News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lauchfliege an Alliumarten (Gelesen 3145 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Lauchfliege an Alliumarten

partisanengärtner »

Ich hab leider Allium porrum (A.ampeloprasum) angebaut. Er war leider sehr stark von Lauchfliege befallen. Hatt ich noch nie. Muß ich jetzt um die anderen Alliumarten bangen?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35573
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Lauchfliege an Alliumarten

Staudo » Antwort #1 am:

Das kommt darauf an. Obwohl ich regelmäßig Zwiebelfliegen an Küchenzwiebeln und Porree, einmal sogar an Knoblauch hatte, waren meine Zier-Allium nur einmal befallen und dann waren es außnahmslos getopfte Zwiebeln, die sowieso geschwächt sind.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lauchfliege an Alliumarten

partisanengärtner » Antwort #2 am:

Hört sich an als wenn sie es nicht überlebt hätten??? :P
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35573
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Lauchfliege an Alliumarten

Staudo » Antwort #3 am:

Überlebt habe sie es, nur verkäuflich waren sie nicht mehr.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Conni

Re:Lauchfliege an Alliumarten

Conni » Antwort #4 am:

Ich kann mich Staudo nur anschließen: an Allium cepa und A. porrum habe ich immer Zwiebelfliegen, an den vielen anderen Alliümern sind mir noch nie Schäden aufgefallen. Sie kommen Jahr für Jahr und blühen.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lauchfliege an Alliumarten

partisanengärtner » Antwort #5 am:

Danke dann kann ich ja im nächsten Jahr meine Allium in den Schrebergarten bringen. Dort werd ich wohl immer die Fliegen haben. :PMit Netzen brauch ich auch keine Allium :-XBei Gemüse wäre das noch was anderes, aber da verzichte ich lieber.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32228
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Lauchfliege an Alliumarten

oile » Antwort #6 am:

Ich habe immer Probleme mit dem Schnittlauch, aber auch ich habe an meinem Zierlauch noch nie nennenswerte Schäden gesehen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten