en Virus haben sie wohl schon mitgebracht. Verschlimmert hat die Nacht im nass-kalten Karton den Infekt dann bestimmt.AB hatten sie bekommen, sind bei Cassis (dem kleinen Schwarzen) allerdings nicht angeschlagen, hab ihn dann mit HP einigermaßen hingekriegt.Der TA war von ihrer Entwicklung und gesundheitlichen Situation sehr angetan. Kurz drauf haben sie allerdings irgendwas gefressen oder sind irgendwo durchgelaufen (waschmittelhaltiges Wasser aus übergelaufener WaMa evtl) das sie wieder schwer zurückgeworfen hat: Die beiden Schwarzen hatten so extreme Vergiftungserscheinungen, daß sie drei Tage und Nächte zwangsernährt werden mußten und extrem abgemagert sind/waren.Zweimal haben sie (dank netter Nachbarin, ich wäre mangels Winterreifen nicht hingekommen) vom TA Spritzen bekommen, zusätzlich HP (erst Carbo vegetabilis, dann, als es endlich rangeschafft werden konnte, Nux vomica).Seitdem geht es langsam bergauf: Sie spucken nicht mehr und der Durchfall ist auch schon viel besser geworden. - Vorsichtige Entwarnung also :)Für die kleine Katze ("Ticky") und den roten Kater ("Plüschi") gibt es demnächst ein schönes, neues Zuhause :DWir müssen sie nur noch stabilisieren und kräftig auffüttern, damit sie dann die lange Reise überstehen...Mal wieder bestätigt hat sich, daß nicht nur die richtige Medizin, sondern auch das psychische Wohlbefinden (über-) lebenswichtig sind: Die beiden Schwarzen waren sooo versifft (vorne und hinten kam nur noch wässriger Schaum raus, das Astronautennahrungs-Zeug klebt wie Hölle), daß sie sich sehr unwohl fühlten. Andererseits waren sie zu schwach, um sich selbst zu putzen.Daher wurden sie immer wieder gaaaanz vorsichtig mit warmem Wasser (an den "Problemstellen") abgewaschen, dann gaaaanz vorsichtig abfrottiert und anschließend gebürstet, gebürstet, gebürstet...Das regt nicht nur den Kreislauf an, sondern auch den Lebenswillen:Eine kranke Katze muß sich - grade dann! - "schön" und gepflegt fühlen, dann klapt´s auch mit der Lebensenergie
