News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Novemberbilder 2010 (Gelesen 23902 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Novemberbilder 2010

Roland » Antwort #75 am:

Ich hatte CaptureNX und mußte NX2 kaufen :( ;)
in vino veritas
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Novemberbilder 2010

birgit.s » Antwort #76 am:

...und ich wäre froh wenn CaptureNX3 rauskäme ;) Die Versionszeiten von Adobe sind sehr viel kürzer, als von Nikon und wenn Du mit AutoDesk zu tun hast, würdest Du dich wahrscheinlich wundern >:( :P >:(Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Novemberbilder 2010

Gartenlady » Antwort #77 am:

Inzwischen ist auch Photoshop CS5 eingetroffen, aber ich konnte mich noch nicht aufraffen es zu installieren.
Bei liegt liegt es seit einem halben Jahr im Karton. :-[ :-[ :-[
Ein halbes Jahr warte ich sicher nicht ;D Die Installation läuft gerade, ich brauche ja einen passenden RAW-Konverter für die neue Kamera. Fotografierst Du im RAW-Format? Wenn ja, welchen Konverter verwendest Du?
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Novemberbilder 2010

frida » Antwort #78 am:

Ich fotografiere selten in RAW und wenn, dann benutze ich einen Konverter, der auf Linux läuft und mit GIMP zusammenarbeitet (keine Ahnung, wie der heißt, ist so ein PlugIn). Dass ich mittlerweile auf GIMP ganz fit bin und CS5 nur in einer Virtual Box betreiben kann, ist auch der Grund, warum ich damit nicht in die Hufe komme.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Novemberbilder 2010

Gartenlady » Antwort #79 am:

CS5 ist aber nett (hast Du Dir eine sauteure Software gekauft, die Du jetzt nicht verwendest? ). Kleine Spielerei an einem völlig verregneten Morgen und ich habe keine Schwimmflossen, kann also nicht raus. (Arm Hundi :-\ )
Dateianhänge
Pfeffer-Nov1210.jpg
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Novemberbilder 2010

lonicera 66 » Antwort #80 am:

;) nette Spielerei, gefällt mir.Schöne Wirkung durch das S/Wkomme gerade von der Hunde-Runde - bei uns ein grauer Novembermorgen, aber trocken bei 8°.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Novemberbilder 2010

Treasure-Jo » Antwort #81 am:

Ich liebe Deine "Spielereien". :DDie eine rote Beere vielleicht ein Symbol für den letzten Rest des bunten Herbstes, der gerade mit aller Macht vom Sturm hinweggefegt wird. Die Gehölze sind jetzt nahezu nackt. Die "Eiszeit" muß ja wohl langsam aber sicher vor der Tüt stehen.(Morgen - Mitte November! - sind nochmal Temperaturen bis zu 20°C bei uns angekündigt, unglaublich!)
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Novemberbilder 2010

lonicera 66 » Antwort #82 am:

;D Na, Jo, lass´Dich mal davon nicht in die Irre leiten, wir bekommen sicher wieder so einen knackigen Winter wie 2009 - warscheinlich wird´s uns unverhofft und knallhart treffen.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Novemberbilder 2010

frida » Antwort #83 am:

CS5 ist aber nett (hast Du Dir eine sauteure Software gekauft, die Du jetzt nicht verwendest? ).
Nein, dazu muss ich zu sehr aufs Geld gucken. ich habe im Frühjahr die CS4 Student edition erworben (180 Euro) und kostenlos upgegradet. War ein Tip von birgit.s. Aber auch 180 Euro sind Geld und ich werde die dunkle Jahreszeit nutzen, um mich einzufuchsen.Deine Spielerei mag ich, würde aber auch gerne das farbige Original mal sehen, zeigst Du es uns?Was einen Winter ala 2009/10 angeht, so würde mich das total frustieren, ich konnte wochenlang nicht Radfahren, fühlte mich wie amputiert. Teuer wars auch, weil die Kinder Monatskarten für den Bus brauchten, die fahren sonst auch Rad.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Novemberbilder 2010

Gartenlady » Antwort #84 am:

