. ??? Was könnte es denn sonst noch sein? es war eine Wurzelnackte - ein Schild am Container war also nicht ...
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Morbide Rosen 2010

sonnenschein » Antwort #442 am:

Na, da bin ich ja beruhigt ;) . Danke für die Mitteilung! Und - naja, jetzt sieht sie doch am ehesten nach LavPin aus ;D . Wären sie alle aus Plastik und gleich, könnte man sie viel leichter bestimmen :P 8) .
Es wird immer wieder Frühling
juttchen

Re:Morbide Rosen 2010

juttchen » Antwort #443 am:

Meine Rosenmalerin Sigrid hat leider den diesjährichen fürchterlichen Vorfrühling hier im Alpenvorland nicht überstanden.Ich mochte sie sehr, sie war von allen Morbiden hier die stabilste und sie hat geduftet und war sehr schön, auch ganz eigen, nicht zu verwechseln.Leider hat die Rosenschule Ruf, von der ich sie hatte, keine Mutterpflanze mehr, so dass man sie im Moment wohl nirgends kaufen kann.Wenn also jemand etwas weiß darüber, wo sie vielleicht veredelt wird, würde ich mich sehr freuen.Überlebt haben übrigens bei mir Café und Twice in a Blue Moon (die damit die Behauptung von LeGrice, sie sei winterfester als das Original Blue Moon bekräftigt).

Habe beim Stöbern gerade gesehen, dass Beate sie hat(te). Vielleicht magst du ja mal nachfragen, auch wenn Beate nicht mehr im Forum schreibt.(wie kann ich das bloß wieder löschen, habe M....t geschrieben :o)
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Morbide Rosen 2010

sonnenschein » Antwort #444 am:

Novalis ist als einzige von allen Morbiden völlig ohne Schaden durch den Winter gekommen! Fast als einzige von allen Öfterblühenden :o . :D
Es wird immer wieder Frühling
freiburgbalkon

Re:Morbide Rosen 2010

freiburgbalkon » Antwort #445 am:

Treiben die Laika-Veredelungen schon aus??
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Morbide Rosen 2010

sonnenschein » Antwort #446 am:

;D - nein. Da sind doch noch lange nicht die Unterlagen abgeworfen. - Warum bist Du Gärtnerin geworden? Um Geduld zu lernen, oder ? 8) ;D
Es wird immer wieder Frühling
freiburgbalkon

Re:Morbide Rosen 2010

freiburgbalkon » Antwort #447 am:

ach so, ich kenn die Veredelung nur in der Theorie aus Bildern. Also kann man das nach einem dreiviertel Jahr nach der Veredelung noch nicht sagen?Bin ja als Balkonierin auch keine richtige Gärtnerein.
Ivarsbynkile
Beiträge: 282
Registriert: 21. Jan 2009, 17:46
Kontaktdaten:

Freiburg II

Re:Morbide Rosen 2010

Ivarsbynkile » Antwort #448 am:

auch so, ich kenn die Veredelung nur in der Theorie aus Bildern. Also kann man das nach einem dreiviertel Jahr nach der Veredelung noch nicht sagen?Bin ja als Balkonierin auch keine richtige Gärtnerein.
Da möchte ich mich als alter Gärtner einmischen:Es gibt werder falsche noch richtige Gärtner. "Punkt"Wer sich mit Liebe der Pflanze ( Natur) widmet, gärtnert. Ob biologisch dynamisch oder von der BASF gesponsort. Auf dem Küchenfenster oder im Garten. Wer mit Liebe sein Tun ausführt gärtnert oder schult:z. B. Baumschule, Pflanzenschule, Kindergarten ect.Du führst Dein Kind an die Schöpfung heran in dem Du es an Deinem rosigen Tun teilhaben lässt!NICHT Gärtner schenken ihrem Kind ein I-Port (egal wie das Ding heist)Damit klonen die NICHT Gärtner den Menschen vomHoma sapiens in den HOMO ZAPIENSEine "herrliche" Zukunfstaussicht :'(
Ein guter Rat ist wie Schnee, je leiser er fällt, um so länger bleibt er liegen.
Aus Finnland.
Rudolf
ManuimGarten

Re:Morbide Rosen 2010

ManuimGarten » Antwort #449 am:

Homo Zappiens - köstlich! Das habe ich noch nie gehört, aber es passt gut.Aber nicht zu morbiden Rosen sondern... bin schon still. :-X
Antworten