News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hosta (Gelesen 16192 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hosta
Das bringt mich ja richtig auf eine Idee. Hab nämlich heute so Blättchen gesehen und gar nichts damit anzufangen gewusst. Da muss ich morgen gleich nochmal schauen.ja, hostas sind einkeimblättrig. aber das erste blatt sieht auch schon nach hosta aus. müsste also eindeutig sein. bei maiglöckchen müssten die blätter doch schmäler sein...denk ich
Re:Hosta
Die ist ja auch schön! Und Hostas kann man nie genug haben. 


Aus dem Grund würde ich sie mir auch gerne direkt aussuchen oder von jemand der sie schon hat, ein Stückchen abbettelnund die zeichnung ist auch nicht immer sehr ausgeprägt.

Re:Hosta
Nina, wo hattest du deine her? Vielleciht wächst sie bei den hiesigen wärmeren Bedingungen auch besser?Aber eigentlich dachte ich immer, dass Tatoo eine grossblättrige Hosta ist. 

Re:Hosta
Hallo Bea,du schreibst, dass dein unbekannter einblättriger Sämling ca. 5 cm lang ist. Bei dieser Länge glaube ich nicht, dass es sich um eine Hosta handelt. Ich hab schon etliche Hostas ausgesät, aber ein solch grosses erstes Blatt habe ich dabei noch nie erlebt.Lasse mich aber gerne belehren, wo bleibt das Foto
?Katrin, dein Sport sieht superklasse aus, da verblasse ich vor Neid.Und auch dein Lächler, Nina, ist sehr schön, obschon ich dir Recht geben muss, die Zeichnung im letzten Jahr hatte etwas ganz besonders Ausgefallenes.Jaaaa, Hostas sind meine recht neu erwachte grosse Leidenschaft
Liebe GrüsseMichi


Re:Hosta
Habe den Topf wieder gefunden. ::)Hier das Foto.Der Topf hat mind 12cm Kantenlänge, müsste aber nochmal nachmessen. Es ist auf jeden Fall nicht der normale kleine, in dem Stauden verkauft werden.
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hosta
hier ist meine Tatoo, 2 Jahre alt, zum Größenvergleich ein 2€-Stück. Ich hatte sie voriges Jahr hier gepostet, und mich gefragt, warum ich sie gekauft habe, da kaum eine Zeichnung zu erkennen war, so wie jetzt
.Aber ich weiß jetzt auch, dass diese sich im Laufe des Sommers entwickelt.Ich habe sie wahrscheinlich in Bingerden bei Fransen gekauft und wie man sieht könnte ich ein Stückchen entbehren aber es ist halt ein ´Höstachen´.LG Birgit

Re:Hosta
Hallo Birgit,danke für dein liebes Angebot. Aber wenn ich jetzt sehe, wie klein die sind, glaube ich, dass sie wirklich nicht für meinen Garten geeignet sind. Ich warte am besten darauf, bis es eine grossblättrige Züchtung mit dieser Zeichnung gibt oder lass mich von anderen Hostas verführen.....LG, Bea
Re:Hosta
Hallo Bea,so richtig viel kann man ja leider auf deinem Foto nicht erkennen. Neben der Grösse der Blätter stört mich auch, dass noch keine weiteren vorhanden sind. Die kommen nämlich normalerweise recht zügig nach.Andererseits habe ich keine Ahnung, wie Maiglöckchen-Nachkommenschaft aussieht.
Liebe GrüsseMichiHabe mal ein Foto von Sämlingen beigefügt, die bis auf die in den braunen Töpfchen, alle von der gleichen Mama stammen.

- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hosta
@bea,könnten Deine Sämlinge Bärlauch sein? :-XBei mir ist einer aufgegangen, obwohl ich sorgfältig alle Blüten entferne und via Müll vernichte und er sieht genauso aus wie Deine Sämlinge, ein Blatt und kein Zuwachs (aber nächstes Jahr!!!).LG Birgit
Re:Hosta
Und hast du für die Bestäubung gesorgt oder waren's die Insekten?Ich ernte jedes Jahr Hosta-Samen, hab aber wegen meiner Taglilienzucht nie Zeit, die auch noch auszusäen und aufzuziehenHabe mal ein Foto von Sämlingen beigefügt, die bis auf die in den braunen Töpfchen, alle von der gleichen Mama stammen.

Re:Hosta
Bärlauch sind es bestimmt nicht, weil ich erst im vergangenen Sommer eine bereits eingezogenen Bärlauchpflanze in meinen Garten gepflanzt habe. Von Samen keine Spur.Vielleicht sind es wirklich Maiglöckchen? Da waren aber bisher auch noch nie Sämlinge zu beobachten.Gegenüber deinen Sämlingen, Michi, sind sie wirklich zu schmal um als Hostasämling durchzugehen.Wenn sie innerhalb des nächsten Monats kein weiteres Blatt bilden, kommen sie auf den Kompost, weil, Maiglöckchen habe ich genug.LG, Bea