News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Amianthium muscaetoxicum (Gelesen 2137 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Pewe

Amianthium muscaetoxicum

Pewe »

Weiß bitte wer, wo ich ein Pflänzchen und/oder Samen ergattern könnte?edit knorbs: schreibfehler im betreff korrigiert
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Amianthum muscaetoxicum

Crambe » Antwort #1 am:

Schau mal hier
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Pewe

Re:Amianthum muscaetoxicum

Pewe » Antwort #2 am:

Das war mal - gerade telefoniert :-\
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Amianthium muscaetoxicum

knorbs » Antwort #3 am:

habe den betreff korrigiert...die pflanze nennt sich Amianthium...das verbessert auch die google suche ;)
z6b
sapere aude, incipe
Pewe

Re:Amianthium muscaetoxicum

Pewe » Antwort #4 am:

Danke :-[ (hilft aber auch nicht wirklich)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Amianthium muscaetoxicum

knorbs » Antwort #5 am:

z6b
sapere aude, incipe
Pewe

Re:Amianthium muscaetoxicum

Pewe » Antwort #6 am:

wow - soooo viel :o und alles auswärts :-[
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Amianthium muscaetoxicum

knorbs » Antwort #7 am:

du suchst ja auch was "auswärtiges" ;D. such mal unter der dortigen suchfunktion nach "fly poison" oder poste eine anfrage mit diesem + dem botanischen namen in den foren "Native Plant Exchange", "North American Native Plants", "Meadows & Prairies".
z6b
sapere aude, incipe
Pewe

Re:Amianthium muscaetoxicum

Pewe » Antwort #8 am:

ja ::)
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Amianthium muscaetoxicum

knorbs » Antwort #9 am:

ich hab mal auf die schnelle gesucht + einen gefunden, der scheint amanthium auf seinem grundstück zu haben. er schrieb als antwort auf ein posting zu amianthium: "I have quite a few dozens of these scattered all over the property". was schreckt dich ab? ein account dort geht genauso fix wie hier. ich durchforste einschlägige threads + wenn ich sowas finde wie vorgenannt, dann maile ich den an + frage...kostet ja nix (zumindest bis zu diesem punkt ;D). was meinst du wie ich an ausgefallene pflanzen gekommen bin? 8) ;)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32354
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Amianthium muscaetoxicum

oile » Antwort #10 am:

was meinst du wie ich an ausgefallene pflanzen gekommen bin? 8) ;)
Darüber nachgedacht habe ich auch schon. Jetzt weiß ich es und mache schon mal die Finger geschmeidig 8) ;D .@ waldschratDu kommst ja auch immer wieder auf nicht ganz übliche Pflänzchen ;) .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
ManuimGarten

Re:Amianthium muscaetoxicum

ManuimGarten » Antwort #11 am:

Ist das nicht toll! Früher mussten sie mit dem Schiff nach Westindien... und jetzt gehts mit einer mail. ;)Wenn man dann noch erkennen könnte, ob der Verkäufer vertrauenswürdig ist...
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Amianthium muscaetoxicum

knorbs » Antwort #12 am:

Wenn man dann noch erkennen könnte, ob der Verkäufer vertrauenswürdig ist...
no risk no fun. was soll denn passieren? im schlimmsten fall sind ein paar euronen umsonst investiert worden. aber denk mal an den gewinn...nicht nur das objekt der begierde, der kontakt ist meist noch viel wertvoller.
z6b
sapere aude, incipe
Pewe

Re:Amianthium muscaetoxicum

Pewe » Antwort #13 am:

....was schreckt dich ab? ein account dort geht genauso fix wie hier. ....
Dass ich nicht hinreichend des englischen mächtig bin. Bin eben nur ein dummer alter Schrat. :-[ Schon peinlich genug, das hier zu gestehen. Was solls - gibt auch andere hübsche Pflänzchen
elisabeth

Re:Amianthium muscaetoxicum

elisabeth » Antwort #14 am:

Antworten