ich hab heut zum allerersten Mal in meinem Leben Blumenkohl geerntet. OK, so riesig wie die aus dem Laden waren sie nicht, aber sie waren raupenfrei und lecker.Dabei kam ich mir so kühn vor, als ich sie gesät habe, wo doch Blumenkohl schwierig sein soll und ich schon auf desaströse Rosenkohl-Erfahrungen zurückblicke...Ha!
Gratulation! (Mein Blumenkohl ist nichts geworden.)
Blumenkohl ist mir nur im allerersten Jahr gelungen. Damals hatte ich Samen von Pöx, irgendso eine frühe Sorte. Nächstes Jahr will ich es mal wieder versuchen.Rosenkohl kann ich doch noch ein bisschen stehen lassen, oder?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Danke! Ich wünschte, ich könnte irgendwas hilfreiches zum Thema Blumenkohl sagen, fürchte aber, daß der diesjährige Erfolg reiner Zufall und nicht reproduzierbar ist... Umso mehr freue ich mich jetzt!
Rosenkohl kann ich doch noch ein bisschen stehen lassen, oder?
Ja, ein paar Grad Minus sollte er aushalten. Wie er bei tieferen Frösten oder bei hin und her zwischen tiefen Frösten und Temperaturen über Null aussieht, hängt von der Sorte ab. Es gibt Sorten, die kommen besser über den Winter, andere weniger.
Die letzten Möhren, ein bisschen Mangold und Cichorien (Puntarella di Brindisina). Zwei Rohlinge für Adventskränze habe ich noch zurechtgemacht und jedermenge Eibe und Efeufrüchte geschnitten. Fertig gebunden werden sie morgen - drinnen! Am Ende hatte ich vor Kälte taube Hände und keine Geduld mehr beim Fotografieren.
Naja, es sind je eine Kiste. Wenn ich dran denke, mache ich morgen mal ein Foto. Dem Sellerie gefiel es in diesem Jahr außerordentlich bei mir. Nur der Rosenkohl hat auf ganzer Linie versagt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Ich gönn dir doch deine Erfolge, allein gegen aufsteigenden Neid wär bloss mehr Kraut gewachsen als:Gestern die restlichen kümmerlichen Selleriechen, Fenchelchen, Chilis und Cherry-Tomaten vor dem Frost geerntet. Jedenfalls gab's eine leckere Gemüsesuppe.
Ich beneide euch um die div. Kohlgewächse. Mit denen scheitere ich hier kläglich, die werden von Erdflöhen durchlöchert, sogar die Blätter der Radieschen.
Krümel du hattest noch Chili und Tomaten draußen??? Die hat bei mir der Frost schon im Oktober dahin gerafft. Ich brachte es nicht übers Herz alle Oca draußen zu lassen und habe gerade ein halbes Eimerchen voll ausgegraben. Bild folgt im entsprechenden Thread.