Bitteschön ;) Den rosa Pfeffer in einer Blumenvase hatte ich gestern fotografiert um das Rauschverhalten der neuen Kamera mit dem der D90 zu vergleichen, nachdem eine Zeitschrift doch tatsächlich behauptet hatte, dieses sei bei der D90 besser und diese hätte weniger Texturverlust bei hohen ISO-Zahlen. Mein Test hat etwas anderes ergeben, aber wahrscheinlich teste ich nicht richtig 8) ;D Dieses Foto ist also auch keine Fotokunst ::) erst durch die Color-Key Bearbeitung fand ich es ganz nett, die eine noch frische Beere zwischen den langsam eintrocknenden Geschwistern.
Dateianhänge
rosa-Pfeffer-Nov1210.jpg
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Novemberbilder 2010

frida » Antwort #85 am:

Die einzelne Beere wirkt vor den grauen anderen viel röter!Ich könnte mir auch vorstellen, dass eine Teilentsättigung der anderen gut kommen könnte, so dass man die rosane Grundfarbe noch erahnt.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Novemberbilder 2010

marygold » Antwort #86 am:

Die Farbspielerei gefällt mir auch :DIch wollte ja einen Kursus in der VHS besuchen, um endlich etwas über Bildbearbeitung zu lernen, leider wurde der abgesagt :'(.Weil es hier regnet und stürmt, war ich eben im Gewächshaus:Orchidee vor Nerine:Orchidee im Novemberund hier die Nerine selbst:Nerine im November
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Novemberbilder 2010

Gartenlady » Antwort #87 am:

Schade, dass der Kursus abgesagt wurde, es gibt aber eine Menge zu diesem Thema im Internet, Bücher gibt es sicher auch, aber erst mal braucht man eine Software.Deine "think pink" Farben tun heute richtig gut :D Die Bilder gefallen mir, aber als Fan von ganzen Dingen würde ich sehr gerne scharfe Staubgefäße einer kompletten Nerinenblüte sehen.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Novemberbilder 2010

marygold » Antwort #88 am:

Ich bin leider nicht das Naturtalent am PC, ein bisschen Anleitung und Erklärung wären hilfreich gewesen.Die Nerine ist ein Superfotomodell, weil sie im Gewächshaus so schön windstill steht, und Farbe in den Herbst bringt. Leider habe ich schon wieder alles voll stehen und wenig Bewegungsfreiheit.
Marion

Re:Novemberbilder 2010

Marion » Antwort #89 am:

Ich bin leider nicht das Naturtalent am PC, ein bisschen Anleitung und Erklärung wären hilfreich gewesen.
Das kann ich gut nachvollziehen, mary. Schade, dass der Kurs abgesagt wurde, vielleicht findet er in der nächsten VHS-Runde statt. Oder hör dich doch mal im nahen und fernen Bekanntenkreis um, ob dir jemand behilflich sein kann. Gegen ein paar Euros, die VHS-Kurse sind ja auch nicht umsonst. Das hätte den Vorteil, dass der 'Unterricht' genau auf deinen Bedarf und auf genau deine Fragestellungen zugeschnitten sein kann. So werde ich das demnächst vielleicht machen.Denn tröste dich. Ich habe gleich zwei Flops hintereinander gelandet. Erst besuchte ich einen VHS-Kurs für Anfänger. Der war inhaltlich klar für Designer und Grafiker konzipiert; als der Kurs fertig war, war ich so schlau wie vorher. ;D Auf ein Neues dann, auf einen zweiten Kurs. Da war es mir zu doof abermals einen Anfängerkurs zu buchen, zumal es der gleiche Kursleiter gewesen wäre. Also buche ich tapfer den für Fortgeschrittene, der schon konkret fotografische Fragestellungen behandelte. Nur war der dann auf einem Niveau, dem ich nicht folgen konnte, zwei Tage tapste ich im Dunklen. So absolvierte ich zwei Kurse zu Photoshop, und dieser Moloch ist mir nach wie vor eine einzige Black Box. ;D :P :-X Im Klugscheißermodus: Achte bei den Kursen auf die Zielgruppe und Schwerpunkte, auch bei Anfängerkursen.Das Foto mit der Nerine finde ich klasse. So frisch die Farbe, auch in Komposition mit dem grünen HG. Am besten gefällt mir die Dynamik durch die Staubfäden. Mit einer ein klein wenig nach rechts unten geholten Positionierung hätte man den Schwung, den Elan der Fäden vielleicht noch etwas mehr betonen und herauskitzeln können. Dass die Blüte nicht ganz abgebildet ist, stört mich weniger.
Antworten