News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welcher Komposter bei 5 Personen-Haushalt? (Gelesen 22736 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
zwerggarten

Re:Welcher Komposter bei 5 Personen-Haushalt?

zwerggarten » Antwort #60 am:

ok. einigen wir uns also auf offenen kompost. und blumen und früchte! :D alles, was bei plastik nichts ist. :P
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Welcher Komposter bei 5 Personen-Haushalt?

Rosana » Antwort #61 am:

ok. einigen wir uns also auf offenen kompost. und blumen und früchte! :D
Funtioniert nur wenn man richtig viel Platz! Bei mir ist geplannt, dass ich so nach und nach die Miete verkleinere und schlussendlich aufgebe und den Kompost in meine Silos überführe, wenn sich die Beete immer mehr vergrösseren und der Platz wieder knapper wird. ;)
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Welcher Komposter bei 5 Personen-Haushalt?

Lilo » Antwort #62 am:

Hasendraht ist zu dünn und hält dem Druck eines veritablen Komposthaufens nicht stand.
Wie - 2 m x 2 m und frauhoch ist nicht veritabel?
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Welcher Komposter bei 5 Personen-Haushalt?

pearl » Antwort #63 am:

Das mit dem Kastanienlaub habe ich natürlich missverstanden. Oiles Kastanienlaub ist natürlich dasjenige, das in Berlin und Umgebund eingesammelt wird um die Mottensache zu bewältigen. Ich hatte falscher Weise an Esskastanienlaub gedacht, das Lilo in ihrem Garten massenhaft hat und das natürlich so leicht ist, dass Hasendraht alles zusammen hält.Wogegen mein Kompost und Hasen- Kaninchen- oder Hühnerdraht oder Streckgitter gar nicht zusammen gehen. Wie ich immer wieder sagte habe ich Reptilien aller Größe an dem Standort und die hätten bei diesen jede Möglichkeit der Größe nach sortiert dort drin hängen zu bleiben. Das möchte ich nicht noch einmal erleben. Ebenso wie farssens - ;D ;D ;D - ist mein Kompost von schwerer Substanz, da beim Jäten ohne weiteres dicke Soden mit schwerem Lehm gemeinsam mit den Zierpflanzen oder Unkräutern dort landen. Der Draht, welcher auch immer, würde von den Massen herunter gedrückt und ich würde mit der Grabegabel beim Kompostschaufeln darin hängen bleiben. Das wär nix.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Welcher Komposter bei 5 Personen-Haushalt?

Lilo » Antwort #64 am:

Das Kastanienlaub lasse ich im Wald liegen, ich kehre es nur von den Treppen und Wegen.In den Kompost kommen Grassoden, alles Gejätete und Abgeschnittene auch Gehölzschnitt, teilweise gehäckselt und Grasschnitt. Ich gebe immer wieder eine Lage Erde zur Förderung der Rotte, in den Kompost. Na gut, ich habe Sandboden, der ist leichter als Lehm.Beim Befüllen des Kompostes achte ich ein wenig auf die Statik. Ich schmeiße nicht willenlos drauf, sondern schaue, dass die Ecken gut gestopft sind und der Draht von oben nicht belastet ist. Manchmal, wenn der Kompost einen Bauch bildet, versetze ich ihm ein paar gezielte Tritte, um ihn wieder in Form zu bringen. Das jahrelange TeakWonDo-Training muss sich doch irgendwie lohnen.Wenn ich den Kompost abgrabe, dann nehme ich den Hasendraht ab, glätte ihn und rolle ihn ordentlich auf. Da kann ich nicht hängenbleiben.Einmal in 15 Jahren ist eine Schlange im Hasendraht hängengeblieben, ich vermute, weil sie in Panik blindlings vor mir geflüchtet ist.Hasendraht in Verbindung mit vorhandenem Holz ist eine sehr preiswerte Alternative. Die beschriebenen Zaunelemente sehen sehr überzeugend aus. Doch für 3 Komposthaufen brauchte ich insgesamt 12 Elemente, das wären 240 Euronen. Das sind umgerechnet entweder 10 m³ Rindenmulch, 24 m Schneckenzaun, 50 bis 100 Pflanzen oder 24 Arbeitsstunden für eine Hilfskraft.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Welcher Komposter bei 5 Personen-Haushalt?

partisanengärtner » Antwort #65 am:

Hält aber auch ein Leben lang. ;)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Welcher Komposter bei 5 Personen-Haushalt?

pearl » Antwort #66 am:

klar, aber warum kompostierst du kein Esskastanienlaub, Lilo?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Welcher Komposter bei 5 Personen-Haushalt?

Lilo » Antwort #67 am:

Weil es gut aufgehoben im Wald verottet.Wenn ich Blatt-Mulm oder Blatthumus brauche, was selten ist, dann kratze ich das alte Laub beiseite und nehme ein paar Schippen Waldboden.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Welcher Komposter bei 5 Personen-Haushalt?

pearl » Antwort #68 am:

du badest also gewissermaßen in dem Luxus besten Bodens und feinster Substrate. ;) :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Welcher Komposter bei 5 Personen-Haushalt?

macrantha » Antwort #69 am:

Das ist das Bild von unten schräg.
Oh - so einen Kompost finde ich klasse. Und vor allem so viel Platz drum herum. Momentan habe ich ein Kompostsilo aus imprägnierten Holz (damals 10 Euro). Das wirds wohl noch ein bis zwei Jahre tun, bevor ich die ersten Latten tauschen muss. Wobei es schon "windiger" ist, als Elis Exemplar.Mein Kompost hat 1m³ und auf ihn kommen nur Gartenabfälle von ca. 800m², da das Haus entfernt steht. Das ist eigentlich zu knapp, und ich nutze die nahe Hecke mit, um gröberes erstmal hinter den Kompost zu werfen bis es zusammengefallen ist. Auch die Laubmengen im Herbst müssen erstmal in großen Haufen neben dem Kompost parken.Wenn ich dann im Frühling umsetze, dann ist wieder Platz und das Laub schon "weniger" geworden.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Antworten