News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wildschweine (Gelesen 21464 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
thegardener

Re:Wildschweine

thegardener » Antwort #30 am:

Ach , die sind doch putzig !!! Und wenn sie mal den einen oder anderen Unterschenkel oder Hund aufschlitzen , was soll's , davon hat's ja viele . Passt dann auch zu den niedlichen Waschbären farblich und von der Ernährung her perfekt . Ein nicht zu unterschätzender Vorteil : der Gartenbesitzer muß sich keine Gedanken mehr um Staudenkombinationen machen !
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Wildschweine

RosaRot » Antwort #31 am:

Und das Umgraben passiert auch ganz von alleine...
Viele Grüße von
RosaRot
thegardener

Re:Wildschweine

thegardener » Antwort #32 am:

;D
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Wildschweine

Querkopf » Antwort #33 am:

Und das Umgraben passiert auch ganz von alleine...
...bloß nie an den richtigen Stellen ;D :-X...
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Wildschweine

Staudo » Antwort #34 am:

Typisch Aushilfen!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Wildschweine

Querkopf » Antwort #35 am:

;D
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32162
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Wildschweine

oile » Antwort #36 am:

Typisch Aushilfen!
Deshalb sind mir Hilfen mit gärtnerischer Erfahrung deutlich lieber. ;)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Wildschweine

partisanengärtner » Antwort #37 am:

Aus ihrer Perspektive wird das wohl seine Ordnung haben. Ihre Gärtnerische Erfahrung ist ja auch schon ein paar Millionen Jahre bewährt. ;D 8)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32162
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Wildschweine

oile » Antwort #38 am:

Ach so. Das habe ich nicht bedacht. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Amur
Beiträge: 8574
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Wildschweine

Amur » Antwort #39 am:

Ausserdem sind da wohl andere gärtnerische Ziele der Hintergrund.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Wildschweine

Lilo » Antwort #40 am:

Nein, nein, nein,Wildschweine sind keine Aushilfen, Wildschweine sind Profis -allerdings nicht im gärtnerischen Bereich, sondern hinsichtlich der Suche nach Fressbarem. Engerlinge, Mäusenester, Regenwürmer, Schnecken all diese leckeren Dinge wittern sie im Erdboden und machen ihn kurzerhand (kurzerrüssels) links, um daran zu kommen. Das Oberste wird zu Unterst gekehrt. Stauden und Zwiebelpflanzen, soweit nicht eßbar fliegen raus, das Schwein konzentriert sich auf's Wesentliche, auch oberirdisch. Junge tragende Obstbäume werden mit der Schauze gepackt und geknickt, so kommt ein Wildschwein bequem an die Früchte.Allerdings hat das Wildschwein einen großen Vorteil, es frisst Nacktschnecken. Ich schütte meine Schneckeneimer in den Wald jenseits des Zaunes. Am nächsten Tag ist der Boden dort heftigst durchwühlt.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Wildschweine

partisanengärtner » Antwort #41 am:

Dann brauchst Du dich nicht wundern, anfütter iiihhh :D ;D 8)Aber ich muß zugeben Schnecken sind mir doch lieber wenn ich die Wahl hätte. :P
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32162
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Wildschweine

oile » Antwort #42 am:

Aber ich muß zugeben Schnecken sind mir doch lieber wenn ich die Wahl hätte. :P
Lieber als Würmer? 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Wildschweine

partisanengärtner » Antwort #43 am:

Als die großen grauen Gartengestalter mit einer etwas anderen Asthetik ;D ;D ;D
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32162
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Wildschweine

oile » Antwort #44 am:

;D ;D. Ich war mir nicht ganz klar, welchen Standpunkt Du gerade einnahmst. ;)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten