Der Hauptwirkstoff in diesem und ähnlichen Mitteln heißt "2-Undecanon" und ist ein wesentlicher Bestandteil des ätherischen Öls in den Blättern der Weinraute (Ruta graveolens), der dieser auch ihren typischen Geruch verleiht.Hat jemand Erfahrungen damit, ob sich Füchse, Katzen oder Marder durch Weinraute oder einen daraus selbst hergestellten Extrakt irgendwie beeindrucken und abschrecken lassen?Abgesehen von der Diskussion über den Fuchsbandwurm - ständig "Häufchen" im Gemüsebeet ist ja auch ohne Wurmeier nicht besonders toll. Ich musste mich in den letzten 2 Jahre mit den Nachbarskatzen herumplagen und habe dagen nun dieses Mittel gefunden (eigentlich zur Vergrämung von Mardern gedacht).Es wäre einen Versuch wert, ob es auch Füchse auf Abstand hält. Gegen die Katzen funktioniert es jedenfalls ausgezeichnet. Ich habe einfach über das ganze Beet saugfähige Materialien verteilt (Ziegel, Holzlatten) und alle Meter ein Tröpfchen verteilt. Der Vergrämungseffekt bleibt auch nach einigen Regenschauern bestehen. P.S. nach einen Jahr habe ich höchstens die Hälfte der Flasche verbraucht
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Fuchs aus Gemüsegarten fern halten (Gelesen 18687 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:Fuchs aus Gemüsegarten fern halten
- netrag
- Beiträge: 2794
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Fuchs aus Gemüsegarten fern halten
ps:außerdem ist die latenzzeit sehr hoch.


Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re:Fuchs aus Gemüsegarten fern halten
Füchse und Marder weiß ich nicht.Aber vor Jahren bekam ich den Tip von einer Brasilianerin. Die benutzen sie um böse Geister fernzuhalten oder ungebetene Gäste zu vertreiben.Wir hatten einige Pflanzen bei uns ausgepflanzt, an einer Stelle wo sich gerne Nachbars Katze sonnte. Sie waren in demTeil des Gartens nicht mehr zu sehen. Aber ob das nun an der Pflanze lag, kann ich nicht sagen.Am intensivsten riecht sie ja, wenn man die Blätter zerreibt. Ich denke, wenn dann müßte man schon eine gute Menge pflanzen.Hat jemand Erfahrungen damit, ob sich Füchse, Katzen oder Marder durch Weinraute oder einen daraus selbst hergestellten Extrakt irgendwie beeindrucken und abschrecken lassen?
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Fuchs aus Gemüsegarten fern halten
Ah. Jetzt weiss ich auch, warum ich unbedingt die Weinraute in meinem katzenverseuchten Klostergarten haben wollte. Allein, es kamen trotzdem ungebetene Gäste, wenn auch in unmittelbarer Nähe weder diese noch böse Geister. Nächsten Frühling weiss ich, was ich zu tun habe.
P.S. Falls es noch nicht angeführt wurde: Füchse können klettern ... So viel zu Zäunen.

-
- Beiträge: 8577
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Fuchs aus Gemüsegarten fern halten
Weil es wohl die meisten Jäger längst aufgegeben haben innerorts Fallen zu stellen. Denn wie man an den BemerkungenUnd warum eigentlich keine Jäger (abgesehen von dem Stadtfaktor)?
Musst du letztendlich alle Fallen einschließen, wegschließen oder ständig drauf aufpassen damit da nicht manipuliert oder sie unbrauchbar gemacht werden. Also einfach lassen und die Leutchen sollen sich mit ihrer einstellung selber ärgern.Lieber lasse ich von dem Fuchs alle meine Beete voll....... als dass ich einen Jäger informiere
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Fuchs aus Gemüsegarten fern halten
Meine Eltern waren höchst dankbar, als die Hühnermörder endlich tot waren.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- oile
- Beiträge: 32280
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Fuchs aus Gemüsegarten fern halten
Darf ich mich hier mal dranhängen?Der Vorbesitzer des oilenparks hatte an der hinteren Grundstücksgrenze ein tiefes Loch gegraben und den überaus wertvollen märkischen Sand von dort hinten ganz nach vorne gebracht, in der irrigen Hoffnung, dadurch den dortigen Bewuchs einzudämmen
.Offensichtlich finden die Steilwand dieses Lochs nicht nur Sand- und Mauerbienen super, sondern seit neuem auch ein deutlich größeres Tier. Hier der Eingang.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32280
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Fuchs aus Gemüsegarten fern halten
Und dazu ein Pfotenabdruck.Könnte das ein Fuchsbau sein? Dachs vermute ich ja eher nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- RosaRot
- Beiträge: 17861
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Fuchs aus Gemüsegarten fern halten
Dachse schaufeln erstaunlich hohe Wälle. Und Fuchsbaue haben mehrere Ausgänge, danach müsstest du suchen. Wie hoch ist denn das Loch?
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- oile
- Beiträge: 32280
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Fuchs aus Gemüsegarten fern halten
Das Loch selbst ist an der tiefsten Stelle bestimmt über 1m tief. Es liegt am Fuß einer Ulme, mitten im Schneebeerengewirr. Direkt anschließend ist eine kleine Kiefernschonung.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Fuchs aus Gemüsegarten fern halten
Fuchse buddeln solche Röhren auf der Suche nach Engerlingen oder Mäusen. Bei uns gräbt er Löcher in eine ähnliche Böschung. Dort dürfte eigentlich kein Futter leben und für einen Bau ist es an der Stelle viel zu unruhig. Vielleicht graben sie manchmal einfach nur so.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck