Tönt gut. Überhaupt bin ich am Überlegen, ob wir nicht besser schon im Mai in Urlaub fahren sollten. Sonst verpasse ich ja die Hauptrosenblüte im heimischen Garten. :oDas wäre ziemlich
Rügen hat eine wunderschöne Bäderarchitektur. Die Promenaden entlanglaufen ist sehr schön. Die Prachtbauten sind meist wunderbar restauriert. Wir haben eine geführte Insenrundfahrt per Bus unternommen. Ich fand das sehr spannend. Dadurch sind wir in die entlegensten Ecken gekommen und bekamen eine Menge Hintergrundwissen vermittelt. Vielleicht finde ich die Insel auch deshalb so schön, sie hat Geschichte.
Texel hat eine wunderbare Dünenlandschaft, ganz klassisch: Weissdüne, Graudüne Braundüne mit den entsprechenenden Dünentälern dazwischen. Geographisch-botanisch nicht uninteressant (aber ob das auch gärnterisch interessant ist?)LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Das hat mir jetzt sehr geholfen und zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, vielen herzlichen Dank!Da wir jetzt seit über 10 Jahren fast nur in Kroatien waren und ich meinen zwei jüngsten gerne was anderes zeigen möchte, dachte ich schon dieses Jahr an die Nord- oder Ostsee. Das Wetter hat uns Ende August einen Strick daraus gedreht und es wurde wieder die Adria.Aber das kommende Jahr peilen wir entweder Texel oder Rügen an. Sylt, äh, mmmh. wäre zumindest für mich nichts. Hörte immer von Massentourismus, dabei sind dort Massen von Promis. Wusste ich nicht, interessiert mich auch nicht, aber ich mag keine Menschenmengen, egal welcher Kaste. Kroatiens Küste misst 16.000 km, da findet sich quasi immer ein freies Plätzchen.
Ich fuerchte jede Insel ist im Sommer +/- voll. Sylt war die Insel meiner Kindertraeume, mit Bimmelbahn, Kinderfest, Heide voller Glockenblumen, Sandburgenbau und Fisch- und Muschelessen- aber wer weiss, wie es da heute ist...Die daenischen Inseln Romoe(Nordsee) und Moen(Ostsee) sind sehr unterschiedlich und sehr schoen, eine Kollegin schwaermte von Fanoe, das kenne ich nicht, - und Daenemark ist ein Ferienhausparadies. Die angebotenen Haeuser werden immer schoener...und Daenemark ist definitiv "anders", vielleicht koente man es ruhiger und entspannter nennen?
Rügen, ich liebe diese Insel, die einsamen lange Strände wo man Bernsteine findet, die Radwege auf der beinah flachen Insel sind ein Genuss. Ich würde gerne öfters hinfahren, aber sie ist für mich eben schon sehr weit weg
Das werde ich heute Abend mit GG ausgiebig studieren. Dänemark ist durchaus eine Option. (n o c h lieber würde ich aber nach Schweden gehen - lese momentan gerade Mankells "Wallander" )