News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2011 (Gelesen 280021 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Treasure-Jo » Antwort #150 am:

...ich habe natürlich selektiv die Sahnehäubchen abgelichtet; insgesamt sieht der Garten der Jahreszeit entsprechend trist aus. Aber viele Gräser (wie Panicum v. 'Shenandoah' auf dem letzten Foto oder Miscanthus), Samenstände von Fenchel und a. und vor allem wintergrüne Pflanzen, wie Viburnum tinus, Euphorbia myrsinites oder Mahonia aquifolium sorgen den ganzen Winter für "erhellende" schöne Aspekte. Die letzten späten Chrysanthemenblüten überstanden den leichten Frost bei uns überraschend gut. Heute war es schon wieder sonnig und einigermaßen mild in der Pfalz.
Liebe Grüße

Jo
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

troll13 » Antwort #151 am:

Ihr Glücklichen! :D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Sandfrauchen » Antwort #152 am:

Jo, sehr schöne Sahnehäubchen hast Du da abgelichtet! :D :D :DAm Freitag Nachmittag hats hier in Hamburg geschneit - und er ist liegen geblieben bei bis zu -10° - seit ich denken kann gabs das Ende November hier noch nie. Fühlte sich an, wie eine Flugreise vom Herbst in der Winter. Aber immerhin pünktlich zum 1. Adventswochenende. BildBildBildBildDie Bilder sind vom Samstag
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Sandfrauchen » Antwort #153 am:

.... und nun nochmal von gestern:BildHab gestern das erste mal entdeckt, dass die Sonne nachmittags das Panicum streift. Das sind so kleine Glücksmomente! :D (was ganz hinten vor der Halzwand aussieht wie ein Pfosten ist der Stamm meiner Geditsie, die im Sommer die Sonne verdeckt) Dieser schöne Moment dauerte keine 10 Minuten. BildBildder Dompfaf liebt die Fliedersamen :D
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Treasure-Jo » Antwort #154 am:

Ganz toll !!! besonders No 1 und das letzte Foto!GrußJo
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

cydora » Antwort #155 am:

.... und nun nochmal von gestern:Hab gestern das erste mal entdeckt, dass die Sonne nachmittags das Panicum streift. Das sind so kleine Glücksmomente! :D
kann ich gut nachempfinden :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2948
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Rosenfee » Antwort #156 am:

Geschneit hat es in Bremen nicht, aber arg gefroren.Bild
LG Rosenfee
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Sandfrauchen » Antwort #157 am:

Rosenfee, schön! Hat auch ne sehr schöne Wuchsform, Dein Miscanthus
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Eveline † » Antwort #158 am:

schöne schmankerln zeigt ihr, danke :D der nachmittagskaffee schmeckt gleich noch mal so gut!
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Eveline † » Antwort #159 am:

foto vergessen
Dateianhänge
iteavirginicaschnee.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Eveline † » Antwort #160 am:

trotz einer 50 cm hohen schneedecke gibt es hier auch noch etwas schönes mit sahnehäubchen: veronicastrum villosulum :)
Dateianhänge
veronicastrumvillosulumwinter.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Danilo » Antwort #161 am:

Ich trau mich nicht recht, meinen Apparat dieser extremen Witterung auszusetzen (Bedenken unbegründet?), dabei ist das aktuelle Wetter aus rein ästhetischer Sicht gar nicht mal unerwünscht. Zwar liegt noch immer kein Schnee, aber da ich die Wintergrünen inzwischen mit Plectranthus abgedeckt hab, ist es erträglicher geworden. Das schöne ist, daß alle kürzlich noch blühenden Pflanzen jetzt schockgefroren sind und folglich nicht abblühen können. ;D Daher sind etliche Chrysanthemen noch voller Blüten, fast gläsern wirken sie, wie auch die der Helleboren und letzten Geranümer.Die große Raublattaster 'Rubinschatz' leuchtet schon von weitem als purpurrote Wolke mitten im Garten. :D Auch die Gräser profitieren vom Frost und stehen wie eine Eins im Beet!
ManuimGarten

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

ManuimGarten » Antwort #162 am:

Derzeit gibt es in unserem Garten ganz ungewohnte Impressionen - Winterwonderland in einer Weinbauregion ist nicht alltäglich. Macht aber irgendwie Spaß (wenn es nicht zu lange anhält). ;)Das Heidekraut im Pokal trägt heute Hut:BildDie Rosenkugeln auch:BildDie Solarlampe wird so allerdings nicht leuchten:Bild
ManuimGarten

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

ManuimGarten » Antwort #163 am:

Der Schwimmteich bekommt im Schnee mehr Waldstimmung:BildWie im Winterwald fühlt man sich am Sonnendeck dahinter:Bild
ManuimGarten

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

ManuimGarten » Antwort #164 am:

Die Gartenlaube wird jetzt nicht bevölkert, das Futterhäuschen davor sehr - ist schon leer.BildDie stehen gelassenen Sonnenblumen sind von den Vögeln schon fast geplündert, mit Haube kommen sie noch einmal zur Wirkung.Bild
Antworten