News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Meine erste Fotoausstellung (Gelesen 5180 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Meine erste Fotoausstellung

Frank » Antwort #15 am:

In die Reihe der Gratulanten mag ich mich auch gerne einreihen! :D :D :DViel Erfolg und Zuspruch für die Dauer der Ausstellung.Allerdings dachte ich, daß Du eine Canonistin wärest und nicht mit Pyjama (ist das eine neue Fotoapparatenmarke?!) fotografierst?! ;) ;D :-X ;) :DNichts für ungut, aber die Natürlichkeit und Offenheit kommt immer gut an und lockert eine "Vernissage" doch immer auf! ;) :D :-* Also, weiter so! :)LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
trichopsis
Beiträge: 571
Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Meine erste Fotoausstellung

trichopsis » Antwort #16 am:

Hallo Evi,herzlichen Glückwunsch zu Deiner ersten Ausstellung :D Die Pyjama Episode ist doch toll. Schlimmer wäre es wahrscheinlich gewesen, wenn Du im Nachthemd zur Vernisage erschienen wärest...Ich bewundere Deine Bilder und darf mich daher der bescheidenen Frage von Schalotte anschließen, ob Du verrätst, wo die Ausstellung stattfindet.Liebe Grüßetrichopsis
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Meine erste Fotoausstellung

Faulpelz » Antwort #17 am:

Ach ich Lieben, was haben mich eure netten Worte getröstet. Tausend Dank dafür :-* :-* :-* Auch für die gute Musik, Wollemia. Sting mag ich :)Ich habe verdammt schlecht geschlafen heute Nacht. Zig mal ist mir durch den Kopf gegangen, was ich alles vermasselt habe. Es gibt noch weitere Peinlichkeiten. Ich habe erzählt, dass ich bei bodennahen Motiven meist "breddlbroat (kann´s nicht übersetzen, ist ein ur-bayerisches Wort und heißt so viel wie "breit wie ein Brett") auf dem Boden läge, als Unterlage diente mir ein Blumenerde-Sack :o. Ja, und das vor einem erlauchtem Publikum. Da ich dann endgültig den Faden verloren hab, habe ich die Leute mit technischen Details wie Spot-, Integral-und Matrixmessung zugemüllt. Meine Söhne meinten, es waren vorwiegend Kunstinteressierte und nur wenige echte Fotografen im Publikum und kein Mensch hätte dieses Technikgelabere kapiert. Mein Mentor ist Gymnasiallehrer und hat vor mir gesprochen, einwandfrei und rhetorisch 1a und dann kam ich............Ihr könnt euch ja wohl den Kontrast vorstellen, den bewältigt keine Kamera... 8)Nein, jetzt im Ernst. Heute sieht die Welt schon wieder etwas besser aus. Freunde und Anwesende haben mir genau das bestätigt, was ihr mir so nett gesagt habt: Es machte mich menschlich und hat der Veranstaltung etwas lockeres beschert. Dennoch wurmt es mich gewaltig, dass ich so vieles, was ich eigentlich hätt sagen wollen, vor lauter Aufregung vergessen habe. Einen Spickzettel wollte ich mir nicht machen, denn der hätte in meinen Händen gezittert wie Espenlaub. Ich weiß nicht, ob es ein nächstes Mal geben wird. Erst mal bin ich feige und kneife.Danke jedenfalls für eure lieben Worte. Ich bin echt gerührt über so viel Anteilnahme.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Meine erste Fotoausstellung

Faulpelz » Antwort #18 am:

Nachttrag: Die Ausstellung findet im Spital in Hengersberg statt. Sie läuft noch bis 20.Januar und heißt "Natur-ganz nah" klick hierLG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Meine erste Fotoausstellung

ninabeth † » Antwort #19 am:

nicht kneifen und feige sein, das nächste Mal geht es ganz bestimmt viel besser. :)- Übung macht den Meister!lgninabeth
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Meine erste Fotoausstellung

_felicia » Antwort #20 am:

Liebe Evi,also erlauchtes Publikum? Erlauchter als wir hier alle????? 8) ;D ;D ;D Viele Grüße_felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Meine erste Fotoausstellung

Faulpelz » Antwort #21 am:

Ihr seid mindestens wenn nicht noch mehr erlaucht :-*
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Meine erste Fotoausstellung

Treasure-Jo » Antwort #22 am:

...die erste Rede ist oft die schwierigste; Wenn Du das noch 2-3 mal machst, wirst Du vielleicht sogar Spaß daran finden! Ich bin sicher, Dein Publikum hat es genossen.
Liebe Grüße

Jo
ManuimGarten

Re:Meine erste Fotoausstellung

ManuimGarten » Antwort #23 am:

Einen Spickzettel wollte ich mir nicht machen, denn der hätte in meinen Händen gezittert wie Espenlaub. Ich weiß nicht, ob es ein nächstes Mal geben wird. Erst mal bin ich feige und kneife.
Liebe Evi, ich finde die Erzählung ganz reizend und verstehe deine Nervosität. Vielleicht tröstet es dich: auch viele Menschen, die oft reden, sind dabei nervös. Ich kannte eine Schauspielerin.... also die haben Riten, um ihre Nervosität zu bekämpfen und die Götter gut zu stimmen... ;) Und Redner bei div. Konferenzen machen sich auch Spickzettel, üben vorher zuhause vor dem Spiegel.... Ich war manchmal so nervös, dass ich nichts auf dem Overhead-Projektor anzeigen konnte - man hätte meine zitternde Hand gemerkt. ;) Mein erster Chef setzte sich vor einer Konferenz vor mir als Publikum in den Saal und ich mußte meine Rede üben. - Also nutze ruhig Hilfsmittel, das machen andere auch. Und wenn du vorher einen Spickzettel notierst, benötigst du ihn dann gar nicht mehr, weil du dir durch diese Vorbereitung alles besser merkst.Kein Meister ist vom Himmel gefallen. To, toi, toi beim nächsten mal!! ;)
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Meine erste Fotoausstellung

