News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Spiegelungen (Gelesen 12343 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Spiegelungen

fars » Antwort #30 am:

Die Brücke war mit dem Geländer zu sehen, aber leider habe ich die Schwäche, die Kamera nicht waagerecht zu halten (gibt es keinen Apparat mit Wasserwaage?). Deshalb musste ich das Bild drehen, wodurch das obere Brückengeländer abgeschnitten wurde.Vom Prinzip her hast du Recht, Marion. In derartigen Fällen müsste man eine Kamera mit Wechselobjektiven haben.
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:Spiegelungen

Gartenute » Antwort #31 am:

@ Thomasja das ist ein stark vergrößerter Auschnitt....wir haben auch erst da gesehen,also Zufall und der Rahmen ist Spielerei...
liebe gartengrüße
von Ute
Luna

Re:Spiegelungen

Luna » Antwort #32 am:

Eine "runde Sache", die Rackotzbrücke, errichtet 1863 bis 1882 bei Gablenz
Dateianhänge
25.04.2010.70.JPG
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Spiegelungen

Treasure-Jo » Antwort #33 am:

@Fars,es gibt tatsächlich Kameras mit "Wasserwaage".GrußJo
Liebe Grüße

Jo
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:Spiegelungen

Gartenute » Antwort #34 am:

@ Luna .....super...tolle Aufnahmen@ Marion.....die Aufnahmen finde ich trotz Fliegen gut...auch die Idee das Kuhauge zu fotografieren....@ fars....schade daß das Geländer geschnitten wurde ,aber dennoch schöne Aufnahme...
liebe gartengrüße
von Ute
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:Spiegelungen

Kolibri » Antwort #35 am:

Das sind alles superschöne Spiegelbilder!!!
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Spiegelungen

frida » Antwort #36 am:

Das boomt ja richtig hier! Da kommt man kaum noch mit :D Marion, Dein Kuhauge ist beeindruckend. Ein grandioses Bild, gerade weil es wegen der Fliegen auch ein wenig verstörend wirkt. Mit was für einer Brennweite warst Du zugange?Und zu den Spiegelklassikern, ich weiß leider nicht, wo das ist, klärst Du mich bitte auf? Die erste Variante gefällt mir übrigens am besten. Das Hochformat ist etwas kontrastarm, da lässt sich bestimmt noch was machen.Kraut, die Spiegelung auf dem fließenden Wasser (dem Schokopudding ;D ) ist sehr interessant, ich habe sowas noch nie bewusst vorher gesehen. Toll, dass Du das festgehalten hast.fars, bei Deinem schönen Bild finde ich es auch schade, dass das Geländer oben angeschnitten ist.Und Luna, die Brücke ist ein tolles Motiv.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Spiegelungen

Katrin » Antwort #37 am:

Den Schokobrunnen ;) mag ich bis jetzt am liebsten.Meine Caorle-Fotos kennt ihr ja schon, das ist eine leicht bearbeitete Variation davon (im Original unpixelig :) ).
Dateianhänge
caorle_spiegelung.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Spiegelungen

Katrin » Antwort #38 am:

Bergseen sind da Klassiker (auch wenn es künstliche Wasserspeicher sind wie hier).
Dateianhänge
ahornspitze_tirol.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Spiegelungen

Treasure-Jo » Antwort #39 am:

...das Bergseefoto ist "knallhartschön" !!!! :D :D :D
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Spiegelungen

Treasure-Jo » Antwort #40 am:

Eine "runde Sache", die Rackotzbrücke, errichtet 1863 bis 1882 bei Gablenz
...ich bin fast sicher, der Architekt dieser Brücke hatte die Spiegelung in seiner Gestaltung fest eingeplant.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Spiegelungen

Gartenlady » Antwort #41 am:

Wow, das ist ja unglaublich, was in den Archiven alles schlummert. Ein Kuhauge und ein Schokobrunnen, Klasse. Lunas perfekter Kreis gefällt mir besonders.Aber alle Bilder sind toll :D :D :D
Luna

Re:Spiegelungen

Luna » Antwort #42 am:

Ballonglühen am Schwendisee (Toggenburg, CH)
Dateianhänge
22.09.2007..JPG
Luna

Re:Spiegelungen

Luna » Antwort #43 am:

und noch eins
Dateianhänge
Ballongluhen.2006.70.JPG
Luna

Re:Spiegelungen

Luna » Antwort #44 am:

Lunas perfekter Kreis gefällt mir besonders.
Danke, hält man die Kamera etwas zu hoch oder zu tief ist er nicht mehr rund.
Antworten