News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Nachtaufnahmen (Gelesen 246114 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Nachtaufnahmen

lonicera 66 » Antwort #600 am:

:D Evi,Ich kann Deine Faszination für die Farben und den Rauch gut nachvollziehen, so ähnlich ergeht es mir, wenn ich bei Mondaufgang noch ein paar Wolken mit im Bild habe. Aber ich kranke sehr an einem schönen Mondaufgangs-Bild, da die Mondscheibe immer total überstrahlt ist und die Oberfläche nicht mehr erkennbar ist...verringere ich Blende, oder Bel.Zeit, wirds einfach zu dunkel.Wie, zum Henker bekomme ich DAS hin??heute, um 21°° ist Mondaufgang, dann fahre ich nochmal los...hier eins von Gestern
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Günther

Re:Nachtaufnahmen

Günther » Antwort #601 am:

Früher aufnehmen, wenn der Himmel noch hell ist - sonst ist die Mondscheibe eben total überstrahlt.Oder selektiv auf den Mond belichten - dann ist der Rest halt kohlpechrabenschwarz.Zu Beginn der Dämmerung ists am einfachsten.
wollemia

Re:Nachtaufnahmen

wollemia » Antwort #602 am:

Aber ich kranke sehr an einem schönen Mondaufgangs-Bild, da die Mondscheibe immer total überstrahlt ist und die Oberfläche nicht mehr erkennbar ist...verringere ich Blende, oder Bel.Zeit, wirds einfach zu dunkel.Wie, zum Henker bekomme ich DAS hin??
Schau mal in den Thread zu HDR-Fotografie.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Nachtaufnahmen

lonicera 66 » Antwort #603 am:

:D oups, Bild vergessen...Danke, ich schau´gleich mal bei HDR...
Dateianhänge
IMGP1269.JPG
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Günther

Re:Nachtaufnahmen

Günther » Antwort #604 am:

Automatik, Freihand, kein Ausschnitt, keine Nachbearbeitung.(Man könnte noch mit Kontrast, Sättigung, usw., spielen, HIER bewußt nicht)abendmond
wollemia

Re:Nachtaufnahmen

wollemia » Antwort #605 am:

Ja, tagsüber ist das von der Belichtung her nicht so schwierig:
Am ersten Morgen in Cachi: Der Blick auf den untergehenden abnehmenden Mond über den Bergen im Westen.(Merke: Auf der Südhalbkugel nimmt der Mond anders herum zu und ab als bei uns "Nordhalbkuglern".)Bild
Aber sobald es dämmerig bis dunkel und der Mond zur Hauptlichtquelle wird, wird's schwierig.
Krümel

Re:Nachtaufnahmen

Krümel » Antwort #606 am:

Kein Fachkommentar, bloss Empfinden: Günthers Mond ist äusserst schön und erinnert an mediterrane Momente!
Günther

Re:Nachtaufnahmen

Günther » Antwort #607 am:

HDR verfälscht vermutlich arg. Da wird der Vordergrund fast sicher zu hell. Fotografiert man gegen den mehr oder minder halb- bis ganzvollen Mond, liegen z.B. Bäume im Eigenschatten - das zu hell machen ist arg unnatürlich.Für meine Aufnahme wäre ein späterer Zeitpunkt günstiger gewesen - da war halt der Mond schon weg....
Günther

Re:Nachtaufnahmen

Günther » Antwort #608 am:

Kein Fachkommentar, bloss Empfinden: Günthers Mond ist äusserst schön und erinnert an mediterrane Momente!
Aus Umbrien Richtung Toskana (dort waren nur wenige hundert Meter dazwischen 8) )
Krümel

Re:Nachtaufnahmen

Krümel » Antwort #609 am:

Siehst du? ;)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Nachtaufnahmen

lonicera 66 » Antwort #610 am:

:P bin wieder zurück - Mond gab´s heute nicht, schade...Aber die vorbeifahrenden Autos haben mich irgendwie inspiriert:Gegenlicht, Blende 4,0 Bel Zeit 6 Sek. ISO 500 in RAW fotografiert und konvertiert in JPEG
Dateianhänge
nindorf11.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Nachtaufnahmen

Roland » Antwort #611 am:

Vorgestern war ich mit meinem jüngsten Sohn unterwegs um Nachtaufnahmen zu machen. Das ist ein Thema, das Filius stark interessiert. Hat viel Spaß gemacht und nachts ist es auch besser, nicht alleine herumzustreifen.Wir haben die hiesigen Industrieanlagen ins Visier genommen. Eine Kläranlage ist auch dabei. Den Geruch liefere ich euch lieber nicht mit :-X. Es war knapp an der Frostgrenze und es wehte ein starker Wind, der dazu beitrug, uns den beißenden Gestank direkt ins Gesicht zu wehen. Aber das hielt uns nicht ab :DLG Evi
Jetzt habe ich meine mühsam geschriebene Kritik abgeschossen und muß alles noch mal schreiben, :'( ;)Evi, ich beneide Dich, daß Du mit Deinem Sohn gleiche Interessen hast und Ihr gemeinsam zum fotografieren gehen könnt.Ich für meinen Teil finde die Bilder gelungen, teilweise sehr und auch technisch gut fotografiert, Hut ab!Ich schreib mal, was mir daran gefälltBeim ersten Bild gefällt mir das Verhältniss vom Himmel, sein sanftes blaulila, der schlanken Linie dieser Anlage und der untere schwarze Kante, eine feine Broncelinie trennt diesen dunklen Bereich von der Industrieanlage ab. Das "Licht" was über die Anlage kommt erinnert etwas an den "Nebel des Grauens" und wirkt etwas geheimnisvoll, oder bedrohlich.In der zweiten Reihe erstes Bild, könnten die silbernen Rohre noch mehr herausgearbeitet worden sein und drumrum mehr Raum. Das zweite Bild finde ich gut, wegen der Geometrie dieses lilagetönten Objektes, was gut im Bild plaziert wurde, auch paßt dieser Lilaton sehr gut zu dem gelben dunstigem Licht. Das Objekt kommt spannend zur Geltung, das dritte Bild zeigt das gleiche Objekt noch einmal mit mehr Abstand, diese grüne Ader des Rohres, welches eine Verbindung zum anderen ähnlichgetönten Gebäudes bildet , ist ein interessanter Akzent, wie auch die "Sonnen" der Lichter, die im Bild tanzen. Am vierten Bild gefällt mir die Diagonale des beleuchteten Bereiches,der zwischen zwei dunkeln Bereichen liegt. Ich finde das Bild ist sehr gut aufgeteilt. Der rote Akzent des Turmes fügt sich spannend ein.Im ersten Bild der dritten Reihe finde ich auch die Geometrischen Formen der Bildbereiche interessant, der grüne Bereich, der aus diesen runden Behältern besteht, verschmälert sich optisch vorteilhaft , der große silberene Speicher, sitzt gut im Bild, das rote Licht ist ein Kontrapunkt. Der lila Himmel paßt farblich sehr gut, aufgelockert, von Orangetönen,wärend der Dunst alles weich einhüllt. Mir gefällt das Bild , nur die Äste des Baumes stören.Das zweite Bild ist ein Industieaqarell :).Nummer Drei ist ein starkes Bild, mir gefallen die Farben. Die silbernen Speicher liegen schön platziert im Bild, der weisse Licht des Dunstes im Hintergrund,läßt die Türme gut zur Geltung kommen, wärend das sanfte Lila des Himmels alles einrahmt. Durch den Dunst und das Licht wirkt alles unwirklich.Beim Bild der vierten Reihe fallen mir sofort auf, wie gut das Gold des einen Hauptteiles zu dem Blau des Gerüstes paßt. Beides fügt sich harmonisch zu einem Gebilde zusammen.Mir gefällts. was Ihr dort gesehen habt, EviFrida, bei Bilder sprachen mich gleich an, besonders wegen der angenehmen Farben. Die Bildaufteilung im ersten hatte mich nicht wirklich gestört, wobei es vielleicht eine idealere gäbe.Du hast eine tolle Perspektive in zwei wunderschöne Bilder bringen können, eine schöne vorweihnachtlich Stimmung obendreinLoni, Deine letztes Bild ist gruselig schön!!Hattest Du keine Angst? ::)
in vino veritas
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Nachtaufnahmen

lonicera 66 » Antwort #612 am:

:D ROLAND; Du hast es getroffen...es ist zwar nur eine Probeaufnahme, um die Kamera auch bei sehr ungünstigen Lichtverhältnissen zu testen, es freut mich, das die Stimmung trozdem erkennbar ist.Nein, warum sollte ich mich ängstigen? Um die Zeit ist hier niemand mehr unterwegs. Da bin ich mit der nächtlichen Natur ganz allein. Und vom Wildpark in 100 Meter Entfernung kannst Du sogar die Wölfe heulen hören und Käuzchen,Hirsche nur selten, wir haben nicht viele frei laufen.Natur pur, sozusagen.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Nachtaufnahmen

_felicia » Antwort #613 am:

... heute morgen im Garten:Nov 29viele Grüße_felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Nachtaufnahmen

Ulrich » Antwort #614 am:

Hab mich auch mal an Nachtaufnahmen rangetraut.
Dateianhänge
_DSC0185_11.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Antworten