News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die Narzissen kommen! (Gelesen 6663 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Die Narzissen kommen!

Phalaina » Antwort #30 am:

Hallo,das sieht ziemlich wie eine Narcissus poeticus aus. Actaea ist meines Wissens nur eine Auslese oder Sonderform der Dichternarzisse. ;)Ph.
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Die Narzissen kommen!

potz » Antwort #31 am:

Danke, phalaina .... wie ists nu mit der Schattenverträglichkeit von N.poet. bestellt ?Ich hab irgendwas von "feuchter kühler Schatten" im Gedächtnis .. und das verträgt die meine nie und nimmer, wie ich schmerzlich erfahren musste .. konnte sie grade noch retten .. stehen jetzt ziemlich sonnig in einer 2-mahdigen Wiese .. scheint ihnen zu gefallen.
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Die Narzissen kommen!

kazi » Antwort #32 am:

Walter, Deine sieht meiner wirklich sehr ähnlich. :DMeine stehen an verschiedenen Stellen, aber alle nicht vollsonnig sondern eher halbschattig bis schattig. Teilweise auch recht feucht. Das Laub ist ziemlich grün aber schon etwas graustichig. Die Größe der Blüte ist genau wie bei Deiner. Ich poste das Bild hier mal nochmal: Bild
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Die Narzissen kommen!

riesenweib » Antwort #33 am:

hab auch eine frage:welche kann die sein? auch hier ein sehr angenehmer, sehr starker duft. blüht jetzt schon einige tage in wien. blätter eher graugrün.hoffnungsfroh, brigitte
Dateianhänge
narzisse_welche.jpg
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Die Narzissen kommen!

cydora » Antwort #34 am:

Und diese mag ich auch sehr, ohne ihren Namen zu kennen.Ich hatte mal 'Ice Follies' im Garten. Die hat eine vergleichbare Form. Die Krone ist aber zitronengelb.
Hallo Callis, meine 'Ice Follies' sah im Verblühen genauso weiß wie auf Deinem Foto aus, nur zu Beginn der Blüte hatte sie die zitronengelbe Krone. Vielleicht ist sie's ja?!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Die Narzissen kommen!

cydora » Antwort #35 am:

Hier noch (die nicht so tollen) Bilder von 'Ice Follies',einmal am 1.4. mit gelber Krone:
Dateianhänge
Narzisse_Ice_Follies.jpg
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11716
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Die Narzissen kommen!

cydora » Antwort #36 am:

und am 14.4. schon fast ganz weiß:
Dateianhänge
Narzisse_Ice_Follies2.jpg
Liebe Grüße - Cydora
callis

Re:Die Narzissen kommen!

callis » Antwort #37 am:

Ah ja, dann ist sie's wohl doch :). Vielen Dank, Cydora.Da muss ich nächstes Jahr gleich mal ganz früh schauen, wenn die ersten öffnen.
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Die Narzissen kommen!

Phalaina » Antwort #38 am:

hab auch eine frage:welche kann die sein? auch hier ein sehr angenehmer, sehr starker duft. blüht jetzt schon einige tage in wien. blätter eher graugrün.hoffnungsfroh, brigitte
@brigitte: ich glaube, ich habe diesselbe. Den Namen weiß ich zwar auch nicht mehr, aber dafür, von wem ich die habe. :D Muß also nur mal in einem alten Katalog suchen ...Narcissus Geranium hat wie viele Sorten mit Tazetten-Erbteilen etwas Probleme mit der Winterhärte. Hier im Westen kommt sie bisher aber jahrelang ohne Probleme wieder, blüht aber relativ spät.;)Ph.
Dateianhänge
Narcissus_Geranium.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Die Narzissen kommen!

Phalaina » Antwort #39 am:

... und hier nochmal die Dichternarzisse: Narcissus poeticus. Sie bewohnt bei mir eine Art Feuchtwiese in voller Sonne.;)Ph.
Dateianhänge
Narcissus_poeticus_Blute.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Die Narzissen kommen!

Phalaina » Antwort #40 am:

... und hier in das Auge des Dichters geschaut - natürlich gegen die Sonne ... ein Fanal ... ;D ;)Ph.
Dateianhänge
Narcissus_poeticus1.jpg
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Die Narzissen kommen!

riesenweib » Antwort #41 am:

OT das ist ein tolles auge :D. da ist ja das vom Sauron nix dagegen OT endeja, bitte, wäre toll wenn Du den händler findest, Phalaina. im boga habens die sorte nämlich auch nicht gewusst, irgendwann gekauft, als wiesenfüller sozusagen, ohne botanischen hintergedanken.sagt, was fällt Euch zu narcissus rupicola ein? hab ich im überschussverkauf vom alpengarten gekrallt, mit narcissus tazetta. hab ja einen trog jetzt. [size=0]oh gott wo führt das hin..[/size]lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Die Narzissen kommen!

Equisetum » Antwort #42 am:

Hier ist was ganz kleines. Die Blüten haben gerade mal 2 cm. Süße Dinger das.
Dateianhänge
Narcissus_Jonquilla_Baby_Moon-1.jpg
Es lebe der Wandel
callis

Re:Die Narzissen kommen!

callis » Antwort #43 am:

Meine letzte Narzissensorte für dieses Jahr hat sich gestern geöffnet.Seit sie durch Baumfällung in der vollen Sonne steht, nimmt die Blütenzahl wieder zu.Ich denke, es ist die Sorte n. poeticus var. recurvus wegen der stark zurückgeschlagenen Blütenblätter.
Dateianhänge
N._poeticus_var._recurvus_1002.jpg
callis

Re:Die Narzissen kommen!

callis » Antwort #44 am:

Die Blüte schaut zur Seite, deshalb nochmal ein Bild von oben, wo man gut sieht, wie weit die Blütenblätter zurückgebogen sind.
Dateianhänge
N._poeticus_var._recurvus_2002.jpg
Antworten