News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Stauden, die schön austreiben (Gelesen 26140 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Stauden, die schön austreiben

riesenweib » Antwort #165 am:

Ist bei mir inzwischen verfolgtes Unkraut. :P
@Hortu: damit hatte ich seltsamerweise noch nie Probleme, wohl aber mit Geum urbanum, die sich in den schattigeren Bereich immer gerne breitmachen will! :P ;)Ph.
ditto
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Stauden, die schön austreiben

Pimpinella » Antwort #166 am:

Ach, Geum urbanum ist das, was ich habe. Bei der Nachbarin wächst natürlich unfairerweise Geum rivale.
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Stauden, die schön austreiben

Phalaina » Antwort #167 am:

Immer wieder schön anzuschauen: der filigrane Austrieb des heimischen Bärwurz, Meum athamanticum. Diese kleine Mini-Möhre aus der Familie der Apiaceae ist eine hübsche, solitäre Kleinstaude für den halbschattigen Bereich oder den Steingarten. Solange kein Kalk im Boden ist, ist sie sehr pflegeleicht und dauerhaft. ;)Ph.
Dateianhänge
Meum_athamanticum.jpg
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Stauden, die schön austreiben

pumpot » Antwort #168 am:

Und schmeckt lecker aufs Brot. :P :P
plantaholic
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Stauden, die schön austreiben

Phalaina » Antwort #169 am:

Was pumpot, haste das schon probiert? :o Das würde ich nicht bei den Doldenblütern nicht so ohne weiteres empfehlen (und dabei denke ich nicht nur an Schierling und Co. 8) );)Ph.
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Stauden, die schön austreiben

Phalaina » Antwort #170 am:

Auch sehr hübsch im Austrieb ist Gillenia trifoliata. Da dieses Rosengewächs tief wurzelt, habe ich es zwischen den im Frühjahr blühenden kleinen Geophyten (Zwiebelgewächsen) stehen. Diese Stellen vermag es später im Jahr dann zu beleben. :D ;)Ph.
Dateianhänge
Gillenia_trifoliata_Austrieb.jpg
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Stauden, die schön austreiben

pumpot » Antwort #171 am:

Was pumpot, haste das schon probiert? :o Das würde ich nicht bei den Doldenblütern nicht so ohne weiteres empfehlen (und dabei denke ich nicht nur an Schierling und Co. 8) );)Ph.
Bärwurz wie er auch heißt wird hier gern aufs Butterbrot gegessen. Auf den Wiesen im Osterzgebirge ist dies keine seltene Pflanze. Und die Einheimischen verwenden die jungen Blätter immer im Frühjahr in der Küche. Schmeckt herb würzig. hmm - lecker :P Überleb dies schon seit Jahren. ;) LG, pumpot
plantaholic
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Stauden, die schön austreiben

Phalaina » Antwort #172 am:

Schmeckt herb würzig. hmm - lecker :P Überleb dies schon seit Jahren. ;) LG, pumpot
Klingt irgendwie wie Zwangsernährung - "bei uns wird gegessen, was auf den Tisch kommt" ::) ;)Ph.
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Stauden, die schön austreiben

pumpot » Antwort #173 am:

Ganz so schlimm ist es nicht. ::)
plantaholic
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Stauden, die schön austreiben

Phalaina » Antwort #174 am:

..und noch ein letztes Bild in diesem Thread für heut' - auch eine Apiaceae: Eryngium finde ich einfach fantastisch - insbesondere natürlich Eryngium maritimum - von jeher vom Spiekeroog-Urlaub in Erinnerung! :D Aber auch andere Arten sind sehr schön, darunter die seltsam exotisch aussehenden Eryngium agavifolium und yuccifolium. Hier mal ein Bild der ersteren beim Austrieb mit ihrem frischen Grün. Drainierter Stand und Sonne bis Halbschatten sind wünschenswert, die Winterhärte ist dann kein Problem.;)Ph.
Dateianhänge
Eryngium_agavifolium.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Stauden, die schön austreiben

Phalaina » Antwort #175 am:

Ganz so schlimm ist es nicht. ::)
Also eher nur Gruppenzwang ... :-\ ;) ;)Ph.
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Stauden, die schöne Knospen haben

Caracol » Antwort #176 am:

Austreiben ist ja schon ein bisschen her, darum nun eben "Stauden, die schöne Knospen haben" wie dieser sog. und man versteht warum er so heisst Schuppenkopf, Cephalaria gigantea, der hoffentlich in diesem Jahr nun zum ersten Mal bei mir bluehen wird. Ich hab ihn im letzen jahr in einem Garten entdeckt und fand ihn ideal, vor einer Hecke hinten in der Staudenrabatte zu pflanzen. Endlich mal was langes duennes, was trotz Hoehe sich nicht so breitmacht. :)
Dateianhänge
77cephalaria_K.jpg
77cephalaria_K.jpg (23.49 KiB) 240 mal betrachtet
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Benutzeravatar
Ismene
Beiträge: 2459
Registriert: 31. Dez 2003, 16:26
Kontaktdaten:

Re:Stauden, die schöne Knospen haben

Ismene » Antwort #177 am:

Gute Idee mal die Knospen unter die Lupe zu nehmen!Manche Knospen finde ich schöner als die Blüte selber, wenn sie noch so satte Farben, pelzig-samtig wie beim Beinwell oder so interessanten Strukturen wie die Cephalaria, die mir just vorgestern auch angenehm auffiel.
Endlich mal was langes duennes, was trotz Hoehe sich nicht so breitmacht. :)
Habe 2 an verschiedenen Stellen, die sich wirklich nicht breitmachen und halbschattig gut gedeihen. Eine musste ich heute aufbinden.Weiß gar nicht, ob Seerose auch ne Staude ist. :-\Auf jeden Fall erstaunten mich die - irgendwie außerirdischen - Knospen.Seerose
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Benutzeravatar
Erik
Beiträge: 10
Registriert: 7. Jun 2005, 22:03

Re:Stauden, die schön austreiben

Erik » Antwort #178 am:

erstaunlich, was der später riesige Macleya jetzt für eine filigrane Knospe hat
Dateianhänge
186_8635_A_1.jpg
Antworten