Lilo » Antwort #24 am:

Liebe Evi, ich möchte dir auch herzlich zu deiner Ausstellung gratulieren.Und wie alle, die vor mir geschrieben haben, will ich ich beruhigen. Bei der geschliffenen Rede deines Vorredners haben gewiss einige Zuhörer abgeschaltet, eine zu glatte Rede erzeugt vielleicht ein angenehmes Gefühl des Kultiviertseins, bleibt aber nicht hängen. Dich wird das Publikum bestimmt nicht vergessen. Es kann schon sein, dass du ab jetzt öfter mal nach dem "brettbreit" und dem "Pyjama" gefragt wirst. Darauf solltest du vorbereitet sein selbstbewusst reagieren.Dass du dich, in deinem Gefühl der Unsicherheit, in die scheinbar sichere Welt der technischen Details geflüchtet hast ist verständlich. Doch du weist selbst, dass man solche Dinge selten im Vorüberfliegen aufnimmt. Wahrscheinlich hat dein Publikum diesen Teil deiner Rede bereits vergessen.Ich gehöre auch zu den Personen, die sich hinterher immer fertigmachen und schlaflose Nächte mit dem Aufzählen des "falsch Gemachten" verbringt. Das kann man sich sparen. Mein Tipp: Bereite dich das nächste mal so vor, dass du dir das, was du erzählen möchtest, bildhaft vorstellst und wie ein Album durchblättern kannst. Bei deiner visuellen Prägung müsste dieses Vorgehen als Spickzettel funktionieren.
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Meine erste Fotoausstellung

Roland » Antwort #25 am:

Evi, von mir auch Glückwünsche zur Fotoausstellung. Ich kann Deine Aufregung sehr gut nachempfinden
in vino veritas
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Meine erste Fotoausstellung

tarokaja » Antwort #26 am:

Oh Evi, ich seh's jetzt erst.Gratulation!!Und ich schliesse mich sämtlichen VorschreiberInnen an, die formuliert haben, wie angenehm deine Anekdoten gewirkt haben werden :-* Ein Tipp, auf den du vielleicht inzwischen längst selbst gekommen bist:Das nächstemal baust du deine Eingangsrede genau daraus zusammen, aus den Geschichten, denen sicher gern jeder zuhört - und bimmelst höchstens ein wenig 'Sachverstand' dazwischen.Die Technik und Theorie kann man in Büchern nachlesen und niemandem musst du beweisen, dass du etwas von dieser Seite der Fotografie verstehst oder?!!Deine Bilder sind es, die von deinen Fähigkeiten erzählen, ohne Worte.Was dir wichtig ist als Fotografin, was dich besonders fasziniert hat, gerade diese ausgestellten Bilder zu machen, wird vermutlich alle Besucher ebenfalls interessieren.Viele spannende Motive weiterhin vor der Linse :) LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:Meine erste Fotoausstellung

Gartenute » Antwort #27 am:

auch von mir einen Glückwunsch und auch den Mut zu haben eine Austellung zu machen.....eine gesunde Nervosität gehört wohl dazu...würde uns allen so gehen...auch das hinterher" was man hätte alles noch sagen wollen und besser machen können ".....auf jedenfall eine neue Austellung planen um sich ein gutes Gefühl zu geben und Sicherheit zu erlangen....wie schon erwähnt...es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen und jeder fängt mal klein an...(Gymnasiallehrer stehen tag-täglich redend vor einer Menschenmenge und sind trainiert-auch denen ging es ähnlich als sie das erste mal reden sollten )diese Anekdoten mit dem Schlafanzug kommt mir bekannt vor....welche Fotofraf schmeißt sich in Schale wenn es tolle momente gibt die sofort festgehalten werden müssen weil es im nä moment schon wieder anders aussieht, weil gerade die Sonne anders steht oder das Licht besonders toll ist....viel Glück weiterhin und Mut zur nä Austellung ;)
liebe gartengrüße
von Ute
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Meine erste Fotoausstellung

Faulpelz » Antwort #28 am:

Ihr habt ja alle so recht und alles genau auf den Punkt gebracht. Nochmals vielen Dank für eure Tipps. In der Tat ist es so, dass nach ein paar Tagen kein Hahn mehr danach kräht, ob der Redner a bisserl rum g´stopselt hat. Ich hoffe auch, dass ich nicht als Schlafanzugfotografin in die Annalen eingehe ::)Wahrscheinlich hab ich selber meine Rede am allerschlimmsten empfunden. Na ja, jedenfalls hat mir mein Mentor heute eine Mail geschrieben. Er möchte im Jahre 2012 wieder mit demselben Team eine neue Fotoausstellung planen. Das Thema würde "Wasser" lauten. Das lässt sich eine Donaufotografin wahrscheinlich nicht entgehen ;). Ich trinke dann vor meiner nächstes Rede ein Stamperl Williams. Da ich absolut nix vertrage, könnte das evtl. meine Zunge lockern :) Der Schuss könnte allerdings auch nach hinten gehen indem ich noch mehr Mist erzähle.LG und nochmals danke für eure wertvollen TippsEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
wollemia

Re:Meine erste Fotoausstellung

wollemia » Antwort #29 am:

Ich trinke dann vor meiner nächstes Rede ein Stamperl Williams. Da ich absolut nix vertrage, könnte das evtl. meine Zunge lockern :)
OT: Vielleicht sollte das Thema der Ausstellung dann lieber "Feuerwasser" lauten? 8)
Antworten