Bis zu der Stelle, wo sie aus der Erde rauskuckt?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen für die Herbstbestellung 2010 (Gelesen 114945 mal)
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
???Sie schaut ja sowieso nur noch ein bißchen aus der Erde raus, das Laub und die Butten hatte ich ja schon entfernt *maul*Wenn sie nicht schon ect pp
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
was soll das abschneiden bringen?
-
Jedmar
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Du hast recht, gemäss Lens-Webseite hat sie höchstens Zone 7b.2b halte ich ehrlich gesagt für einen Tippfehler :-\Es ist ja ein Sämling von r.moschata und die ist doch nicht sehr frostfest...
-
ManuimGarten
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Wenn man hier quer liest, bekommt man Lust auf Rosen, die man aber bestenfalls fürs Frühjahr bestellen kann.
Gibts dazu keinen Thread, wenn doch die Herbstbestellung schon vorbei ist?
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Man wills halt immer nicht wahrhaben. Nachdem bei Lens auch die Engländerinnen nur Frost zw. -10u.-15 Grad vertragen, bin ich davon ausgegangen, dass die Belgier halt nur keine Erfahrung mit tieferen Temperaturen haben.Und nachdem R.Witt sie in seinem Buch so anpreist und der hier in der Nähe wohnt, dachte ich, das geht schon in Ordnung.Du hast recht, gemäss Lens-Webseite hat sie höchstens Zone 7b.2b halte ich ehrlich gesagt für einen Tippfehler :-\Es ist ja ein Sämling von r.moschata und die ist doch nicht sehr frostfest...
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Ich bin soooo bescheuert! ::)War vorhin noch unterwegs und habe prompt auf die Baltimore Belle-Auktion vergessen :-\zg, Suzanne ist übrigens für 7,50 weg ;)Manu, den Frühjahrsbestell-Thread starten wir am 1.1. 
liebe Grüße von carabea
-
ManuimGarten
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Aber man muß doch die Frühjahrsbestellung schon jetzt überlegen! ::)Ich hab' ja noch nie Rosen bestellt - da braucht man schon etwas Vorbereitungszeit. 
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Selbstverständlich kannst Du - wie wir alle
- jetzt schon Listen anlegen.
liebe Grüße von carabea
-
Raphaela
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
R. moschata ist tatsächlich nicht sehr frosthart :-\Tote Triebe schneidet man ab, um den Neuaustrieb zu fördern. Ob es jetzt so sinnvoll ist weiß ich nicht. - Ist ja wahrscheinlich ein Frost- und kein Fäulnis- oder Krankheitsschaden, der sich unabgeschnitten nach unten fortsetzt.Cara, wie´s der Zufall will, gibt´s im Park noch eine getopfte Baltimore Belle aus LB-Bestand 8)OT: Ihr seid echt gut Wir schaffen´s noch, den thread bis zum 1. 1. am Leben zu halten 
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
eine Embolie in den Gefäßen verursacht durch Frost, in deren Folge sich Fäulniss bei Temperaturen über 0° C ausbreiten kann. Durch Abschneiden von toten Trieben dämmt man das Problem ein, aber den Neuaustrieb kann das nicht fördern. Der erfolgt bei einer kräftigen Pflanze aus intrinsischen Gründen.Tote Triebe schneidet man ab, um den Neuaustrieb zu fördern. Ob es jetzt so sinnvoll ist weiß ich nicht. - Ist ja wahrscheinlich ein Frost- und kein Fäulnis- oder Krankheitsschaden, der sich unabgeschnitten nach unten fortsetzt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
Raphaela
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Aus bitte was für Gründen? ???Sag mal bitte meinen noch-Karton- und einigen frischgepflanzten osen, daß sie jetzt nicht austreiben können: Die tun das frecherdings einfach
;)Okay Fyvie: Bei über 0 Grad greifst du dann zur Schere. - Hoffen wir mal, daß wir die vor April noch mal erleben.Pearl, hättest du vielleicht auch gerne noch eine kleine Rosenbestell-Ermunterung? - Uns fällt für nahezu jeden Standort das Geeignete ein 8)Rosana, eine Natursteinmauer an der Grundstücksgrenze ist eine Spitzen-Idee! 
-
Rosana
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Ja erinnert wich etwas an die Mauern die man überall in Schottland antrifft, sogar die Steinfarbe (beige) trifft es ganz gut!Rosana, eine Natursteinmauer an der Grundstücksgrenze ist eine Spitzen-Idee!
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
zwerggarten
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
...War vorhin noch unterwegs und habe prompt auf die Baltimore Belle-Auktion vergessen![]()
hast DU sie wenigstens? (musst ja nicht öffentlich bekennen...)zg, Suzanne ist übrigens für 7,50 weg...