

Moderator: thomas
Der echte Cowboy aus der Rureifel
wenn ich in ein Museum gehe und mir Bilder anschaue, dann sehe ich vielleicht, was der Künstler ausrdrücken wollte, aber ich habe ungemein viel mehr davon, wenn ich mir einen Führer nehme, der mir die Hintergründe erklärt. Bei Fotos sehe ich es genauso.Gartenlady's Anmerkung zur Entstehung und meinen Absichten habe ich richtig verstanden, die magerste Kommentierung war von mir bewusst gesteuert. Warum?! Genau aus dem Grund, weil ich wissen wollte, ob meine Bedenken, Gefuehle und Absichten erkannt werden koennen.
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Für moderne Kunst stimmt das sicher, aber nicht für alte Kunst. Gerade dort ist das Hintergrundwissen wichtig. Ein flämisches Stillleben aus dem 16.-17. Jahrhundert z.B. kann ich nur wirklich verstehen, wenn ich den Hintergrund kenne. "Man sieht nur, was man weiß". Es gibt natürlich Fotos und Gemälde, die sprechen für sich, eine Erklärung ist überflüssig. Frank fragt sich, ob seine Bilder für sich sprechen, aber warum?Es gibt allerdings nicht wenige Künstler, die sich standhaft mit aller Macht weigern, Erklärungen und Interpretationen für ihre (Kunst-)Werke abzuliefern. Oft mit nachvollziehbaren Gründen. Der Leser, Hörer, Betrachter soll das Kunstwerk in sich entstehen lassen, eine eigene Interpretation finden.
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
..ich finde, dass Franks Bilder in jedem Fall für Ihn sprechen und zu uns.Es gibt natürlich Fotos und Gemälde, die sprechen für sich, eine Erklärung ist überflüssig. Frank fragt sich, ob seine Bilder für sich sprechen, aber warum?
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Klimazone 8a (100 m ü.NN)