News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wie Klappertopf (Rhinanthus) aussäen? (Gelesen 12778 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
- wallu
- Beiträge: 5751
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Wie Klappertopf (Rhinanthus) aussäen?
Hallo zusammen,Ich habe letzten Sommer jede Menge Klappertopf-Samen (Rhinanthus minor) gesammelt und möchte diesen in unserer Streuobstwiese ansiedeln.Nun handelt es sich dabei ja um einen (Halb-)Schmarotzer u.a. an Graswurzeln. Kann ich die Samen trotzdem in ganz normaler Anzuchterde aussäen, oder zusammen mit Grassamen, oder am besten gleich direkt in die Wiese oder....Für Eure Ratschläge im Voraus vielen Dank, Wallu
Viele Grüße aus der Rureifel
- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Wie Klappertopf (Rhinanthus) aussäen?
Keine Ahnung,ich würde Wiesenstücke topfen, Rh. hineinsäen, etwas übersieben.Dann läßt er sich kontrollieren, pflegen und hat trotzdem sein Gras.
Gruß Arthur
Re:Wie Klappertopf (Rhinanthus) aussäen?
ich habe die samen direkt in die wiese gesät. mit handschäufelchen kurz reingestochen, samen rein + spalt zugedrückt. hat funktioniert.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- oile
- Beiträge: 32221
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Wie Klappertopf (Rhinanthus) aussäen?
hast Du gut gewässert? Wie lange dauert es, bis zur Keimung?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Wie Klappertopf (Rhinanthus) aussäen?
nichts mit dem samen gemacht. im meine er hat im folgejahr gekeimt. es waren 2 arten...großer + kleiner klappertopf, beide hatten gekeimt. der platz war aber ungünstig gewählt. schlagschatten einer hohen blutpflaume, daher zu wenig licht. keimung war gering, geblüht hatten aber beide + heuer habe ich wieder vereinzelt welche gesichtet, aber nur den kleinen.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- wallu
- Beiträge: 5751
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Wie Klappertopf (Rhinanthus) aussäen?
Dann werde ich den größten Tel der Samen auch direkt in die Wiese ausbringen. Rhinanthus minor ist ja einjährig, da kann das Keimen ja so anspruchsvoll nicht sein, sonst wären sie ja schon längst ausgestorben
.

Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Wie Klappertopf (Rhinanthus) aussäen?
Ich kann knorbs nur zustimmen. Säe sie direkt in die Wiese, wie ich dies vor 20 Jahren tat und der Klappertopf wird sich ausbreiten.Ich zeige mal drei Orchideen, die sich von selbst angesiedelt haben, nachdem die Konkurrenz des Grases geschwächt wurde. Im Hintergrund kann man den Klappertopf unschwer erkennen.


LG Stefan
Re:Wie Klappertopf (Rhinanthus) aussäen?
genau so hat es Christopher Lloyd in Great Dixter gemacht. Damit die Wiese vor dem Haus im Eingangsbereich nicht so überschwänglich wuchs, sind dort die Klappertöpfe angesiedelt worden. Er meint in seinem Buch >Wiesen<, dass es sehr zum Blütenreichtum der Wiese beigetragen hat.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Cosmo Kramer
- Beiträge: 223
- Registriert: 16. Mai 2009, 13:59
- Kontaktdaten:
Re:Wie Klappertopf (Rhinanthus) aussäen?
Moin,kann man Klappertopf noch säen, oder ist schon zu spät? Eigentlich sollte die Saat doch noch genug Kälte bekommen, oder?Grüße