News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dezemberbilder 2010 (Gelesen 47774 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Dezemberbilder 2010

thomas » Antwort #135 am:

Besser ... aber jetzt müssten die Stämme wieder etwas weiter nach rechts, meine ich.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Dezemberbilder 2010

toto » Antwort #136 am:

Das war unser Abend heute:Bild
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Dezemberbilder 2010

thomas » Antwort #137 am:

Sehr schön, und ausgewogen belichtet! Nachbearbeitung oder Verlaufsfilter oder ... ?Hrrm, und ist etwa der Horizont nicht ganz waagerecht? ;)Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Dezemberbilder 2010

Paulownia » Antwort #138 am:

Danke Frida und Thomas,jetzt fällt es mir auch auf wie die Schatten stören.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
ManuimGarten

Re:Dezemberbilder 2010

ManuimGarten » Antwort #139 am:

Wir waren gestern bei eisigem Wind mit unserem Hund am Golfplatz, um zu sehen, wann man endlich wieder spielen kann.Der Schnee ist fast weg, aber durch einige Tage Dauerfrost ist alles fest gefroren. BildDer Platz grenzt direkt an den Schilfgürtel des Neusiedler Sees an und ist durchzogen von Wasser und Schilf. BildEin Vogelparadies mit vielen Verstecken und Futterpflanzen, wie Wildrosen bzw. Hagebutten en Masse. Bild
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Dezemberbilder 2010

frida » Antwort #140 am:

Feine Lichtstimmung, toto!Und schöne winterliche Impressionen, Manu!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Dezemberbilder 2010

toto » Antwort #141 am:

Sehr schön, und ausgewogen belichtet! Nachbearbeitung oder Verlaufsfilter oder ... ?Hrrm, und ist etwa der Horizont nicht ganz waagerecht? ;)Liebe GrüßeThomas
;) ;)Du willst mich wohl ärgern ;) ???Nein - der Horizont ( also die Erde sozusagen ) - ist zwar wellig, aber abmeßbar gerade. Ich habe ein Gitter im Sucher ( kann ich einstellen über menu, haben doch alle Kameras.... oder? ) und ändere solche Dinge schon automatisch, wenn ich im PS arbeite.Aber es täuscht natürlich sehr, da die Wolken eben nicht gerade über dem Horizont sind. Oft so, insbesondere bei "Untergangs-Situationen"... das müssen jetzt die klären, die sich damit befassen, daß die Erde rund ist ;DBearbeitung nur etwas Kontrasterhöhung. Verlaufsfilter besitze ich nicht. Ich konnte es auch nicht bearbeiten, weil eigentlich der So-untergang viel wärmer-rot war als in der Abbildung. Das zu ändern wäre mir - ehrlich gesagt - zu zeitaufwendig.Wichtig ist bei solchen Bildern, daß noch alles Zeichnung hat - die genaue Farbe ist dabei m.o.w. eher untergeordnet, solange das Bild in sich noch stimmig ist. Es war die "blaue Stunde".Und der Gesamteindruck war dem Foto sehr ähnlich, insgesamt in der Natur aber noch viel "übertriebener" ;)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Dezemberbilder 2010

Faulpelz » Antwort #142 am:

Hier ein paar unterschiedliche Einsatzgebiete, um die neue Kamera zu testen. Sozusagen quer durch den Gemüsegarten. Wir haben hier seit Tagen Schneefall ohne Ende und grässlichen Lichtmangel. Langsam geht mir diese düstere Dezember auf´s Gemüt. Das letzte Foto trägt den Titel "Harte Zeit für Fotografen" ;)LG Evi
[td][galerie pid=74136]Mein-Dorf.jpg[/galerie][/td]
[td][galerie pid=74137]Eisbild-grafisch-1.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=74135]Hochwasser-Dezember.jpg[/galerie][/td]
[td][galerie pid=74138]Mein-Garten-2.jpg[/galerie][/td]
[td][galerie pid=74139][/galerie][/td]
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Dezemberbilder 2010

lonicera 66 » Antwort #143 am:

:D Glückwunsch zur neuen....und dann gleich so gute Ergebnisse, das letzte gefällt mir sehr -habe ich auch vor ein paar Tagen mit meiner blauen gemacht.allerdings mit einer anderen Spiegelung ;D ;D ;D Das Nachtbild ist erstaunlich ausgeleuchtet, der Vordergrund ist schön erkennbar.Welche Blende+Bel.Zeit hast Du genommen?
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Dezemberbilder 2010

thomas » Antwort #144 am:

Heute morgen:Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Dezemberbilder 2010

thomas » Antwort #145 am:

Hallo Evi, alles schöne Fingerübungen! Bist du zufrieden mit der Neuen?Mich frustet es auch, dass ich zur Zeit kaum zum Fotografieren komme :P
Das letzte Foto trägt den Titel "Harte Zeit für Fotografen" ;)
Hast du dich da schräg ans Stativ gelehnt? ;) Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Dezemberbilder 2010

Faulpelz » Antwort #146 am:

Welche Blende+Bel.Zeit hast Du genommen?
Liebe Loni, ich habe mit Blende 7,1 und 1 Sek. belichtet,. Iso 640.Habe bei Nachtaufnahmen immer wieder Schwierigkeiten mit dem Weißabgleich. Mal werden die Fotos total blau, ein andermal total gelb. Habe versucht, mit verschiedenen Weißabgleicheinstellungen das in Griff zu kriegen, was mir aber nicht immer gelingt. Auch die Raw-Konvertierung bringt oftmals keine realistischen Resultate. Dieses Nachtbild hier war sehr realistisch, was die Farbgebung anbelangt. Aus diesem Grund habe ich es gezeigt, obwohl es nicht gerade ein besonders schönes Dorf zeigt. Thomas, was die Bildqualität angelangt, bin ich mit der neuen Kamera sehr zufrieden, merke aber auch, dass mir der Cropfaktor fehlt und mir z. B. mein Telezoom zu kurz wird. Hat alles seine Vor- und Nachteile. Will ich mehr ranzoomen, muss die 40D wieder ran.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Dezemberbilder 2010

frida » Antwort #147 am:

Heute morgen:Liebe GrüßeThomas
Das Licht ist wunderschön, aber das Bokeh stört leider sehr.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Dezemberbilder 2010

Gartenlady » Antwort #148 am:

Die Fotografin in Schräglage finde ich Klasse :D ;D
trichopsis
Beiträge: 571
Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Dezemberbilder 2010

trichopsis » Antwort #149 am:

Guten Morgen :D Liebe Grüßetrichopsis
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Antworten