News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dezember 2010 (Gelesen 94099 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Dezember 2010

Rosana » Antwort #1170 am:

-2°C und etwa 20 cm herrlich fluffiger Schnee! Es schneit immer noch wenn auch nur noch leicht.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Dezember 2010

thogoer » Antwort #1171 am:

+1°C. das Foto von heute Morgen um 8 Uhr 40 der Himmel ist jetzt noch ein bischen grauer. Wünsche Euch einen schönen ersten Weihnachtstag.
Dateianhänge
K640_DSC00065.JPG
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32167
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Dezember 2010

oile » Antwort #1172 am:

Ungefähr - 3 Grad. Es hat mindestens 10cm Neuschnee, insgesamt dürften es um die 25 cm oder mehr sein.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Soili
Beiträge: 2472
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Dezember 2010

Soili » Antwort #1173 am:

Einen flotten Weihnachts-/Verdauungsspaziergang gemacht bei -8,8°C! Für nächste Nacht ist bis -15°C angekündigt ::).
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Dezember 2010

Staudo » Antwort #1174 am:

-5°C, tüchtig verwehter Neuschnee, seit gestern Abend ca. 15-20 cm. so mag ich den Winter. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
marcir

Re:Dezember 2010

marcir » Antwort #1175 am:

Seit gestern insgesamt ca. 15 cm Schnee. Heute flöckelt es praktisch die ganze Zeit, wenn auch nur leicht. Bei Minus 2 Grad.Jetzt wäre es gerade wieder mal Zeit mit der Schneeschaufel da draussen für "Ordnung" zu sorgen.
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Dezember 2010

Querkopf » Antwort #1176 am:

Aktuell -3° C, nachts etwa -6 Grad. Irgendwann gestern in der Frühe hat sich der Regen, der auf den Straßen Altschnee und Alteis bis auf glitschige Restkrusten getaut hatte, in Schnee verwandelt. Und der fiel dann durchgehend. Feine, leichte Flöckchen, aber stetig, ohne Pause, bis heute morgen. Danach lagen 20 cm Neuschnee da. Schippschipphurra ::)... Im Garten sind die Pflanzen unten an der Hangstützmauer jetzt meterhoch verschüttet, irgendwo musste der Schnee schließlich hin - für weiteres weißes Zeug ist jetzt kein Platz mehr. Aber ich beschwere mich nicht: Der Wintermärchenzauber ist herrlich. Keine Ahnung, ob man in unserem nicht geräumten Sträßchen noch Auto fahren kann; in der gesamten Nachbarschaft hat's noch keine/r probiert. Immerhin, Einschränkungen beim Flugverkehr gibt es nicht :): An den Futterplätzen sind die Starts und Landungen zahlreicher als an jedem Großflughafen. Schöne GrüßeQuerkopfP.S. Euch allen frohe Weihnachten :D!
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Dezember 2010

Jay » Antwort #1177 am:

-4°C und Schneefall den ganzen Tag lang.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5916
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Dezember 2010

Thüringer » Antwort #1178 am:

Kein Schneefall :D, klare Sicht, -9°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Alfredos

Re:Dezember 2010

Alfredos » Antwort #1179 am:

Genau so kalt aber im Moment noch mit Schnee! ;)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Dezember 2010

lonicera 66 » Antwort #1180 am:

bei uns derzeit -10° und sternenklar. tagsüber so um die -5°, kein Neuschnee, aber bedeckter Himmel mit schönem gelb/orangenem Winterlicht-Happy Weihnachten
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Dezember 2010

Knusperhäuschen » Antwort #1181 am:

-14°C, rasch fallend... :o :P
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Dezember 2010

Tara » Antwort #1182 am:

-10 Grad. :(
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Dezember 2010

Natura » Antwort #1183 am:

Hier eine kleine Impression vom Spaziergang heute Nachmittag.
Dateianhänge
Weihnachtsschnee.jpg
Weihnachtsschnee.jpg (33.01 KiB) 58 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Dezember 2010

elis » Antwort #1184 am:

Hallo !Habe gerade wieder Schnee geräumt. Heute schon zum dritten mal. Aber er ist ganz leicht und pulvrig. Das war mein Abendsport, ca. 70 m Gehsteig und innen im Eingangsbereich. Aber ich mache das gerne :D, da kann man gut schlafen.lg elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Antworten