News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dezemberbilder 2010 (Gelesen 47541 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Dezemberbilder 2010

lonicera 66 » Antwort #270 am:

so, da isses...
Dateianhänge
tunnersfeld1.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17869
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Dezemberbilder 2010

RosaRot » Antwort #271 am:

Da sind ja jede Menge spannender Fotos zusammen gekommen! Der Sperber ist phantastisch!Mir liefen heute seltsame Wesen über den Weg, davon eines:
Dateianhänge
DSCN6194_seltsames_Wesen_II_web.jpg
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17869
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Dezemberbilder 2010

RosaRot » Antwort #272 am:

Und meine Zauschneria, die vom Juli bis zum Frost so schön blühte, könnte jetzt Vorlage für ein dezentes Tapetenmuster sein:
Dateianhänge
DSCN6201_Schnee_mit_Zauschneria_web.jpg
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Dezemberbilder 2010

thomas » Antwort #273 am:

in Mannheim weihnachtet(e) es sehr ...
Gefällt mir gut! @Birgit: Sehr schöne Lichtstimmung! Vielleicht hätte ich eine etwas längere Brennweite verwendet, und das Bild stärker auf Himmel, Brücke und Fahrrinne geschränkt.@Rosana: Herrlich! Ein wenig stört mich das Geäst im Vordergrund ...@freiburgbalkon: Ja, das sind Trauerweiden. Ihre Uniformität korrespondiert etwas mit der der Schornsteine, fand ich.@sternenzwerg: Herrliches Wintersonnenglitzern hast du da eingefangen!@lonicera: Das erste Foto wäre vielleicht stärker, wenn du oben keinen Himmel mit ins Bild genommen hättest. @Rosarot: Ein lustiges Wesen hast du da eingefangen!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Dezemberbilder 2010

toto » Antwort #274 am:

:D toto, Du hast bestimmt bei Bild 3 das Zoom ganz ausgefahren und/oder eine ungünstige Blende verwendet?
Ja, das "Negativ" ( also digitale Originalbild ) ist komplett dunkel, da die Belichtungsmessung vermutlich an der hellsten Stelle gemessen hat. Dazu kommt, daß sämtliche zooms im Grunde keine wirklich guten Objektive sind. Es ist halt die sogenannte "eierlegende Wollmilchsau" ... der Lichtabfall in den Ecken ist stets bei Anschlag zu sehen.In diesem og. 3.Bild kommt noch eins hinzu: es war tatsächlich eine einzige Lichtstelle zwischen Streifschatten im Gegenlicht . Zu den Seiten hin war nur Schatten links und rechts. Man sieht aber dennoch die Makel des Zooms sehr deutlich. Ich benutze es selten...
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Dezemberbilder 2010

Rosana » Antwort #275 am:

@ThomasDann wird dir dieses Bild sicher besser gefallen, ebenfalls aus dem Hotzenwald.Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Dezemberbilder 2010

lonicera 66 » Antwort #276 am:

. Dazu kommt, daß sämtliche zooms im Grunde keine wirklich guten Objektive sind. Es ist halt die sogenannte "eierlegende Wollmilchsau" ... der Lichtabfall in den Ecken ist stets bei Anschlag zu sehen.
Naja, toto, bei mir müssen es auch nicht die sauteuren High-Tech Objektive sein, vielleicht später einmal...Bei RAW Format habe ich wenigstens die Möglichkeit, diesen Effekt mit EBV zu eliminieren.Das Pentax 55/200 Kit Objektiv ist auch so ein "Vignetten-Star" ;DIch schätze da zwar den AF sehr, nehme aber bei besonderen Bildern lieber das 30 Jahre alte Albinar Zoom. Das wiegt zwar 800 Gramm, aber Vignettiert weniger.Jedoch in Deinem Fall bei Bild 3 finde ich den Effekt eigentlich ganz reizvoll.@ ThomasIch wollte die Bäume im Hintergrund nicht "köpfen", wäre das nicht ungünstiger gewesen?? Im Sucher sah´s jedenfalls für mein Empfinden irgendwie unvollständig aus ohne Himmel. Aber ich werd´s nochmal beschnippeln.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Dezemberbilder 2010

Gartenlady » Antwort #277 am:

