News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2011 (Gelesen 280120 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Sandfrauchen » Antwort #195 am:

Im Dezember ? Männer im Garten? Eine Seltenheit! ;)
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
sarastro

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

sarastro » Antwort #196 am:

Ja, das klingt schon sehr anstrengend und kreativ.Wo sind in so einem Fall eigentlich die Männer? ;)
Wieder mal typisch. Im Garten sind Männer nur für Krach und schweißtreibende Arbeiten zuständig, kein Wunder, wenn vielen die Lust am Garteln vergeht. Sollen ruhig auch mal die Frauen was tun, wie war das doch gleich mit der Gleichberechtigung? :o :o ;D ;)
ManuimGarten

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

ManuimGarten » Antwort #197 am:

Ha, ha.... da muß ich lachen. ;DDiese Frau hier (nämlich ich) hat im Leben schon so oft aus dem Gedanken der Gleichberechtigung heraus zugegriffen..... und dann endlich gespannt, dass das für manche Herren recht bequem ist. - Ich sag' jetzt eh nicht, für alle. Insgesamt mache ich sowieso viiel mehr Gartenarbeit als ER. Aber man muß auch respektieren, dass Männer von Natur aus im Schnitt stärker sind als Frauen. Nicht umsonst kämpfen im Sport die Männer und Frauen in getrennten Bewerben.Also bei harter Gartenarbeit: ran an den Mann. Zeigt's uns! ;D
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Katrin » Antwort #198 am:

Im Garten sind Männer nur für Krach und schweißtreibende Arbeiten zuständig, kein Wunder, wenn vielen die Lust am Garteln vergeht.
Aber geh. Ich kenne viele Männer, die bei zarten Minipflanzen aus dem Häuschen geraten und nix kaufen, was größere Blüten hat als ein Androsace oder sowas! Ich habe auch noch nie eine Frau getroffen, die Saxifragen sammelt (könnte aber auch bloß eine Bildungslücke sein ;) ).Frauen pflanzen stattdessen mit Vorliebe Rosen, riesig, stachlig und vereinnahmend. Wenn wir schon bei den strangen Klischees sind ;).PS: Der Garten ist gerade in eine Matschwüste verwandelt worden, das ist dem Föhn geschuldet. Man sehe mir daher die fehlende aktuelle Gartenimpression nach.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Rosana » Antwort #199 am:

PS: Der Garten ist gerade in eine Matschwüste verwandelt worden, das ist dem Föhn geschuldet. Man sehe mir daher die fehlende aktuelle Gartenimpression nach.
Bei mir auch, so das ich ganz untypisch für mich schon am wegschneiden der Matsch- pardon Staudenresten bin. Im Grossen und Ganzen bin ich ganz froh, dass der Garten mein Revier ist. Im Zweitgarten werden so gut wie keine Kompromisse gemacht und ich muss auch kein schlechtes Gewissen haben.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Sandfrauchen » Antwort #200 am:

Katrin:
Aber geh. Ich kenne viele Männer, die bei zarten Minipflanzen aus dem Häuschen geraten und nix kaufen, was größere Blüten hat als ein Androsace oder sowas! Ich habe auch noch nie eine Frau getroffen, die Saxifragen sammelt (könnte aber auch bloß eine Bildungslücke sein ). .
*lach* das sind aber auch die ganz speziellen Mannsbilder :D Manu:
Diese Frau hier (nämlich ich) hat im Leben schon so oft aus dem Gedanken der Gleichberechtigung heraus zugegriffen ..... .... Also bei harter Gartenarbeit: ran an den Mann. Zeigt's uns!
Das selbe könnte ich über und zu dem Meinigen auch sagen ::) ABER ich muss zu seiner Ehrenrettung sagen, dass er sich gut um die Instandhaltung der Gartenhäuser kümmert. Und - er wirft mir den Rasenmäher an! Jawoll! Ohne ihn wäre ich schwaches Weib aufgeschmissen! Ja ganz im Ernst!. Aber den Rasen mähen oder sonst irgendwas in Garten anfassen? nee! .... Eine Ausnahme gibts noch, er macht gern Feuer :D ;D ---------------So, und nun aber zurück zum heutigen Gang durch den Garten. Katrin:
PS: Der Garten ist gerade in eine Matschwüste verwandelt worden, das ist dem Föhn geschuldet. Man sehe mir daher die fehlende aktuelle Gartenimpression nach.
Katrin, beschreibende Gartenimpressionen können doch genauso interessant sein!Ich hab mir heute den Gang durch den Garten auch verkniffen, statt dessen gibts aber Bilder aus dem Fenster heraus:BildBildBildDer Rauhreif war nur in den Wipfeln der hohen Bäume, am Boden nicht - sonst wäre ich natürlich rausgelaufen, um Fotos zu machen.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Lilo » Antwort #201 am:

