News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2011 (Gelesen 279732 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

ninabeth † » Antwort #15 am:

@ toto, hättest du von deiner sicheltanne ein "Ganzkörperfoto" bitte, danke.lgninabeth
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

_felicia » Antwort #16 am:

und der ist ja auch erfolgreich :D ich habe etwas, gestern gesammelt, ist eine bild-zusammenfassung von dem was bei mir noch blüht (am verlinkten bild scheinen beim drüberfahren mit dem zeiger die pflanzennamen auf)Bilddas bild in gross (aber ohne die namen)Es fehlt der winterjasmin, der blüht auch schon ...lg, brigitte
wow - bin beeindruckt! Irgendwann werde ich mal fragen, wie Du das gemacht hast - super!Viele Grüße_felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21628
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Gänselieschen » Antwort #17 am:

Bin schwer beeindruckt.L.G.
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2297
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Hobelia » Antwort #18 am:

Danilo, hast recht, man sollte sich das Gras im Herbst aussuchen. Hatte vor Jahren mal ein Panicum Hänse Herms, bei dem ich auch Jahr für Jahr vergeblich auf die Rotfärbung wartete. Hab es dann entsorgt und stattdessen Shendandoah gepflanzt. Vielleicht benötigen die Panicums ja einen bestimmten Boden zum Erröten.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

toto » Antwort #19 am:

@ toto, hättest du von deiner sicheltanne ein "Ganzkörperfoto" bitte, danke.lgninabeth
werde ich morgen versuchen, ja?
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

ninabeth † » Antwort #20 am:

danke :Dlgninabeth
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Treasure-Jo » Antwort #21 am:

ich habe etwas, gestern gesammelt, ist eine bild-zusammenfassung von dem was bei mir noch blüht (am verlinkten bild scheinen beim drüberfahren mit dem zeiger die pflanzennamen auf)Es fehlt der winterjasmin, der blüht auch schon ...lg, brigitte
großartig, was Dein Garten noch alles "hergibt" im November! :) :)@Sandfrauchen,Dein Thread ist eine gute Idee. Es gibt eine Menge spannender Fotos, die vielleicht aus fotografischer Sicht nicht die höheren Ansprüche in der Rubrik Naturfotografie erfüllen mögen. Oder es gibt Bilder, die eine kleine Momentaufnahme, ein Detail eines Gartens zeigen, welches aber so recht in keinen anderen Thread passt. Garten-Impressionen ist dafür sicherlich ein gute Beschreibung. Bin gespannt, auf die kommenden Impressionen.GrußJo
Liebe Grüße

Jo
wollemia

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

wollemia » Antwort #22 am:

da hab ich auch ne Kleinigkeit - eine Cryptomeria ( soweit ich weiß ), immer wieder faszinierend, auch der inzwischen 15m hohe Baum:
Ja, das ist Cryptomeria japonica 'Cristata', eine Sorte der Japanischen Sicheltanne (eine Verwandte des Mammutbaums), bei der die Triebenden solche Verbänderungen aufweisen, wie man sie z. B. auch bei Celosia, dem Hahnenkamm, findet.15 m sind für 'Cristata' allerdings äußerst beachtlich!
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

toto » Antwort #23 am:

@ninbeth: hier das versprochene, aber s c h l e c h t e Bild, nur gedacht als info über Wuchs und selbst der ist kaum gut zu sehen - leider weder Licht ( darum Blitzversuch ) heute noch reicht der Abstand ( nächster Baum Hängebirke in 15 m Abstand, hängt ins Bild.... ), auch Weitwinkel keine Chance. Nehmt es so hin... 15 m... allerdings in 20 Jahren... :D , unten hat sie einen Durchmesser von ungefähr 5m, allerdings sehr licht, also nur etwa 5 Äste so ausladend.
Dateianhänge
w2821.jpg
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
wollemia

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

wollemia » Antwort #24 am:

15 m... allerdings in 20 Jahren... :D
Das sind 75 cm im Jahr, eine solche Wuchsleistung haben nicht viele Gartengehölze.Angegeben werden für diese Sorte meist unter 10 m, und das in 20 - 30 Jahren!
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

toto » Antwort #25 am:

Tja, was soll ich machen ??? Oben bremsen ???Sie ist lichtdurchlässig, schmal oben und darum nicht störend.
Dateianhänge
w2818.jpg
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

toto » Antwort #26 am:

ein wenig "ungekämmt" durcheinander wirkt sie... ich mag das... ist vermutlich Geschmackssache :D...ach übrigens:... wollte im Sommer ganz oben drin/oberste Spitze eine Elster ihr Domizil einrichten. Das wärs dann noch gewesen....
Dateianhänge
w2819.jpg
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

ninabeth † » Antwort #27 am:

@toto DANKE :Ddas was ich sehen wollte kann ich gut erkennen, Wuchsform usw., stelle keine ästhetischen ansprüche ;)ein sehr schöner baum, hab ich noch wo platz ???.nochmals dankelgninabeth
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

toto » Antwort #28 am:

...wie schon gesagt - sicherlich Geschmackssache. Er sieht etwas "verwuselt" aus, fransig halt wie durchgeschüttelt, im Wuchs sehr gerade ( Stamm ), aber die Äste... kann man schwer beschreiben. Allerdings ist das Grün stets sehr frisch grün... und was mich sehr anspricht: er treibt auch vom Stamm aus sehr junges Grün, was dann zum Ast wird.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Eveline † » Antwort #29 am:

was bei euch noch blüht! davon kann ich nur träumen :D toto, deine cryptomeria japonica 'cristata' ist ja ein toller baum, sieht irgendwie so "wild" aus. insbesondere auf foto 26. :D.ninabeth, ich bräuchte mehr platz! hast du bei dir schon einen gefunden?ps: ich finde auch, daß sandfrauchen mit diesem thread eine gute idee hatte.
vormals "vanessa"
Antworten