Zitat aus dem Thread
Großsträucher als Baum erziehen :
1.Und zwar habe ich schon im Frühjahr in unserem ortsansässigen Gartencenter einen blühenden Cornus officinalis gesehen. Alles mehrtriebige Büsche. Einer hatte einen Hauptstamm und sah vom Wuchs her aus .... wie eine Tanne Ich habe ihn nicht gekauft. Passte nicht ins Budget und ich hätte zu dem Zeitpunkt nicht gewusst wohin.Nun war ich ja wegen meines Baumproblems wieder dort und: MEIN Cornus officinalis war immer noch da. Alles Büsche, ein Baum! Und mitgenommen. Ich weiß immer noch nicht wohin damit, aber es ist eben schmal und schön gewachsen.
Im großen ganzen: ich habe nun diesen Cornus officinalis mit einer Größe von ca. 2m bei mir auf dem Hof stehen. Ich hatte da auch schon einen Platz ins Auge gefasst. Nun habe ich jedoch mal nach Cornus officinalis gegugelt und heraus kamen unheimliche angaben. Höhen zwischen 2-3 und -20!!! Metern! Und verschiedene Breiten.
Etwa vier bis zehn Meter hoch wird die Asiatische Kornelkirsche, im Schatten oft einstämmig und hoch aufragend, im freien Stand eher strauchartig, vielstämmig und mit ausgebreiteter Krone. Die Rinde ist grau-braun und blättert an dickeren Ästen und Stämmen in dünnen Plättchen ab.
Sie wächst meist strauchförmig, ist winterhart bis ca. -22°C und wird maximal 5 Meter hoch und ebenso breit.
Darüber hinaus wächst die Japanische Kornelkirscheeher baumartig.....................Oft mehrstämmiger Großstrauch mit aufstrebenden Ästen,bis 6 (-10)m hoch werdend. Beinahe baumartiger Wuchs.An sonnigen Stellen strauchartig wachsend.
breit aufrecht wachsender sommergrüner Großstrauch oder kleiner Baum,6-8m
Schnellwüchsiger, mittelgroßer Baum mit weit ausladenden, locker und regelmäßig gestellten Ästen....................15 bis 20 m hoch, in der Heimat bis 30 m. Breite 8 bis 10 (12) m. Jahres zuwachs in der Höhe 35 bis 45 cm, in der Breite 30 cm.
Also: Wer hat ihn und kann mir sagen was da auf mich zukommen mag?