
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
November 2010 (Gelesen 40418 mal)
Re:November 2010
Angeblich soll Brandenburg versteppen
Nachtrag: wir haben Sandboden, das sind keine Pfützen, das ist Grundwasser.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:November 2010
Oh, weh, das sieht nicht gut aus. Ich mußte vorhin an Dich und die Mutterpflanzenquartiere denken, weil in den Nachrichten erwähnt wurde, dass die Schwarze Elster schon wieder steigendes Hochwasser hat.
Hier gab es seit gestern 41mm und es regnet stetig weiter.

- oile
- Beiträge: 32218
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:November 2010
Ach Du Schande! Das sieht ja wirklich ganz und gar nicht gut aus.Angeblich soll Brandenburg versteppenNachtrag: wir haben Sandboden, das sind keine Pfützen, das ist Grundwasser.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:November 2010
seit der denkwürdigen ansage, brandenburg würde versteppen, leidet mein gartenboden an algen und moosen wie noch nie... mein beileid, staudo. vielleicht solltet ihr auf öko-reisanbau umsatteln.



- Thüringer
- Beiträge: 5930
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:November 2010
Bei meinem Schwager in Magdeburg laufen die Pumpen im Keller seit Tagen, weil das Grundwasser reindrückt. Wohl dem, der solche Probleme nicht hat.Hier regnet's auch weiter, und für die Höhenlagen warnt die UWZ vor Schneefall.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:November 2010
Nach einem wunderbaren Wochenende, kam gestern der Regen und Kälte. 15l Regen, ein wenig höher wurde es Schnee. Wenn ich aus dem Fenster an die Hügel schaue sind sie weiss. 

Re:November 2010
7°C, Nebel, leichter Regen. Endlich das passende Wetter zum November.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
-
- Beiträge: 13826
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:November 2010
Eigentlich wollte ich jetzt schreiben, daß das hiesige Wetter - 10-12°C - grau und trocken - langsam fad wird, aber angesichts der obigen Berichte erscheint das unpassend. Mein Mitgefühl für den Nordosten!
Schöne Grüße aus Wien!
Re:November 2010
3°C, stark bewölkt. Der ätzende Wind von gestern ist verschwunden.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:November 2010
Der starke Nebel, der bis gestern spät abends noch hier war hat sich über Nacht verzogen. So einen Tag Depriwetter reicht mir vollkommen, sonst wird mein Haus zu sauber, das ist einem ja schon unheimlich




Re:November 2010
4°C, diesig, grauDie Bauern haben ein gigantisches Wildschweinmastprogramm aufgelegt. Überall sind Maisflächen oder Teile davon nicht zu ernten, weil die Felder zu nass sind.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:November 2010
Na prima... Zum Glück haben wir hier unten kaum Schwarzkittel. Dafür Rehe wie Sand am Meer.Bislang im November nur 14,4 Liter Regen. Erstaunlich wenig. Das Jahr brachte bislang 904 Liter, auch etwas unter dem Schnitt (durchschnittl. 1.100 Liter/Jahr). Kann sich aber am Alpenrand schnell ändern wenn ein Italientief zuschlägt. Für Dich sind die häufigen Regenfälle schon ungewöhnlich.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:November 2010
Trocken, leicht bewölkt, 5 Grad, windstill. Der Jahreszeit entsprechendes Wetter. Zum Glück noch kein Schnee.
- Thüringer
- Beiträge: 5930
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:November 2010
Etwas Nebel und Nieselregen bei +1°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:November 2010
Planwerk, wir haben im Schnitt um 550 mm Niederschlag, es können auch schon mal nur 400 in einem Jahr sein. Ich habe keine exakten Messungen gemacht, viel an 1000 mm dürften zum Jahresende nicht fehlen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck