News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
garteneinblicke 2010 (Gelesen 247360 mal)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:garteneinblicke 2010
@Nina,Wow, das ist wunderschön "Geliehende Landschaft" sagen die Gestalter dazu. Glücklich die, welche auf eine freie (herrliche!) Landschaft blicken dürfen! :DGrußJo
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18461
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:garteneinblicke 2010
Ja, das ist wirklich ein großes Glück, wir sind sehr dankbar darüber.

Re:garteneinblicke 2010
@ Jomit der Herkulesarbeit hast du vollkommen Recht@Kris,Respekt vor Deiner Herkules-Aufgabe 9 (oder mehr) Gartenetagen zu "beackern". Alleine die körperliche Arbeit, Trepp auf Trepp ab, die Einfassung der Etagen mit Mauern, gießen..., sind sicher große und anstrengende Herausforderungen. Auf der anderen Seite bietet ein Hanggarten viele spannende gestalterische Möglichkeiten, die uns Flachländern verwehrt bleiben. Wenn ich beispielsweise Deine Sandsteinmauern oder gar Deinen wundervollen Ausblick in die weite Landschaft sehe, beneide ich Dich !!!![]()
:DGrußJoP.S. Hast Du auf den Etagen bestimmte, unterschiedliche Pflanz- oder Gestaltungsthemen. Jede Etage ist doch quasi ein eigener Gartenraum?








LG Kris
Re:garteneinblicke 2010
Sackgasse
der Weg mit einigen Feldahornblättern verschönt...die Mauer war das letzte Projekt, weil der letzte Winter alles zum Einsturz gebaracht hat




LG Kris
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:garteneinblicke 2010
Sehr schön, Kris! Eine herrlich grüner und abwechslungsreicher Garten, auf den Ihr da im Sommer blickt
So ein Hanggarten mit solch tollen STeinmauern bietet schon was! Aber Hut ab vor der Arbeit! Wenn ich bedenke, dass Ihr die Steine alle selbst durch's Grundstück geschleppt habt, ergreift mich tiefe Ehrfurcht.Nina, das ist ja ein Wahnsinnsblick! Beneidenswert! 


Liebe Grüße - Cydora
Re:garteneinblicke 2010
das ist schon in etwa richtig mit dem eigenen Gartenraum, aber mit einem bestimmten Thema leider nicht@Kris,P.S. Hast Du auf den Etagen bestimmte, unterschiedliche Pflanz- oder Gestaltungsthemen. Jede Etage ist doch quasi ein eigener Gartenraum?



LG Kris
Re:garteneinblicke 2010
@ Nina, du hast einen phantastischen Ausblick....herrlich
würde ich auch gerne mal im Sommer sehen



LG Kris
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:garteneinblicke 2010
Hi Kris,die Szene auf Deinem letzten Bild finde ich besonders gelungen!GrußJo
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:garteneinblicke 2010
Ich finde die Bilder von Kris' Hanggarten auch sehr schön. Beim Ausblick kann man die Details nicht so erkennen, sieht aber sehr schön natürlich aus. Und der Weg mit der Steinmauer.... einfach schön und ein eigenständiger Charakter. Die Arbeit dahinter klingt unvorstellbar, aber davon habt ihr Jahrzehnte was. Und das letzte Bild hat auch so eine schöne Atmosphäre.... schwelg..... 

- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18461
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:garteneinblicke 2010
Kris, du hast einen schönen Entdeckergarten. Das letzte Bild gefällt mir auch am Besten!
Im Sommer sieht es gar nicht so spannend aus.

Im Herbst ist es bunter.@ Nina, du hast einen phantastischen Ausblick....herrlich![]()
würde ich auch gerne mal im Sommer sehen
![]()

- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:garteneinblicke 2010
ist das nicht ein foerster-wort: edelsteinfarben? ich sehe in meinem garten gerade so viele dunkle edelsteine...der gelbe haufen dort ist übrigens mein tapferer ritter aruncus, in dem sich gerade die amseln tummeln. ich glaube, sie tun das wegen des schönen kontrastes!
leider sind sie fotoscheu.

- Dateianhänge
-
- IMGP9480_2.jpg (75.65 KiB) 143 mal betrachtet
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:garteneinblicke 2010
Frank, wunderbare Fotos von Dir auf Seite 68! Du hast aber auch richtige Prachtexemplare von Bäumen. Die riesige Eiche mit der winzig wirkenden Bank darunter
und der Kirschbaum! Wow! Rosenfee, was für ein Miscanthus-Prachtexemplar!Jo,wieder mal sehr schöne Ein- und Anblicke aus deinem Garten. Die vielen Köpfchen der verblühten Astern - immer noch üppig! Das orange Rosenlaub vor dem Panicum! Und die Echinacea blüht immer noch! Wunderbare Farben, am 30. erstaunlich farbenfroh und am 6. 11. die weiche Palette im warmem Gold, Orange Weinrot und Braun.Vorletztes Bild, das mit den purpurrotem Laub, ist keine eine Fasanenspiere, oder? Sondern? Kris,solch ein Hanggarten jagt mir auch gröster Respekt ein. Aber welch ein Ausblick!Nina,auch bei dir wunderschöne Goldtöne! Du hast aber auch wirklich Glück mit der Lage Deines Gartens.Von mir mal wieder mein Vorgarten, am Morgen des 8. November gabs den ersten Reif:
Übrigens, warum ich immer in Queerrichtung fotografiere - täte ich es in Richtung Straße, hätte ich ein blendend-weißes Mietshaus mitsamt blau/gelbem Schaufenster einer Fahrradwerkstadt im Hintergrund.
.... Nicht so geeignet als geliehene Landschaft
nun noch der Blick vom Balkon nach hinten raus:






Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
Re:garteneinblicke 2010
sandfrauchen, schöne einblicke gewährst du
der blick vom balkon gefällt mir besonders gut

vormals "vanessa"
- cydora
- Beiträge: 11713
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:garteneinblicke 2010
Sandfrauchen, Vorgarten und Garten sind einfach eine Wucht! :DSchön, der Blick von oben. Da hat man mal eine bessere Vorstellung von den räumlichen Gegebenheiten.
Liebe Grüße - Cydora