
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Nachtaufnahmen (Gelesen 246223 mal)
Moderator: thomas
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Nachtaufnahmen
Wow, da kann ich Thomas nur beipflichten - wirklich beeindruckende Bilder! 

Re:Nachtaufnahmen
Große Klasse Birgit!!! Mich sprechen auch die Industrieaufnahmen sehr an, ist das Bayer-Dormagen? Beim ersten Bild wüßte ich gerne, was das für Türmchen am Ufer links sind - die sehen im dunkeln fast so aus wie die ehemaligen Wachtürme der DDR-Grenztruppen

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Nachtaufnahmen
Die Bilder wurden mit Isoautomatik und Zeitautomatik gemacht. Die Belichtungsmessung stand auf Matrixmessung, eine halbe Blende unterbelichtet.Der Standort war auf rutschigen Steingabionen und daher etwas suboptimal
und deshalb sind die Bilder streckenweise aus der Hand gemacht.Was das für Türme am Rhein sind, habe ich noch nicht rausgefunden. Die Industrieanlagen gehören zu Thyssen Krupp Stahl.Gruß Birgit

"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Re:Nachtaufnahmen
Mitunter helfen Stadtpläne, die drei Türme sind Pumpstationen.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10746
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Nachtaufnahmen
Kannst du mal einen Google Maps-Link posten, wo das ist?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Nachtaufnahmen
das ist vom Alsumer Berg fotografiert.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Nachtaufnahmen
Ich habe mich nochmal an das Almbild gewagt. Es ist für mich jetzt zu hell, so hell war es dort nicht - es war sogar ziemlich düster. Bewegungen unter Bäume sah man nur im Augenwinkel. Aber das Bild an sich ist jetzt schöner gewordenich finde deine Nachtfotos auch zu dunkel. Vielleicht kannst du mal mit dem Graukeil Kontrast und Hellingkeit justieren? Eine Rolle spielt auch das Umgebungslicht. Wenn es im Zimmer sehr dunkel ist, empfindet man ein dunkles Monitorbild als heller.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Nachtaufnahmen
Mir erscheint diese Version richtiger, Katrin, auch wenn es "in echt" dort nicht so aussah.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Nachtaufnahmen
Wir waren gestern etwas die Füße vertreten, auf der Düsseldorfer Konsummeile. wobei man die Bilder auch in den Thread über Stadtfotografie stecken könnte.[td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/D7H0058.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/D7H0058kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/D7H0057.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/D7H0057kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/D7H0060.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/D7h0060kl.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/D7H0069.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/D7H0069kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/D7H0081.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/D7H0081kl.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/D7H0084.jpg][img]http://www.michaelkranz.de/Bilder/Gartenforum/D7H0084kl.jpg[/img][/url][/td]
Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10746
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Nachtaufnahmen
Wow, birgit! Kannst du mal ein paar Daten angeben (v.a. Kamera, ISo, Belichtungszeit)?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Nachtaufnahmen
Die Kamera war die D700 mit ISO-Automatik auf ISO 1600 begrenzt, Blende zwischen 5.6 und 8.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Gartenlady
- Beiträge: 22345
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Nachtaufnahmen
Seehr beeindruckend. Mich würde auch noch das Objektiv und die Brennweite interessieren. Die Kirche sieht bemerkenswert wenig verzerrt aus und weit zurückgehen kann man ja dort nicht.Auffallend finde ich, dass selbst in Düdo die Bürgersteige sonntags hochgeklappt zu werden scheinen.



Re:Nachtaufnahmen
Die Objektive waren das Sigma 14mm 2.8 EX ASP HSM, das Nikon AF 35-70mm 2.8D, Nikon AF 18-35 3.5-4.5D. Besonders das 14mm wächst sich bei mir zu einem absoluten Lieblingsobjektiv aus.Ich wohne jetzt seit über 20 Jahren in Düsseldorf und habe die Kö noch nie so leer erlebt, wie letzten Sonntag. Kann aber daran liegen, dass davor gewarnt wurde, an diesem Sonntag die Innenstadt anzufahren, da im Moment die oberirdischen U-Bahnbaustellen aufgelöst werden und auch viele Nahverkehrsmittel nicht oder anders fahren. Viele Bilder konnten wir auch nicht so machen wie wir wollten, weil die Bauzäune im Weg waren.Gruß BirgitEdit: Die Kirche und die Schadow Arkaden habe ich in Photoshop entzerrt.
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.