News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen für die Herbstbestellung 2010 (Gelesen 113874 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Viridiflora » Antwort #360 am:

Heute online geordert: Pristine, Pierre Troisgros, Charlie Chaplin, Pink Léda, Vick's Caprice, Roger Lambelin, Baron Girod de l' Ain (meiner ist etwas schwach auf der Brust und braucht Verstärkung ;)).Selbst abgeholt habe ich Gloria Dei Cl., Gloria Dei, Cubana und Mme Zoëtmans. Auf zum frohen Buddeln! ;) ;D
zwerggarten

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

zwerggarten » Antwort #361 am:

:o :Pwenn ich doch nur mehr platz hätte!! :-[
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Viridiflora » Antwort #362 am:

....dann würdest auch Du ein Gloria Dei- Beet anlegen... ;D ;) :-X
zwerggarten

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

zwerggarten » Antwort #363 am:

hiermit gelobe ich: dann ja! 8) ;)auch bei mir ist es die erste rose gewesen, die ich als kind mit namen kannte und erkannte...
freiburgbalkon

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

freiburgbalkon » Antwort #364 am:

Heute online geordert: Pristine, Pierre Troisgros , Charlie Chaplin, Pink Léda, Vick's Caprice, Roger Lambelin, Baron Girod de l' Ain (meiner ist etwas schwach auf der Brust und braucht Verstärkung ;)).Selbst abgeholt habe ich Gloria Dei Cl., Gloria Dei, Cubana und Mme Zoëtmans. Auf zum frohen Buddeln! ;) ;D
aha, für's Tussi-Beet? 8) ;) ;)
freiburgbalkon

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

freiburgbalkon » Antwort #365 am:

Wir haben erst jetzt geerntet, alle Rosen haben noch ihre Blätter. Ich habe auch schon andere Rosen geschickt bekommen, die sind fast alle noch mit Laub behaftet und unreif und treiben schon wieder.Das kann für Ernte und Pflanzung einfach nicht gut sein...
Du hast völlig recht, meine Mutti-Geschenk-Rose kam auch schon vor ca. 10 Tage, hab sie in einem Sack Blumenerde eingeschlagen, bis wir wieder dorthin fahren, um sie in einen vorhandenen Kübel zu pflanzen. Bei dem warmen Wetter zur Zeit, renne ich öfter auf den Balkon und kucke besorgt, ob sie schon austreibt, und leider, oh ja, ein klein wenig. Das ist nicht gut.Andererseits gibt es ja ab Sonntag wieder Bodenfrost und es gibt ja auch kalte Gegenden in D, die wollen die Teil ja auch noch in den Boden bekommen... Ist eine Gratwanderung für eine Rosenschule.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Rosana » Antwort #366 am:

Ich werde von allen umliegenden Gärtner schief angeschaut, wenn ich sage dass ich noch lange nicht fertig bin mit Rosen einpflanzen und dass ich das bei passender Temperatur auch noch im Dezember mache.Irgendwie muss alles schon Anfangs November adrett im Boden sein und der Garten aufgeräumt und winterfest...
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

carabea » Antwort #367 am:

Hella, 2. Versuch.
Was war mit 1.?
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

fyvie » Antwort #368 am:

Ich warte noch sehr auf:...Wild Eagle..
Meine hab ich Mitte Oktober bekommen. Hast Du spät bestellt ?
Nein garnicht, schon Ende Frühjahr. Aber offensichtlich haben sie noch Probleme mit ihrer Vesica, die ich auch dort bestellt habe. Jetzt müssen sie aus Holland, wo ein befreundeter Betrieb auch welche veredelt hat, auf die Lieferung warten, und die wollen erst Anfang November anfangen zu roden! Dann sollen alle Pflanzen zusammen kommen, auch die wild eagle,...hoffentlich :-\
Benutzeravatar
felidae
Beiträge: 742
Registriert: 2. Sep 2006, 20:51

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

felidae » Antwort #369 am:

Ja, das ist ja verständlich.Heute hab ich Antwort aus Tschechien bekommen. Die Rosen werden nächste Woche geliefert, wer sagt´s denn :DWenn ich natürlich aus dem Fenster schaue, frage ich mich wie letztes Jahr auch, warum ich im Herbst bestellt. Das ist ja gräßlich bei dem Wetter (kalter Regen, alles Matsche). Wieso hab ich mich so wenig unter Kontrolle und vergesse das alljährliche Unbehagen bei dem Wetter vor die Tür zu gehen ::)
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9453
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

elis » Antwort #370 am:

Hallo felidae !Das kann ich Dir schon sagen, das ist die Gier ;) ;).lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Alma

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Alma » Antwort #371 am:

Das kann ich Dir schon sagen, das ist die Gier ;) ;).
Das kann ich nur bestätigen ::)
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

carabea » Antwort #372 am:

Das ist keine Gier, sondern Vernunft! ;)Weil bekanntermaßen wurzelnackte Rosen, die im Herbst gepflanzt werden, besser Anwachschancen haben.Ich zumindest kann das voll bestätigen. ::)
liebe Grüße von carabea
Ivarsbynkile
Beiträge: 282
Registriert: 21. Jan 2009, 17:46
Kontaktdaten:

Freiburg II

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Ivarsbynkile » Antwort #373 am:

[Seit ich auf das Einschlämmen verzichte, wohlgemerkt, nur bei sehr später Pflanzung im Jahr, wenn u.U. Fröste drohen, habe ich dieses Problem nicht mehr.
Wenn die sehr zeitig gepflanzten Rosen im Frühjahr Triebe verloren haben, hängt das nicht am wässern, sondern daran, dass die Triebe (trotz entblättern) nicht genügend ausgereift waren.Ich habe meine Rosen NIE vor Ende Oktober vom Acker geräumt, da hatten Kollegen schon die Hälfte verkauft. Das Blöde ist, mit Anfang der 90ger kamen immer weniger Leute im Herbst in die Baumschule weils ihnen zu kalt und zu dreckig war. Leider!!! Dabei ist die Herbstpflanzung für wurzelnackte Ware die beste Pflanzzeit.Bei der sehr bequemen Containerpflanze hat man dafür den Kreiselwuchs im Pflanzloch, weil kein Mensch den Wurzelballen auseinander zubbelt. UND dann wächst das arme, eingezwängte Pflänzchen kümmerlich und keiner wills gewesen sein. :-[Gärtnern mit Liebe hat nichts mit zärtlicher Behandlung zu tun.Da wird mit der Scheere erzogen und wer nicht richtig will, kommt nach einer gründlichen Ursachenforschung und Verwarnung auf den Kompost.
Ein guter Rat ist wie Schnee, je leiser er fällt, um so länger bleibt er liegen.
Aus Finnland.
Rudolf
Alma

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010

Alma » Antwort #374 am:

Das Problem bei der Herbstbestellung ist nicht nur das häufig richtig fiese Wetter, sondern zumindest bei uns kann es bei sehr später Lieferung schwierig werden, die Rosen noch in den Boden zu bekommen. Wir haben nicht selten ab Mitte November Schnee :-[
Antworten