Bei RAW Format habe ich wenigstens die Möglichkeit, diesen Effekt mit EBV zu eliminieren.
Du brauchst kein RAW-Format um die Vignettierung zu eliminieren, das geht auch mit Bildbearbeitung im jpg-Format.Wegen Vignettierung oder Verzerrungen braucht man kein Objektiv zu verbannen, das kann man per EBV korrigieren, schlechter ist es, wenn ein Objektiv nicht scharf abbildet, da ist dann nicht viel zu retten.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Dezemberbilder 2010

lonicera 66 » Antwort #278 am:

Du brauchst kein RAW-Format um die Vignettierung zu eliminieren, das geht auch mit Bildbearbeitung im jpg-Format.
Schon richtig, Gartenlady, ich habe meine verfügbaren Programme ausprobiert und das mitgelieferte Pentax-Programm ist da halt für RAW´s am besten. Die Ergebnisse im JPG Format haben mich gerade zum stitchen nicht so überzeugt.Da hat ja jeder so seinen Spezi bei EBV... ;D
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Dezemberbilder 2010

Roland » Antwort #279 am:

@Loni, Dein Abendhimmel ist ansich sehr gelungen, nur könnte ich mir etwas mehr Kontrast vorstellen, es wirkt etwas zu dumpf und dunkel@Sternenzwerg, @Rosana, ihr habt ja einen beneidenswerten strahlenden Himmel in Euren wunderschönen Winteransichten :oHier nebelt es sehr viel ;)@Toto, ich mag Bild drei auch sehr gerne@Thomas, das zweite Bild mit der Bahn finde ich spitze! Die vier Schlote des Kraftwerkes haben mich im Frühjahr auch sehr fasziniert, dazu die Trauerweiden, das ist sehr schön@ Birgit.S, Die Krähe schaut so freundlich drein, daß es einen anrührt. Sigma?? ;)Das Himmel war ja ein Traum in RD, den Untergang habe ich leider verpaßt, obwohl ich ja quais um die Ecke wohne ;)@ Evi, Du hast eine schöne Serie einfangen können mit pastelligen Farben, (man ist hier ja schon froh, wenn nicht alles um einen im Schwarz-weiß versinkt ;) )Das erste Bild finde ich von der Stimmung sehr gut. Das rote Blatt im Eis und die eingefrohrenen Entenspuren sind anrührend. Sehr gut gefallen mir die Gräser, der kühle Farbton des Bildes ist sehr schön ,mich fröstelt es etwas beim betrachten.Das startende Blesshuhn, scheint,sich über seine gelungene Flucht zu freuen ;), es ist ein amysantes Bild :D@Frank, die Kugel gefällt mir, bin etwas neidisch, das Foto ist gelungen!@Gartenlady, Du hast den durchdringenden Blick des Greifes sehr schön in Szende gesetzt!
in vino veritas
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Dezemberbilder 2010

lonicera 66 » Antwort #280 am:

;D Rolanddas war nur ein Beispielbild für Vignettierung...und was soll ich sagen, es war so dunkel... ;Dund dazu ist es noch etwas unscharf... ich hatte kein Stativ dabei.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Dezemberbilder 2010

Roland » Antwort #281 am:

;D Rolanddas war nur ein Beispielbild für Vignettierung...und was soll ich sagen, es war so dunkel... ;Dund dazu ist es noch etwas unscharf... ich hatte kein Stativ dabei.
Man kann aber noch mehr aus dem Bild rausholen, auch wenns Original so dunkel war;)
in vino veritas
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Dezemberbilder 2010

lonicera 66 » Antwort #282 am:

Jo, Roland, werde ich auch noch bearbeiten, jedoch ist mir just mein einziges RAW Bearbeitungsprogramm abgestürtzt, es lässt sich nicht mehr öffnen, auch nach Neuinstallation nicht, da muß ich mich erstmal ´drum kümmern...Ich hasse diese Meldung: Windows hat ein Problem festgestellt und das Programm muß beendet werden...so ein Mist!
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Dezemberbilder 2010

Roland » Antwort #283 am:

Ich hasse diese Meldung: Windows hat ein Problem festgestellt und das Programm muß beendet werden...so ein Mist!
Oh, das hasse ich auch :DIch hatte die Tage schwierige Lichtsitutionen und habe versucht das Beste draus zu machen. Ich fuhr bei Sonnenschein los und endete im Schneesturm, was man einigen Bilder ansieht ;)BildBildBildBildBildBildBildBildBildBildIch sollte mal üben die Bilder hier besser anzuordnen
in vino veritas
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Dezemberbilder 2010

toto » Antwort #284 am:

@Roland: tolle Bilder, besonders 1+2 finde ich sehr gut.Schöne verschiedene Stimmungen.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Antworten