News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Novemberbilder 2010 (Gelesen 23859 mal)
Moderator: thomas
Re:Novemberbilder 2010
Ich habe jetzt beide geschärften Versionen xmal abwechselnd angeschaut: Wenn da überhaupt ein Unterschied ist, ist er minimal. Im Blindversuch könnte wohl kaum jemand mit Sicherheit sagen, welches stärker geschärft wurde. Und überschärft finde ich beide nicht.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Novemberbilder 2010
Ich ja auch nicht, ist es vielleicht der Lichtrand an einem Blütenblatt, der bei EmmaCampanula den Eindruck des Überschärften erweckt?Und überschärft finde ich beide nicht.
Re:Novemberbilder 2010
Ich sehe das genauso. Kann auch kaum einen Unterschied feststellen, obwohl ich die Brille heute nicht in der Buchhandlung vergessen habe ;)Schönes Foto, Birgit. Die Farben sind wieder ganz toll. Auch die ungeschärfte Version ist noch ausreichend scharf.LG EviUnd überschärft finde ich beide nicht.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Novemberbilder 2010
Ich seh auch nix Überschärftes. Brauche aber vielleicht im Nahbereich schon wieder eine neue Brille
Schöne Fotos!Liebe GrüßeThomas



Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Novemberbilder 2010
Mir gefällt die Aufnahme wie gesagt sehr gut, meine nun auch einen Unterschied beim letzten Bild zu erkennen. Vielleicht ist es doch nicht überschärft; ich finde aber, dass sich die Blüte vom Hintergrund etwas hart abzeichnet und das ist mir bei meinen Aufnahmen meistens beim Nachschärfen aufgefallen. Bei der zuletzt gezeigten Version ist es weicher, für mich aber immer noch sichtbar. (Demnächst gehe ich zum Optiker - versprochen!
)

- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Novemberbilder 2010
Meine Lesebrille ist nagelneu und scharf, ich müsste es eigentlich sehen
Was ich inzwischen gesehen habe ist, dass Capture NX2 die Bilder ungefragt bei der Standardkonvertierung geschärft vorlegt und ich weiß nicht, ob und wie ich das verhindern kann. Das finde ich nicht in Ordnung. Ich hatte heute ein Beispiel, bei dem das Bild durch die Standardkonvertierung nach meinem Geschmack zu stark geschärft war, wesentlich schärfer als OOC, und bei dem Foto gefiel es mir nicht.Bei der Krötenlilie finde ich die Standardschärfung OK, aber ich muss mich schlau machen, ob man das nicht verhindern kann, ich möchte eigentlich lieber selber entscheiden wieviel geschärft wird.Inzwischen ist auch Photoshop CS5 eingetroffen, aber ich konnte mich noch nicht aufraffen es zu installieren.

Re:Novemberbilder 2010
Bei liegt liegt es seit einem halben Jahr im Karton.Inzwischen ist auch Photoshop CS5 eingetroffen, aber ich konnte mich noch nicht aufraffen es zu installieren.



Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Novemberbilder 2010
CS 5 ist wirklich besser / schneller. Nur sucht man manches wieder, weil sie es verlegt oder umbenannt haben
Liebe GrüßeThomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Novemberbilder 2010
Oh je und meins hat kein Handbuch. Allerdings muss ich sagen, dass ich in das CS3-Handbuch so gut wie nie reinschaue, im Internet gibt es bessere Tutorials und im Suchen nach Funktionen bin ich recht geübt.Aber ich habe nichts darüber gefunden, wie ich in NX2 das Schärfen verhindern kann und das ist ein KO-Kriterium.
Re:Novemberbilder 2010
Was hast Du bei der Bildoptimierung bei der Kamera eingestellt? Das wird z.B. übernommen.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Novemberbilder 2010
Das kann nicht sein, denn dann müsste es ja aussehen wie das OOC-Bild. In der Kamera habe ich moderate Schärfung eingestellt, weniger als die werksseitige Standardeinstellung.
Re:Novemberbilder 2010
Mit welchem Programm schaust Du OOC an?Die in der Kamera eingestellte Schärfung wird beim Öffnen in CaptureNX hineingerechnet.
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Novemberbilder 2010
Die Bilder schaue ich mit ViewNX an, damit habe ich bisher auch manchmal die RAW-Entwicklung gemacht und dabei kam immer dass OOC raus, wie das in der Kamera auch erzeugte jpg-Bild.Ich poste im RAW-Entwicklungsthread ein Detail des OOC und des Standardentwicklung von NX2. Leider macht das neue ViewNX keine RAW-Konvertierung mehr. Warum nicht? Die Funktion ist ja noch da, aber sie lässt sich anwählen, fragt mich nach Dateinamen und tut dann nix.
Re:Novemberbilder 2010
Ich glaube das ist Nikonstrategie, die wollen auch noch neue Software verkaufen, so war es bei der D700 bei mir auch
in vino veritas
Re:Novemberbilder 2010
ViewNX ist kostenlos, CaptureNX2 ist auch schon ein paar Jährchen. Welches Programm solltest/mußtest Du denn zur D700 neu kaufen?Gruß BirgitIch glaube das ist Nikonstrategie, die wollen auch noch neue Software verkaufen, so war es bei der D700 bei mir auch
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.