News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Nachtaufnahmen (Gelesen 245990 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Nachtaufnahmen

Danilo » Antwort #660 am:

Damit hast Du sogleich auch den Beweis erbracht, daß es Jupiter ist. :) Alles andere wäre eine Blamage gewesen. ::)
Günther

Re:Nachtaufnahmen

Günther » Antwort #661 am:

Täusche ich mich, oder ist da schon eine Bewegungsunschärfe merkbar?
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10745
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Nachtaufnahmen

thomas » Antwort #662 am:

Jupitermonde fotografieren ... interessant!
Was würdest du vorschlagen?
Es ist nicht möglich, aus dem von dir eingestellten JPEG das herauszuholen, was mit einer Unterbelichtung um 1 bis 1,5 Blendenstufen erreicht werden könnte.Hier trotzdem ein Versuch, der natürlich jetzt im Kontrast zu stark ist, außerdem sind die Schatten dabei 'abgesoffen' - aber der Himmel erscheint mir jetzt 'nächtlicher' und trotzdem ist der Schnee hell.Katrins weiße NachtWie findest du es, abgesehen vom zu starken Kontrast?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Nachtaufnahmen

Katrin » Antwort #663 am:

Danke Thomas für deine Bearbeitung. Ich finde sie gelungen und durchaus dem von mir Gesehenen entsprechend! Die Schatten werden auch beim Fotografieren selbst, zumindest bei Nacht, sehr schnell zu dunkel.Ich habe mich vorgestern noch einmal an diesem Motiv versucht, diesmal war der Himmel klarer und hat die nächtliche Beleuchtung nicht so sehr reflektiert wie letzthin. Nun wirkt es wohl nächtlicher und auch von den Farben her natürlicher. Ich persönlich finde es besser als die erste Version.LG; Katrin
Dateianhänge
nachtaufnahme_erneuter_versuch.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Nachtaufnahmen

frida » Antwort #664 am:

Das Licht ist auf jeden Fall besser. Vignettiert Dein Objektiv so stark oder hast Du eine Vignette hinzugefügt?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Nachtaufnahmen

Faulpelz » Antwort #665 am:

Tut mir leid, wenn ich wieder mal anderer Meinung bin, aber mir gefiel die erste Aufnahme von Katrin am allerbesten. War so richtig schön romantisch und weihnachtlich. Der Schuppen sah aus wie ein Kripperl, darüber die Sterne von Bethlehem. LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Nachtaufnahmen

lonicera 66 » Antwort #666 am:

;) Ich stimme Faulpelz zu, das erste war das beste.Sorry, Thomas, aber Deine Version ist mir persönlich zu Bonbonhaft-bunt.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32140
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Nachtaufnahmen

oile » Antwort #667 am:

Die vergangene Vollmondnacht hat mich sehr gereizt. Das Motiv ist nicht spektakulär, einfach die Aussicht auf die Häuser hinter unserem Haus einschließlich unserer "Schmuddelecken" :-X . Ich habe das Foto ein bisschen bearbeitet, aber hier zeigen sich deutlich die Grenzen meiner neuen Pocketkamera im Gegensatz zur alten Lumix.
Dateianhänge
Nacht_in_S_1.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10745
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Nachtaufnahmen

thomas » Antwort #668 am:

Katrin, das neue Nachtfoto wirkt tatsächlich 'nächtlicher', allerdings ist die Lichtstimmung nicht so reizvoll wie auf dem ersten (in dessen Bearbeitung durch mich ich nichts 'bonbonhaft buntes' feststellen kann, Loni ;)).Oile, auf jeden Fall kommt die Stimmung herüber. Schade, dass das Rauschen so stark ist. Kannst du mit der Kompakten keine Langzeitbelichtung (von Stativ oder aufgelegt) machen?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32140
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Nachtaufnahmen

oile » Antwort #669 am:

Thomas, ein Stativ kommt auf meine neue Wunschliste. Ich glaube, das ist eine gute Anschaffung, unabhängig von der Kamera.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Nachtaufnahmen

Frank » Antwort #670 am:

[quote author=oile link=board=39;threadid=15375;start=660#msg1282604 date=1293139078]Thomas, ein Stativ kommt auf meine neue Wunschliste. Ich glaube, das ist eine gute Anschaffung, unabhängig von der Kamera.[/Quote]Vergiss allerdings nicht das Gewicht und lobe Deinen Traeger! ;) ;D :D
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Nachtaufnahmen

lonicera 66 » Antwort #671 am:

:DEine schöne Weihnacht wünsche ich allen, nun beginnen bald die Rauhnächte...
Dateianhänge
Weihnacht_Dorfkrug3435.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10745
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Nachtaufnahmen

thomas » Antwort #672 am:

Hier mein alljährlicher Weihnachtsgruß aus Köln:BildPetersglockeLiebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Nachtaufnahmen

frida » Antwort #673 am:

loni, gut belichtet! Aber warum hast Du untenrum abgeschnitten?Thomas, der Dom mitsamt Rheinbrücke sind immer wieder ein schönes Motiv, leider ist die Farbe des bewölkten Himmels nicht so attraktiv, aber kann man sich ja nicht immer aussuchen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Nachtaufnahmen

lonicera 66 » Antwort #674 am:

;D frida, da steht ein 2 Meter hoher Bauzaun, und ein Container als Büro für die Bauarbeiter... das sah SO möhlig aus, das wollte ich mir ersparen.Das Gebäude an sich ist sehr schön, aber leider seit über 3 Jahren eine halbfertige Baustelle, dem Eigner ist das Geld ausgegangen.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Antworten