Bei Schnee und Glatteis bin ich mit dem Fahrrad den Berg hoch, um die Vögel zu füttern. Im Wingert war der legendäre Anton zugange und hat die Reben geschnitten. Anton ist ein Bär von Mann, stammt aus dem Ural und nennt die Maulwürfe seine Kumpels, da er selbst mal Bergmann war. Anton wirft mir im Scherz vor, dass ich die Vögel füttere, denn sie würden ihm im Herbst die Trauben abfressen. Wir wünschen uns eine frohe Weihnacht und einen guten Rutsch ins neue Jahr.Dann bin ich im Garten.Eingang[td][galerie pid=74019]das Schlößchen[/galerie][/td] [td][galerie pid=74020]das Gartenhaus[/galerie][/td] [td][galerie pid=74018]Treppe[/galerie][/td]
Links oben im Wald ist das sogenannte Schlößchen. Es ist nichts anderes als eine frühere Schutzhütte für die Wingertsleute. Rechts oben ist das Gartenhaus. Man muss reichlich Treppen steigen, um dorthin zu kommen.GravensteinerIm Gravensteiner hängt meine Futterstation, da passen 5 Kilo Sonnenblumenkerne rein. Zusätzlich gibt es noch eine Futtersäule mit Erdnüssen und mehrere Drahtkäfige mit Meisenknödel. Die Knödel müssen in Käfigen stecken sonst steigen sie mit den Eichelhähern auf. ;)[td][galerie pid=74016]Staudenbeete[/galerie][/td] [td][galerie pid=74015]Sammelgarten[/galerie][/td]
Die Beete sind verschneit.[td][galerie pid=74014]Hasel[/galerie][/td] [td][galerie pid=74013]Phlomis chrysophylla[/galerie][/td]
Trotzdem steht die Hasel kurz vor der Blüte. Dieser Phlomis blüht sehr spärlich doch ich bin vom Laub begeistert.Ausblick vom Garten in die StadtVon hier kann man sehen wie nah bei und doch weit über der Stadt, der Garten liegt.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

cydora » Antwort #202 am:

Lilo, es ist ein Traum! Da würde ich gern mal vorbeischauen! :D Besonders angetan hat es mir der knorrige Gravensteiner mit der urigen Holzbank - und davor das Herbstsedum mit Sahnehäubchen :DUnd dann der herrliche Blick...Sag mal, beackerst Du das ganz allein - oder hast Du familiäre oder sonstige Helfer?Der Hang mit seinen Mauern ist gestalterisch ein Traum, aber von der Arbeit her eine echte Herausforderung.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Treasure-Jo » Antwort #203 am:

Seeeeehr schön Lilo ! :D :D :D
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

cydora » Antwort #204 am:

Bei uns hat es gestern nur gegossen, so dass ich meine neue Kamera nur vom Fenster aus testen konnte.Hier die magere Ausbeute:graugrün mit braun Euphorbia characias ssp. wulfenii 1Euphorbia characias ssp. wulfenii 2die noch standfesten Gräser mit Winteraspekt:Carex testaceaSedum Brilliant und GräserCarex morrowiiGestern abend hat es dann wie verrückt geschneit und gleichzeitig getaut, heute morgen war alles vereist und seit dem Vormittag taut alles schon wieder bei ständigem Schneeregen...Nach 3x schwerem nassem Schnee liegen nun fast alle Gräser platt. :P
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

cydora » Antwort #205 am:

Der Blick gestern abend in den Garten
Dateianhänge
AbendStimmung101208.jpg
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Eveline † » Antwort #206 am:

Der Blick gestern abend in den Garten
danke, das ist für mich ein weihnachtsgeschenk! wundervoll!!! :D
vormals "vanessa"
ManuimGarten

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

ManuimGarten » Antwort #207 am:

Ein schöner Tagesabschluß! :DMit Lilo's schönen Impressionen vom Berg, aber auch was man aus dem Fenster bei Cydora sieht, ist sehr stimmungsvoll. Ich habe leider vorne die Straße vor dem Fenster, und hinten den Platz bzw. die Zufahrt zur Garage. Da ist der Garten in der Wahrnehmung etwas im Hintergrund. Leider waren Haus, Garage und Vorplatz schon gebaut, als ich hierher kam. ;) Sonst wäre heute die Garage direkt an der Straße und damit der Garten um ein Viertel größer. :'(
Kris
Beiträge: 311
Registriert: 15. Nov 2009, 14:07

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Kris » Antwort #208 am:

cydora, ein sehr stimmungsvolles Bild :D Lilo, in deinem Garten würde ich gern mal "stöbern"....traumhaft...so sah es vor etwa 10 Min. bei uns aus, vom Fenster aus aufgenommen, ein Teil des Vorgartens..Bildqualität ist....na ja... :P Bild
LG  Kris
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Lilo » Antwort #209 am:

Sag mal, beackerst Du das ganz allein - oder hast Du familiäre oder sonstige Helfer?
Ich mach' den Garten so ziemlich alleine. Allerdings ist das Wingertshäuschen an einen jüngeren und recht kräftigen Mann verpachtet. Er hilft mir manchmal, wenn es darum geht ein paar Bäume zu fällen oder auch mal beim Baumschnitt.Wenn eine sehr hohe Mauer mit schweren Steinen abgestürzt ist hole ich mir auch Hilfe.Auch GG, er hat einen sehr anstrengenden Beruf, übernimmt gerne mal Heldenarbeiten, eine Runde Holzhacken etwa oder ein Krähennest beseitigen.Es freut mich, wenn es euch gefällt und Besucher sind mir willkommen.@cydora, so eine Euphorbia characias wünsche ich mir schon lange, aber sie will bei mir im Sand nicht wachsen. Sehr schön auch der Blick in eure verschneiten Gärten. Sie haben so etwas kuscheliges, geborgenes, das kriege ich auf meinem Präsentierteller nur schwer zustande.
Antworten