News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
hydrangea anomala p. Mirranda Winterhärte? (Gelesen 4398 mal)
Re:hydrangea anomala p. Mirranda Winterhärte?
Gelb leuchtend kraxelt hier schon ungefragt Euonymus fortunei hoch in manchen Bäumen herum. Bei 'Moonlight' ist das silbrige Laub spannend, ist natürlcih schade, wenn es sehr vergrünt, doch gäbe es überhaupt dafür Alternativen?
Grüße
invivo
invivo
Re:hydrangea anomala p. Mirranda Winterhärte?
Nicht bei den Kletterhortensien. Im Frühsommer wirkt die Farbe auch intensiver.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:hydrangea anomala p. Mirranda Winterhärte?
Jetzt hast du mich neugierig gemacht, bei welchen Arten lohnt es sich denn nach silberlaubigen Kletterpflanzen zu suchen?
Grüße
invivo
invivo
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:hydrangea anomala p. Mirranda Winterhärte?
Bei Actinidia kolomikta?Ist aber nicht selbstklimmend.
Alle Menschen werden Flieder
Re:hydrangea anomala p. Mirranda Winterhärte?
Silber? Ich dachte gelb-grün ::)Also gut:Diese Schizophragma hydrangeoides 'Moonlight' soll doch leichten Silberschimmer haben. Aktinidia pilosula ist auch eine Hübsche, braucht aber wie schon bei. A. kolomikta erwähnt ein Gerüst (ist aber weiß-grün).Rötlich mit Silberstreif (hach) ist Partenocissus henryana oder Parthenocissus thomsonii. Ich sah im Sommer beide nebeneinander und mir ist nicht klar, wo der Unterschied sein soll. P. henryana habe ich seit diesem Jahr und finde die Pflanze sehr hübsch (aber nix für kleine Flächen).Es gibt auch Efeu-Sorten, die silbern wirken, z.B. Hedera helix 'Glacier' oder vielleicht Ampelopsis brevipedunculata *die panaschierte Form*, von der wir es kürzlich mal hatten.*) ergänzt
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:hydrangea anomala p. Mirranda Winterhärte?
'Paul's Himalayan Musk'! *duck&weg*
Alle Menschen werden Flieder
Re:hydrangea anomala p. Mirranda Winterhärte?
Ach du hattest dich in #14 noch auf Mir(r)anda bezogen? Für die werde ich bestimmt einmal einen Platz finden. Ich war da schon der neuen Verlockung von troll13 erlegen, wie man am Link sieht. Danke für deine Vorschläge, ich werde sie bei Gelegenheit genauer durchgehen, gerade wegen der Winterhärte geht bei mir da ein Warnlicht an. Slebstklimmer sind natürlich generell schneller unterzubringen, als Schlinger.(Auf PHM möchte ich doch noch verzichten, vielleicht wenn ich mal eine Girlande ums Haus ziehen will ...)
Grüße
invivo
invivo
Re:hydrangea anomala p. Mirranda Winterhärte?
Ja, hatte ich. Den Post vorher habe ich wohl überlesen.Zu Schizophragma hatte ich auch immer ein "vorsichtiges" Verhältniss. Und vor kurzem fällt sie mir im Garten einer Bekannten auf, die in einem Kaltluftsee wohnt. Zumindest in 7b wächst sie gut.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)