News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kennt jemand von euch die Schlangenform einer Pappel?(Zittelpappel war es nicht) Ich hab einen als Alleebaum in Berlin gefunden. Leider waren die untersten Zweige zu hoch . Selbst mit Räuberleiter hat meine Frau nur eine winziges Stück mausen können.Ich nehme nicht an das das um diese Jahreszeit Wurzeln treibt. Aber ich versuch es. Genauer Standort in Berlin ist mir bekannt. ;)Nur falls jemand im Frühjahr mit Teleskopastschneider in Berlin unterwegs ist oder mal ein Bild fürs Forum machen kann. (Nähe Kurfürstendamm.)
Wenn Du Schlangenbuchen googelst oder an Trauereschen denkst bist Du eher richtig. Hat nichts mit Säulenwuchs zu tun. Die Äste wachsen sehr malerisch im Zickzack. Wie wenn ein Baum Ausdruckstanz macht.Da hab ich eine Buche? gefunden die so einen Wuchs hat.http://www.nabu-edertal.de/be05031315.jpg
Wenn Du Schlangenbuchen googelst oder an Trauereschen denkst bist Du eher richtig. Hat nichts mit Säulenwuchs zu tun. Die Äste wachsen sehr malerisch im Zickzack. Wie wenn ein Baum Ausdruckstanz macht.Da hab ich eine Buche? gefunden die so einen Wuchs hat.http://www.nabu-edertal.de/be05031315.jpg
Ist das nicht eine Hängeform, die sich immer mal aufrafft nach oben zu wachsen?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Könnt gut sein Staudo. Jetzt mal die gute Nachricht das Zweiglein hat Wurzeln getrieben im Wasserglas. War nicht viel dicker als ein Zahnstocher. Ich hatte es geteilt da es beim Transport geknickt wurde. Jetzt treibt die oberste Knospe des bewurzelten Stücks. Mal sehen wie ich das durch den Winter kriege. Zum Rausstellen ist es zu spät, schon zu weit offen.