News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

winterharte Kräuter-stellt Euch vor (Gelesen 26914 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:winterharte Kräuter-stellt Euch vor

freitagsfish » Antwort #75 am:

danke euch beiden kräuterspezialisten! ;)
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:winterharte Kräuter-stellt Euch vor

Cim » Antwort #76 am:

hatte ich eigentlich schon die leckere japanische Petersilie-Cryptotaenia japonica erwähnt?Bildoder den schönen Blutampfer-Rumex sanguineusBild
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:winterharte Kräuter-stellt Euch vor

Cim » Antwort #77 am:

schön ist auch die Lavendelagastache-Agastache astromontanum, die sich jetzt im 2. Jahr ganz gut gemacht hat und wirklich intensiv nach Lavendel duftet.Bildoder die Aprikosenmelisse- Agastache aurantiacaBild
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Garten-anna

Re:winterharte Kräuter-stellt Euch vor

Garten-anna » Antwort #78 am:

Danke Cim,ich habe sie heute in einer Gärtnerei gesehen und nicht mitgenommen.Weil ich nichts genaues über die winterhärte wußte.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:winterharte Kräuter-stellt Euch vor

Cim » Antwort #79 am:

Danke Cim,ich habe sie heute in einer Gärtnerei gesehen und nicht mitgenommen.Weil ich nichts genaues über die winterhärte wußte.
Meinst Du die Agastache aurantiaca?Die wächst bei mir seit 2 Jahren in einem sehr großen Kübel....
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Garten-anna

Re:winterharte Kräuter-stellt Euch vor

Garten-anna » Antwort #80 am:

Genau, die meine ich.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:winterharte Kräuter-stellt Euch vor

Cim » Antwort #81 am:

...dache ich mir. Sie hat ein großes Problem mit Nässe im Winter und da ich Kübelpflanzung recherchiert hatte, lebt sie da auch seit 2 Wintern. Erst dieses Jahr hat sie sich richtig gut entwickelt...Im Moment sieht sie nichtr aus, als würde sie Samen abgeben wollen, aber vielleicht kommt das noch ;)
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Garten-anna

Re:winterharte Kräuter-stellt Euch vor

Garten-anna » Antwort #82 am:

Danke Cim,dann werde ich doch noch in die Gärtnerei fahren und mir eine holen.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:winterharte Kräuter-stellt Euch vor

Cim » Antwort #83 am:

auch wenn er eher als Zierstaude gehalten wird. Gamander ist einfach ein Kraut ;D, deswegen auch der kaukasische oder Kaukasusgamander - Teucrium hyrcanicum / hircanicum jetzt und hier ;)Bild
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Krümel

Re:winterharte Kräuter-stellt Euch vor

Krümel » Antwort #84 am:

Die sieht sehr nach habenmüssenwollen aus! Jetzt und hier ... meinst du das wirklich so? Also jetzt und wirklich bei dir?
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:winterharte Kräuter-stellt Euch vor

Cim » Antwort #85 am:

Die sieht sehr nach habenmüssenwollen aus! Jetzt und hier ... meinst du das wirklich so? Also jetzt und wirklich bei dir?
naja mit jetzt und hier meine ich heute gepostet und hier im Kräuterthread.Was ich NICHT meine:Er blüht NICHT (jetzt und hier) in diesem Moment bei mir ;D
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Krümel

Re:winterharte Kräuter-stellt Euch vor

Krümel » Antwort #86 am:

;D Man weiss ja nie, welch magisches Kräutlein dem Winter trotzt. Aber auch deine Kräuter im Parallelthread sehen toll aus!Von Angesicht zu Angesicht kennen tu ich bloss den Heilziest, das echte Bergamott (scheint ein Neutrum zu sein, jedenfalls auf dem Schildchen) und die Agastache.Was machst du denn eigentlich mit all diesen Kräutern? Von diesen dreien trockne ich für Tees. Und du?
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:winterharte Kräuter-stellt Euch vor

Cim » Antwort #87 am:

Monarden egnen sich super für tees, die minzblättrige soll gut zum Würzen sein, konnte ich aber noch nicht testen, da zu jung zum Ernten.Eigentlich ernte ich (normalerweise) viele Kräuter für Tee und zum Würzen, aber dieses Jahr sind die Dosen alle ziemlich leer geblieben.Agastachen mag ich geschmacklich nicht soo gerne, aber die sind einfach so hübsch, die Insekten mögen sie und ich mag sie total gerne riechen.Alles was gut riecht mag ich eigentlich ;DAus Blüten kann man übrigens leckere "Energie Tees" machen ;)
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:winterharte Kräuter-stellt Euch vor

Cim » Antwort #88 am:

Ich habe wieder ein paar neue Kräuterporträts von winterharten Kräutern erstellt.Das Helmkraut (virginisches)- Scutellaria leteriflora büht bei mir das erste Mal. Es ist sehr schön und bevorzugt weniger trockene Standort und soll mit Halbschatten zurechtkommen.BildKnoblauchgamander -Teucrium scordium ist ein richtig schöner Bodendecker mit kleinen niedlichen Blüten.BildDer Salbeigamander - Teucrium scorodonia soll ebenfalls halbschattige Lagen mögen. Insekten mögen die zierlichen und eher unscheinbaren Blüten gerne.Ein Highlight war meine frühblühende Monarda bradburiana, die im Gegensatz zu den anderen Monarden eher arme, sonnige und durchlässige Böden bevorzugt. Bild
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Lizzy
Beiträge: 1066
Registriert: 10. Sep 2008, 10:12

Re:winterharte Kräuter-stellt Euch vor

Lizzy » Antwort #89 am:

Hallo Cim,dein Knoblauchgamander sieht toll aus ! :oIch versuche schon 3 Jahre hintereinander den im Garten zu halten, er wird bei mir aber nix...!Erst hattte ich ihn ziemlich sonnig und trocken. Dann schattig und etwas feuchter. Jetzt schattig und in der Trockenmauer.Was mache ich falsch ? :-\Gruss
Antworten