
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover (Gelesen 38740 mal)
- oile
- Beiträge: 32173
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:forumstreffen 2011
Wäre die denn fußläufig zu erreichen? So lange Duschen und Toiletten sauber sind, hätte ich keine Probleme damit.Anlässlich eines zeitvertreibenden Spaziergangs in Wietze bin ich auf eine preisgünstigere Pension gestoßen. DZ ohne F = 40, DZ mit F = 50 Taler. EZ waren nicht angegeben. Ab 2 Nächten 10% Rabatt.Allerdings - Etagentoiletten und -duschen sind wohl nicht so der Hit - oder?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Forumstreffen 2011 in Hannover
Leider nein. Alle genannten Orte sind 10-13 km entfernt. Töchterchen macht aber Fahrdienst. Soll ich mir den Laden dennoch mal von innen ansehen?
- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Forumstreffen 2011 in Hannover
Ich nehme an, es reisen doch einige mit dem Auto an (ich z.B.), da kann man sich vor Ort sicher zusammentun (wenn man die vielen Pflanzen zum Tauschen vorher rausräumt
).

Viele Grüße aus der Rureifel
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18486
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Forumstreffen 2011 in Hannover
Ich habe dem ersten Beitrag noch einen Link zum geplanten Programm eingefügt und den Threadtitel geändert.Aber wo soll denn die Reise hingehen, d.h. welche Highlights werden wir erwarten? Oder habe ich was überlesen bzw. ist die Diskussion über das detaillierte Programm noch gar nicht so weit gediehen?
Re:Forumstreffen 2011 in Hannover
bisherige Anmeldungen:Oile - per PKW, allein, Hotel, Gehölze/Hortensien, Fr. bis So. inkl. ProgrammRosenfee - wird gebracht/abgeholt, allein, Hotel, Herrenhausen, Fr. bis So. früh(Scheint bislang eine übersichtliche Angelegenheit zu werden)

- HappyOnion
- Beiträge: 1116
- Registriert: 1. Aug 2010, 21:10
Re:Forumstreffen 2011 in Hannover
Nee, muß erst nochmal alles nachlesen.Ich unterstütze Oile will auch Gehölze und Hortensien sehen. Bin aber noch am überlegen ob Camping oder Hotel.Melde mich aber, garantiert.Welche Pflanzen räumt Ihr den ein?
- oile
- Beiträge: 32173
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Forumstreffen 2011 in Hannover
Bitte kein Stress. Es ist noch so lange hin.@ Hobelia(Scheint bislang eine übersichtliche Angelegenheit zu werden)![]()
Wie meinst Du denn das?Welche Pflanzen räumt Ihr den ein?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Forumstreffen 2011 in Hannover
sehe ich genau so, lass Dich nicht stressen, der kommt noch früh genug....Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18486
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
;DTss, also ich wußte (wie wahrscheinlich die meisten) jetzt gar nicht, dass wir uns schon anmelden sollen. Thomas und ich sind jedenfalls dabei.bisherige Anmeldungen:(Scheint bislang eine übersichtliche Angelegenheit zu werden)![]()

Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
au ja, dann lerne ich Euch auch mal kennen 

- HappyOnion
- Beiträge: 1116
- Registriert: 1. Aug 2010, 21:10
Re:Forumstreffen 2011 in Hannover
quote] Wie meinst Du denn das?
Um Pflanzen beim Treffen auszuräumen (aus dem Auto) müssen vorher doch Pflanzen eingeräumt werden. Nun meine Frage: Was nehmen die Teilnehmer denn so mit?Wahllos, gezielt, nur bestimmte Gruppen (Päonien, Hemerocallis etc).Oder werden da Stecklinge ausgetauscht von z. B. Hortensien (paßt genau von der Zeit).
- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Getauscht wird alles, was ins Auto passt
. Dazu schließen wir uns untereinander ein paar Wochen vor dem Treffen kurz (zwecks Kundgabe von Angebot und Nachfrage wird dazu sicher rechtzeitig ein eigener Thread aufgemacht), aber das hat noch viel Zeit.

Viele Grüße aus der Rureifel
- oile
- Beiträge: 32173
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
erstmal müssen potentielle tauschobjekte den winter überstehen.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Forumstreffen 29.-31.07. 2011 in/um Hannover
Montag war ich unterwegs zu einigen Gartenbesitzern, deren relativ nah gelegenen Gärten ich im letzten Jahr an den jeweils offenen Tagen besuchte und so schön fand, dass ich sie zwecks Besichtigung für den 31.07.11 vorgesehen hatte. Alle befragten Gärtnis waren einverstanden, auch der Termin war genehm. Allerdings nehmen alle Eintritt
(zwischen 2,50 - 3,00 €/Nase). Damit habe ich nicht gerechnet, war entsprechend überrascht und verstehe es nicht so ganz. Muss ich aber auch nicht, wer den/die Gärten hat, gibt halt die Regeln vor. Meine Frage jetzt: Wäre das für Euch in Ordnung oder muss ich mich nach Alternativen umsehen (die mir momentan nicht so recht einfallen)?
