News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Euphorbia Princettias (Gelesen 7944 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4427
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Euphorbia Princettias

riegelrot »

Was es all nicht gibt...................Ein Weihnachtsstern mit babyrosa Blüten und dem wunderschönen Namen "Princettias". Beworben als absolute Neuigheit und "Ganzjahres-Weihnachtsstern" ;D .Eure Meinung?Grüße, riegelrotEuphorbia.jpg
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Euphorbia Princettias

fars » Antwort #1 am:

Ich finde ihn, wie alle Weihnachtssterne, fürchterlich.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32211
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Euphorbia Princettias

oile » Antwort #2 am:

Riegelrot, Dein ganzes Foto ist rosastichig. Strahlen die Weihnachtssterne so sehr? ;D Für mich müssen Weihnachtssterne dunkelrot sein. Der Name könnte ein Druck- oder Lesefehler sein.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Euphorbia Princettias

Hortus » Antwort #3 am:

Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32211
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Euphorbia Princettias

oile » Antwort #4 am:

Dann eben eine gewollte Ähnlichkeit. Von Poinsettia zur Princettia ist es ja nicht weit. :-X
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4427
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Euphorbia Princettias

riegelrot » Antwort #5 am:

Oile,wußte bis jetzt nicht, dass es auch rosastichige Fotos gibt, so zu sagen durch die rosarote Brille fotografieren, oder? ;D Und der Name ist auch richtig. Steht sowohl auf dem Pflanz-Etikett als auch auf dem Schild über dem Pflanztisch. Es gibt die Princettias in rosa und einem etwas dunklem Pink.Wie schon geschrieben, öfters mal was Neues und über Schönheit lässt sich vortrefflich streiten.Gute Nacht,Grüße, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 1251
Registriert: 23. Sep 2007, 20:22

Re:Euphorbia Princettias

Knolli » Antwort #6 am:

Hallo riegelrot ,eine Freundin hat genau dieses Exemplar erstanden und es sieht sehr,sehr edel aus ! Eigentlich sind wir nicht soooo die Weihnachtsstern Liebhaberinnen,aber diese Sorte in modernem Topf vor weißem Hintergrund ist schon ein Hingucker als Tischdekoration!L GPolli
Alles wird gut!
sarastro

Re:Euphorbia Princettias

sarastro » Antwort #7 am:

So richtig laues Rosa, ein Dingsbums zum Behübschen des Flurtischchens unter dem Spiegel zwischen Klo und Garderobe. Könnte daher auch aus Plastik sein. Für mich zählen nur rote Weihnachssterne, aber nur echtes Kommunismusrot. :o Wir nannten zu früheren Zeiten den Weihnachsstern immer "Roter Stern von Moskau", sehr zum Verdruss der älteren Gärtner.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Euphorbia Princettias

RosaRot » Antwort #8 am:

Hammer und Sichel hast Du dann sicher in der Nähe liegen... ;)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32211
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Euphorbia Princettias

oile » Antwort #9 am:

Für mich zählen nur rote Weihnachssterne, aber nur echtes Kommunismusrot. :o
Och,von mir aus darf es auch ein dunkleres Rot sein.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
krissy

Re:Euphorbia Princettias

krissy » Antwort #10 am:

habe das teil kürzlich in einem gartencenter original gesehen ::). paßt wunderbar dorthin, wo auch spitzendeckchen, deko-staubfänger vom grabbeltisch nebst fernsehsessel mit aufstehhilfe - zusammen mit gewissen sinnsprüchen an der wand als wesentliche interieurbestandteile auserkoren - die räumlichkeiten verschandeln ;Dgewissermassen als inbegriff urdeutscher gemütlichkeit :P
anfänger

Re:Euphorbia Princettias

anfänger » Antwort #11 am:

Ganzjahres-Weihnachtsstern? Der soll fürs ganze Jahr sein? Bisher habe ich alle nach 4 Wochen geschafft! ???
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Euphorbia Princettias

Staudo » Antwort #12 am:

Ich habe nichts gegen Weihnachtssterne und hole mir jedes Jahr auch mindestens einen. Nur dunkelrot muss er sein. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Käfermama

Re:Euphorbia Princettias

Käfermama » Antwort #13 am:

Ich habe meinen Weihnachtsstern vom letzten Jahr erfolgreich über den Sommer gebracht. Nun ist er schön grün. Hat es noch Sinn, ihn die nächsten Wochen nachts für zwölf Stunden zu "verdunkeln"? Wird der bis Weihnachten noch rot?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Euphorbia Princettias

Staudo » Antwort #14 am:

Bis Weihnachten schafft er es nicht, vielleicht aber bis Ostern. :-X
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten