Upps, muss ich mein Foto anders anschreiben.Barbara habt ihr soviel Wind? Bei uns war es bis jetzt nicht schlimm, obwohl heute eine Kamelie umgepustet wurde. Es hat ihr aber nichts gemacht, alles noch heil. LG MonikaMonika'Papaver' sieht so aus wie bei Jule, warmes hellrosa, leicht dunkler schattiert, aber ohne rosa Rand. Die im Parco ist wohl wieder eine falsch AngeschriebeneLG, Barbara
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2010/2011 (Gelesen 51176 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2010/2011
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2010/2011
Bei mir blüht jetzt Plantation Pink. yuletide zeigt noch nicht mal Farbe, aber viele Knospen.( Lüge: Stand am 13.11. Keine KnospenBist du dir da sicher?Bin begeistert von euren herbst blühenden Kamelien. Meine beiden ziehen es vor heuer nicht zu blühenIch habe eine Yuletide und eine Plantation Pink.
Yuletide habe ich auch, die blüht aber später (voriges Jahr war das so um Weihnachten). Plantation Pink habe ich nicht, daher weiß ich auch nicht, wann ihre Blühzeit ist.


- Kraut
- Beiträge: 213
- Registriert: 7. Jun 2005, 15:55
- Kontaktdaten:
-
„Jäten ist Zensur an der Natur.” Oskar Kokoschka
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2010/2011
Hallo!ja die Plantation Pink müsste schon blühen sie hat aber genau wie die Yuletide keine Knospen angesetzt. Vielleicht habe ich sie heuer auch einfach bedingt durch das miese Wetter nicht sonnig genug gestellt.
vlg Barbara
- Jule69
- Beiträge: 21803
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2010/2011
Schön Monika... ;)Barbara: Maiden's Blush ausgepflanzt...Das hört sich ja gut an. Ich will im nächsten Frühjahr noch möglichst viele in die Beete setzen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2010/2011
@ Most - Sehr schön, kannst du vielleicht von der Jean May in voller Blüte noch ein Bild machen?
Wie groß sind denn die Blüten von der Plantation Pink? LG Velvet

Liebe Grüße
Velvet
Velvet
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2010/2011
@ VelvetEin Bild folgt, wenn die Blüte sich ganz geöffnet hat. Im Moment ist es kühler und regnerisch, und sie öffnet sich noch nicht weiter. Plantation ist auch noch nicht ganz offen. Ich messe sie dann auch später. LG Monika
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2010/2011
Hallo KrautIch habe auch so eine Kandidatin die keine Knospen angesetzt hat. Cleopatra ist es bei mir. Beide Pflanzen ohne Knospen. Vielleicht nächstes Jahr wieder. LG MonikaHallo!ja die Plantation Pink müsste schon blühen sie hat aber genau wie die Yuletide keine Knospen angesetzt. Vielleicht habe ich sie heuer auch einfach bedingt durch das miese Wetter nicht sonnig genug gestellt.
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2010/2011
Heute ist von der JVA meine Sparkling Burgundy eingetroffen, hoffentlich diesmal die Richtige, da sie keine (oder nicht mehr) eine Blüte hat, wird sich das erst viel später rausstellen.Aber eine Riesenüberraschung, im Paket war eine weitere Sasanqua, nämlich eine blühende Hiryu rot (kostenlos)!
Ich freu mich darüber natürlich diebisch, da ich die Pflanze auch noch gar nicht habe.LG Velvet

Liebe Grüße
Velvet
Velvet
- Jule69
- Beiträge: 21803
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2010/2011
Velvet: Das sind ja gute Neuigkeiten...Dann wollen wir mal hoffen, dass Du diesmal tatsächlich eine Sparkling Burgundy erwischt hast...und die "Entschuldigung" kann sich doch auch sehen lassen...
Ich hab vor Jahren mal mit den Hauptgärtner dieser JVA telefoniert, er machte mir echt einen interessierten und bemühten Eindruck. Fehler tauchen überall mal auf...und das ist, wie ich finde, eine sehr nette Geste, da gibt es auch andere...Hab noch ein paar neue Blüten...
und
sorry, konnte mich da bezüglich des Bildes nicht entscheiden...

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2010/2011
@ JuleSchöne Blüten. Nicht so schlimm, dass du 2 verschiedene Fotos der selben Blüte einstellst, mach ich jetzt nämlich dann auch.@ VelvetIch finde auch,dass dieser Verkäufer sehr nett ist. Ein solches "Trösterli" habe ich noch nie bekommen.Hier nun noch die Fotos von Jean May. Die erste Blüte ist schon wieder fast verblüht. Dafür hat die Pflanze einen Schub gemacht als ich sie vor dem Sturm in die Waschküche gestellt habe. Sie hat 2 weitere Blüten geöffnet.
Eine ein bisschen mehr gefüllt.Auch Plantation macht mir endlich Freude. 4 Blüten hat sie geöffnet und die Nächsten kommen auch bald.
Hier sind die Petalen unterschiedlich. Die einen länglich, schmal. Die anderen viel rundlicher, gefällt mir besser. Durchmesser 8-9 cm. LG Monika
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2010/2011
@ Monika, vielen lieben Dank für die Bilder, ich habe mich gerade an der Jean May ergötzt, sie ist soooo schön!
Ich sag gerade immer wieder vor mich hin..........hoffentlich macht mein Stecki Würzelchen.
Bei mir blüht immer noch Snow Flurry, einfach ein Traum, wie viele Blüten sie hat. Auch die geschenkte Hiryu öffnet fleißig immer wieder eine Blüte. Sie hat wundervolle, dunkelrote Blüten, auf dem Bild ist das alles viel heller. Ach so, nicht zu vergessen Narumigata blüht auch noch fleißig.LG Uschi


Liebe Grüße
Velvet
Velvet
Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2010/2011
@ Jens - Oh, das ist aber auch ein schönes Kind.
Die Sasanquas scheinen dieses Jahr alle durchwegs etwas später dran zu sein!LG Velvet

Liebe Grüße
Velvet
Velvet
-
- Beiträge: 698
- Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
- Kontaktdaten: