

Moderator: Nina
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Das ist das Geheimnis! Die Zutaten!und mit einigen Tropfen Olivenöl und am Sonntag mit wenig Albatrüffel servieren.
@ X7,grundsätzlich kann ich diese kulinarischen Samtpfötchen am Kochtopf verstehen.Aber nicht bei Haferwurzeln."Mit Seide näht man keinen groben Sack!" mahnte schon unser Altmeister Goethe.Die Haferwurzel ist ein derbes, rustikales, 'grobes' Gemüse, das nach entsprechend konsequenter Hand ruft. Vergegenwärtigen wir es uns:Bei den vielen Beinchen, kurz, dick und behaart obendrein, ergreift das Schälmesser von alleine die Flucht und das haarige Gesamtgebilde schreit nach deftiger Zubereitung - mit Majoran, Kümmel, Lorbeer und Mehlpappsoße.Das Geheimnis liegt in der schonenden Zubereitung, die allein garantiert, dass die scheuen Aromen der göttlichen Schöpfung sich mit dieser erstaunlichen Wucht präsentieren.
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Ich liebe dieses Forum!
Ich habe sie mitgegessen, die Faserwurzeln sind ausgesprochen zart, auch wenn sie garnicht so aussehen.Eßt Ihr die tatsächlich mit samt den Faserwurzeln? Das sieht so seltsam aus.
Ich finde, sie riechen sogar sehr aromatisch, leicht nussig, auch den Geschmack fand ich nussig. Gestunken haben sie also kein bißchen. Ich habe sie absichtlich nicht geschält, das war mir einfach zu schade.Auch wenn ich zugeben muß, daß sie so optisch nicht unbedingt der Knaller sind, wenn sie so unausgezogen auf dem Teller liegen.freiburgbalkon hat geschrieben:...das Auge ißt mit, was so aussieht wird nicht gegessen. Die Nase ißt auch mit, was z.B. riecht wie Stinkkäse wird auch nicht gegessen (von mir jedenfalls nicht!). Wobei ich allerdings noch nie Haferwurzeln in echt gesehen habe und auch keine Ahnung habe, wie sie riechen,....
So etwas ähnliches probiere ich heute auch.nur gesäubert und ungeschält 10 Minuten gedämpft, anschließend nur ganz kurz in der Pfanne mit einem geschenkt bekommenen Limetten-Olivenöl leicht angebraten. Etwas grobes Salz, fertig.Als Beilage gab es Pellkartoffeln aus dem Garten mit etwas saurer Sahne. Hätte es überhaupt nicht gebraucht, nächstes Mal gibt es nur Haferwurzeln in Öl ohne Beilage.